Smart Fortwo Edition Greystyle: Der sportliche Esprit mit Stil

, 10.02.2010

Der neue Smart Fortwo Edition Greystyle setzt die Sondermodell-Reihe der Kultmarke fort, um mit markanten und zugleich stilvollen Akzenten den Frühling zu begrüßen. Sportlich inszenierte Kontraste sowie edle Materialien kreieren darüber hinaus ein ausdrucksstarkes Interieur. Wer die extravagante Sonderedition, die Smart als Coupé und Cabrio offeriert, sein Eigen nennen möchte, ist ab 16.135 Euro dabei.

Bereits auf den ersten Blick macht das neue Editionsmodell seine Ambitionen deutlich. Serienmäßig kombiniert der Smart Fortwo Edition Greystyle eine exklusive Lackierung in mattem Grau mit einer schwarzen Tridionzelle. Ebenfalls nur dem Sondermodell vorbehalten sind in Bodypanelfarbe lackierte 15-Zoll-Leichtmetallfelgen mit sechs Speichen und gelbe Spiegelkappen, die den Editions-Schriftzug tragen und einen dynamischen Kontrastpunkt setzen. Nebelscheinwerfer unterstreichen den sportiven Charakter des Sondermodells und ergänzen die Optik.

Wenden wir uns dem Innenraum zu, der wie das Äußere sportiven Esprit versprüht. Ein exklusiver Stoff-Leder-Mix mit gelben Akzenten sowie in Gelb und in mattem Chrom schimmernde Zierteile bestimmen das Ambiente. Die gelbe Akzentfarbe spiegelt sich außerdem in den Doppelziernähten der Nappa-Ledersitze wider, die auch in den Premium-Modellen von Mercedes-Benz zum Einsatz kommt.

Ebenfalls mit Leder bezogen sind der Schaltknauf und das nur in dieser Sonderedition des Smart Fortwo zu findende 3-Speichen-Sportlenkrad mit Lenkradschaltung, das mit gelber Ziernaht dezent die Sportlichkeit der Edition Greystyle betont. Türen, Kniepad und das Dashboard tragen Lederoptik.

Zum Serienumfang gehören darüber hinaus exklusive Fußmatten mit dem Edition-Logo und das MP3-fähige CD-Radio „Smart Radio 9“, elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung und ein Panoramadach mit Sonnenschutz. Auf Wunsch erhältlich sind eine elektrische Servolenkung, eine Sitzheizung, ein abschließbares Handschuhfach und das Smart-Soundsystem mit MP3-Schnittstelle.

Basis für den Smart Fortwo Edition Greystyle ist das Passion Coupé bzw. das Passion Cabrio mit Benzin-Motor und wahlweise 52 kW / 71 PS samt „Micro Hybrid Drive“-Technologie (MHD) oder 62 kW / 84 PS. Die 71-PS-Version mit dem Micro-Hybrid-Drive besitzt eine Start-Stopp-Automatik, die den Motor abschaltet, sobald der Fahrer bremst und die Geschwindigkeit unter 8 km/h fällt - etwa bei der Annäherung an eine Ampel. Nimmt der Fahrer den Fuß von der Bremse, startet der Motor in Sekundenbruchteilen erneut.

Das Micro-Hybrid-Drive-System arbeitet vollautomatisch; das heißt, der Fahrer braucht sich um nichts zu kümmern. Im Stadtverkehr mit seinen häufigen Stopp- und Go-Situationen sind mit der MHD-Technologie Verbrauchseinsparungen bis knapp unter 20 Prozent möglich. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des 145 km/h schnellen Coupés samt MHD-Technik beträgt mit dem automatischen Schaltprogramm „Softouch“ nur 4,5 Liter auf 100 Kilometern, was einem CO2-Ausstoß von 104 g/km entspricht.

Beim 3-Zylinder-Reihenmotor mit Turbo und 84 PS ist die Höchstgeschwindigkeit ebenfalls bei 145 km/h elektronisch abgeregelt. Hier betragen der kombinierte Verbrauch mit Softouch 5,2 Liter auf 100 Kilometern und der CO2-Ausstoß 120 g/km. Beide Varianten des Smart Fortwo Edition Greystyle erfüllen die EU5-Norm.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

19.02.2010

Coole Farb-Kombi, aber bleibt halt dennoch ein Smart oder? :evil:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Smart-News
Smart Fortwo: Style your Smart - Design-Wettbewerb für mehr Pep

Smart Fortwo: Style your Smart - Design-Wettbewerb …

Die farblosen Zeiten von Smart sind gezählt. Im Zeichen einer peppigen Zukunft öffnet sich Smart für Ideen von außen und veranstaltet bis zum 23. Februar 2010 einen Design-Wettbewerb. Auf der Website …

Smart Brabus Tailor Made: Höchste Maßstäbe der individuellen Veredelung

Smart Brabus Tailor Made: Höchste Maßstäbe der …

Auch anspruchsvolle Smart-Eigner, die einen nach ihren Vorstellungen ausgestatteten Fortwo fahren möchten, setzen gerne auf eine individuelle Veredelung. Persönliche Wünsche erfüllt Brabus jetzt mit dem …

Smart Fortwo CDI: 21 Prozent mehr Diesel-Power im Modelljahr 2010

Smart Fortwo CDI: 21 Prozent mehr Diesel-Power im …

Der Smart Fortwo gilt als CO2-Champion. Deutlich stärker, aber genauso sparsam und umweltfreundlich wie bisher, geht der Smart Fortwo CDI in das Modelljahr 2010. Jetzt leistet der moderne Dreizylinder-Diesel …

Lorinser Smart Fortwo Speedy: Ins Schwarze gezielt und getroffen

Lorinser Smart Fortwo Speedy: Ins Schwarze gezielt …

Block-Land USA. Die Erfolgsgeschichte verwundert nicht: Immerhin verkörpert der kecke Kurze die Prinzipien der ökologischen und ökonomischen Vernunft völlig frei von Biedermann-Design. Im Gegensatz zu …

Smart Fortwo Brabus Electric Drive: Öko-Chic für die City

Smart Fortwo Brabus Electric Drive: Öko-Chic für die City

Mit dem Smart Fortwo Electric Drive kombiniert der kleine Stadtflitzer seinen Charme mit einem umweltfreundlichen Antrieb. In Zusammenarbeit mit Brabus entstand nun ein seriennahes Showcar mit …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo