Toyota präsentiert in den USA den neuen Camry, der sich sportlicher und optisch moderner als je zuvor gibt – insbesondere bei der Sportversion SE. Spurweite und Radstand wuchsen; dafür fiel der hintere Überhang kürzer aus, was dem Camry SE einen geradezu athletischen Auftritt verschafft. Passend dazu wurde mit den Erkenntnissen aus dem Formel-1-Engagement die Limousine aerodynamisch optimiert und der Unterboden möglichst flach gehalten, was sich in einem Luftwiderstandbeiwert von cW 0,27 niederschlägt.
© Foto: Speed Heads
Insgesamt vermittelt der neue Camry mehr Dynamik. Der neue 3,5 Liter große V6-Motor mit 268 PS (197 kW) wurde optimiert und ermöglicht eine um 40 Prozent höhere Beschleunigung. Damit diese im Fahrbetrieb umgesetzt werden kann, verbesserten die Techniker das Fahrwerk und rüsteten es serienmäßig mit allen aktiven Sicherheitssystemen aus, die der Kunde in dieser Fahrzeugklasse erwartet.
© Foto: Speed Heads
Mehr dynamische Möglichkeiten offerieren auch die größeren 17-Zoll-Räder im 6-Speichen-Design, die Platz für stärkere Bremsen bieten (vorne Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 296 mm und hinten 281 mm große Pendants). Im Vergleich zum Standard-Camry, liegt der SE außerdem 10 mm tiefer auf der Straße. Für die Sicherheit sorgen derweil ESP, ABS, ein Bremsassistent sowie Fahrer-, Beifahrer- und ein Kopfairbag. Der Fahrer erhält zusätzlich einen Knieairbag.
© Foto: Speed Heads
Mit dem Toyota Camry Hybrid kommt jetzt auch eine der beliebtesten Limousinen der USA mit einem umweltfreundlichen Motor auf den Markt. Als Antrieb des Hybrid-Systems dient das 2,4-Liter-Vierzylinderaggregat. Es wird über ein stufenloses Getriebe mit einem Elektromotor gekoppelt, der eine Leistung von 147 PS bereitstellt. Auf Basis der möglichen Leistungsabgabe der Batterie von 45 PS, ergibt sich für den Camry Hybrid eine Systemleistung von 192 PS (141 kW).
{ad}