Stärker und größer: Ford Explorer Sport Trac

, 29.12.2004

Mit einer breiteren und längeren Karosserie sowie mehr Leistung präsentiert Ford auf der Detroit-Motorshow (15.01.2005 - 23.01.2005) den sportlichen Explorer Sport Trac als Konzeptfahrzeug, um die Zukunft der Pick-Ups darzustellen: viertürig, komfortabler Innenraum, offene Ladefläche, hoher Nutzerwert und nun zusätzlich der sportive Look, gepaart mit agilen Eigenschaften, die für Spaß auf der Straße sorgen sollen.
{ad}


Der weiß lackierte Explorer Sport Trac besticht durch eine klare Linienführung, wovon sich der verchromte Kühlergrill mit Wabengitter an der lang heruntergezogenen Frontschürze, die auf der Motorhaube und hinter den Kotflügen positionierten Lufteinlässe absetzen. Seitenschweller und gewaltige Radhäuser, die von 21 Zoll großen Leichtmetallrädern im Zehnspeichen-Design gefüllt werden, betonen den kräftigen Look. Zwei rechteckige, in die Heckschürze integrierte Auspuffrohre charakterisieren die monströse Heckpartie.


Auf Türgriffe verzichtete Ford bei seinem Power-Pick-Up vollends. Stattdessen lassen sich die Türen über einen Knopf auf der Fernbedienung automatisch öffnen. Sodann eröffnet sich den Insassen ein heller Innenraum im Kontrast zu Chromapplikationen und dunklen Flächen. Vorne und hinten wurden zwischen den Ledersitzen Mittelkonsolen integriert, die zahlreiche Ablageflächen bieten.


Der Explorer Sport Trac lädt geradewegs zum Cruisen durch die Stadt ein. Dafür sorgt ein 4,6 Liter großer V8-Motor, der auch den Ford Mustang befeuert und dort 300 PS leistet. Welche Kraft der V8 in der Sport-Trac-Studie leistet, gab Ford noch nicht bekannt. Um die Motor-Power sicher auf dem Asphalt zu halten, verfügt der sportive Pick-Up über die Roll Stability Control (RSC), ein Überschlagwarnsystem. Für Dynamik sorgt zudem eine erstmals verbaute Einzelradaufhängung an der Hinterachse.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

22.03.2005

Ford präsentiert nun seine kräftige Ausführung eines Sport Utility Trucks (SUT): den Sport Trac Adrenalin. Und der Name hält, was er verspricht. Der viertürige Pick-Up wird von einem 390 PS starken V8-Motor angetrieben und soll im Jahr 2007 zu den Händlern in den USA rollen. Der durch einen Kompressor aufgeladene V8-Motor mit 4,6 Litern Hubraum leistet neben den 390 PS ein sattes Drehmoment von 530 Nm.

[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/FordSportTracAdrenaline1.jpg[/IMG]
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/FordSportTracAdrenaline2.jpg[/IMG]
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/FordSportTracAdrenaline3.jpg[/IMG]


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ford-News

Ford ruft Sportwagen GT zurück

Ford ruft den Sportwagen GT in den USA wegen einiger Sicherheitsmängel zurück. Wie der Online-Dienst von "Auto Motor und Sport" meldet, rate der Hersteller in einem internen Papier seinen Händlern, …

Grünes Licht für Ford Focus Vignale

Ford und Pininfarina werden den Focus Vignale Concept, Blickfang auf der Pariser Automobilausstellung 2004, in etwa zwei Jahren zur Serienreife bringen. Das vereinbarten nun beide Unternehmen vertraglich. …

Ford Shelby GR-1 - Power und Aggressivität pur

Beim Concours d'Elegance im kalifornischen Pebble Beach präsentierte Ford ein neues Konzeptfahrzeug, das es in sich hat: den Shelby GR-1, mit dem der amerikanische Autohersteller seinen Weg in die Zukunft …

Ford Transit mit über 240 km/h Spitze

Ford lässt seinen legendären Transit Supervan wieder aufleben und überarbeitete zum 40-jährigen Geburtstag des Transits im Jahre 2005 den über 240 km/h schnellen Transporter. © …

Ford GT in Nardo: Neuer Rekord mit 330 km/h

Der legendäre Ford GT40 war der erste Rennwagen, der in Le Mans die 200 mph-Marke überschritt (322 km/h). Der neue Ford GT schaffte es jetzt als erster für die Straße produzierter Serienwagen von Ford auf …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo