Suzuki Q-concept: Die Kugel regiert beim Großstadt-Vehikel

, 18.12.2011


Wie gut, dass Suzuki so vielseitig ist. Der Großhersteller von Pkw wie auch von Motorrädern macht mit einer Mischung aus Ein- und Zweispurfahrzeug von sich reden. Im Q-concept sitzen zwei Menschen hintereinander wie auf einem Bike, gleichzeitig aber rundum geschützt und auf vier Rädern wie in einem Auto. Suzuki will damit die Möglichkeiten künftiger Kurzstrecken-Mobilität aufzeigen und sein schon länger verfolgtes Motto „Small Cars for a Big Future“ fortführen.


Alternativ lässt sich der Suzuki Q-concept hinten mit zwei Kindersitzen bestuhlen oder bietet hinter dem Fahrer-Einzelsitz lediglich Ladefläche. Das nur 2,50 Meter lange Concept Car passt in kleinste Parklücken und ist äußerst wendig. Die Reichweite des Elektro-Mobils soll 10 Kilometer betragen. Der kleine Q ist also konsequent auf die in Großstädten häufigen Kurzstrecken ausgelegt - ob auf dem Weg zu Arbeit, zur Schule, zu Krankenhäusern usw.

Das Fahrzeug erhielt eine fast komplett transparente Überdachung, so dass der Innenraum betont lichtdurchflutet ausfällt. Da fragt sich allerdings, wie man ein solches Fahrzeug bei starker Sonneneinstrahlung einigermaßen kühl halten soll; denn auf Hochtouren laufende Klimaanlagen verkürzen die Reichweite von Stromern spürbar.

Mehrmals außen wie innen taucht die Kugelform beim Q-concept als deutliches Designelement auf, unter anderem beim Armaturenträger vorn und bei den Türausschnitten. Bekannt von vielen anderen Konzeptautos: Statt ausladenden und den cw-Wert verschlechternden Außenspiegeln zeigen Micro-Kameras und Bildschirme im Innenraum den Blick nach hinten an. Mit der bescheiden anmutenden Ausrichtung auf kurze, aber im City-Verkehr ausreichende Reichweite verspricht der Q-concept einen erschwinglichen Kaufpreis, sofern er jemals in Serie gehen sollte.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Suzuki-News

Suzuki Swift Sport: Ein starkes Stück - die …

Als echte Ikone unter den Kompakt-Sportlern gilt der kleine Suzuki Swift Sport, der durch ein sportliches Design, starke Rallye-Gene und agile Fahreigenschaften maximale Fahrfreude bietet. Noch dynamischer …

Suzuki Swift Sport: Die Neuauflage des japanischen Kurvenjägers

Suzuki Swift Sport: Die Neuauflage des japanischen …

Der Suzuki Swift Sport ist ein kompakter Kurvenjäger mit Rallye-Genen. Kam die vierte Generation des Swifts letztes Jahr auf den Markt, folgt nun die neue Sport-Version, die ihre Weltpremiere auf der …

Suzuki SX4 Style: Mit Preisvorteil in Schale geworfen.

Suzuki SX4 Style: Mit Preisvorteil in Schale geworfen

Der Suzuki SX4 entpuppte sich als Erfolgsmodell. Jetzt werten die Japaner den Crossover als Style-Sondermodell weiter auf. Basierend auf der hochwertigen Ausstattungslinie „Comfort“, bringt der SX4 Style …

Der Suzuki Swift S-Concept zeigt als sportlicher Kleinwagen echte Premium-Performance.

Suzuki Swift S-Concept: Ein kleiner Wilder lässt …

Als Kurvenjäger lässt es der kleine Suzuki Swift in der Sport-Version richtig krachen. Jetzt folgt das richtige Muskelspiel: Der Suzuki Swift S-Concept zeigt als sportlicher Kleinwagen echte …

Suzuki SX4 Limited: Auf die Plätze, fertig - neuer Komfort

Suzuki SX4 Limited: Auf die Plätze, fertig - neuer Komfort

Mit einem großen Plus an Komfort bringt Suzuki sein Urban Cross Car SX4 als Sondermodell „Limited“ auf den Markt. Limitiert auf 700 Exemplare, besitzt der japanische Crossover aus Kompaktwagen und SUV als …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo