SRT Viper Stryker Green: Giftgrün in neue Fahrdynamik-Sphären

, 20.01.2014


Der Schlagabtausch der amerikanischen Sportwagen-Ikonen geht auf der Detroit Auto Show (13.01.2014 - 26.01.2014) weiter. Während auf der einen Seite die neue Corvette Z06 debütiert, feiert auf der anderen Seite die SRT Viper Stryker Green ihre Premiere. Dank ihrer neuen Außenfarbe und des Aerodynamikpaketes wirkt die Giftschlange nun noch bedrohlicher, während Technik-Upgrades für eine bessere Fahrdynamik sorgen.


Der giftgrüne „Stryker Green“-Farbton passt perfekt zu einem Auto namens SRT Viper. Die Lackierung erweist sich als eine Weiterentwicklung der „Snakeskin Green“-Farbe, die erstmals 2008 in der Viper-Palette auftauchte. Die neue Lackierung enthält neben einem höheren Grünanteil auch gelbe Pigmente, was dem Lack eine besondere Tiefenwirkung und einen flüssigen Farbverlauf verleiht. Für das perfekte Erscheinungsbild lässt SRT jede Viper ähnlich aufwändig wie ein Showcar für Automessen lackieren - ein Prozess, der alleine acht Stunden dauert.

Zudem feiert das Grand Touring (GT)-Paket seine Weltpremiere. Neben serienmäßigen Nappaledersitzen umfasst das Paket eine fünfstufige Stabilitätskontrolle und ein zweifach verstellbares Fahrwerk mit elektronischen Bilstein-Dämpfern. Beides war bisher lediglich für die Viper GTS verfügbar. Allerdings ist das GT-Paket nur in Verbindung mit den Außenfarben „Stryker Green“ und „Venom Black“ erhältlich.

Außerdem präsentiert die auf der Detroit Auto Show gezeigte SRT Viper Stryker Green einige Teile aus dem Mopar-Zubehörprogramm. Darunter eine aus Carbon gefertigte X-Strebe, die trotz 50 Prozent Gewichtsersparnis gegenüber dem Standardteil in puncto Stabilität und Steifheit auf dessen Niveau liegt. Außerdem sticht das Prototypen-Aerodynamikpaket mit mächtigem Heckflügel und neuen Frontsplittern ins Auge.

Unter der ewig langen Motorhaube der SRT Viper tat sich dagegen nichts. Hier arbeitet nach wie vor das 8,4 Liter große Vollaluminium-V10-Monster, das 649 PS leistet und maximal 813 Nm Richtung Hinterräder schickt. Kein Wunder, dass das Triebwerk den drehmomentstärksten Saugmotor der Welt darstellt.

Damit diese Urgewalten einigermaßen beherrschbar bleiben, verfügt die Giftschlange in ihrer fünften Generation über eine mehrstufige Stabilitätskontrolle, eine Traktionskontrolle und ein Vierkanal-ABS. Die Fahrleistungen sind enorm: Von 0 auf 60 mph (96,6 km/h) geht es laut Werksangabe in 3,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 331 km/h.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere -News
Abt Sportsline VW Volkswagen Polo R WRC

Abt VW Polo R WRC: Die Rennsemmel treibt es richtig wild

In der Rallye-Weltmeisterschaft stürmt der kleine VW Polo R WRC von einem Sieg zum nächsten. Auch die Straßenversion mit 220 PS geht es als stärkster Serien-Polo aller Zeiten sportlich und besonders agil an. …

Lexus IS 350 F Sport by Vossen Wheels

Lexus IS 350 F Sport by Vossen Wheels: Grell, rund und heiß

Vossen Wheels mag "nur" ein Felgenhersteller sein, aber Geschmack haben die Mannen aus Miami, Florida, allemal. Beweis gefällig? Wie wäre es mit diesem Lexus IS 350 F Sport, mit dem die Amerikaner zeigen, …

Chevrolet Corvette C7 Z06

Chevrolet Corvette C7 Z06: Die schnellste Vette aller Zeiten

Krasser, brachialer und noch stärker: Chevrolet gibt mit der neuen Corvette C7 Z06 richtig Gas und hängt damit sogar den Supersportwagen Corvette C6 ZR1 ab. Erstmals gibt es die Corvette Z06 mit einer satten …

Nissan IDx Nismo Concept

Nissan IDx Nismo: Sportwagen für die digitale Generation

Wie bringt man die Rennerfahrungen, die man auf der Spielkonsole und am Computer errang, am besten auf die Straße? Laut Nissan ist der IDx Nismo das perfekte Auto für dieses Vorhaben. Der Nissan IDx Nismo …

Nissan IDx Freeflow Concept

Nissan IDx Freeflow: Wellness-Oase auf vier Rädern

Großer Auftritt für Nissan: Die Studie IDx Freeflow zeigt, wie sich junge Menschen ihr Wohnzimmer auf vier Rädern vorstellen. Nissan möchte bei der Entwicklung neuer Autos innovative Wege beschreiten und die …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo