TechTec BMW 1er M Coupé: Attacke auf Porsche & Co.

, 20.06.2011


Wohl kein anderer BMW ist derzeit so omnipräsent wie das neue 1er M Coupé. Zwar blieb dem 340 PS starken Sportler die Bezeichnung M1 verwehrt, doch auch so müssen sich Porsche & Co. mit dem kleinen BMW tüchtig herumärgern. TechTec gibt sich damit allerdings noch nicht zufrieden; denn mit 450 PS avanciert der kleine Bayer zu einer extremen Rakete im Kompakt-Format. Dem 420 PS starken BWM M3 dürfte das kleine TechTec-Geschoss auf jeden Fall mächtig um die Ohren fahren.

Neben der Leistungsausbeute von 450 PS steigt das maximale Drehmoment des TechTec 1er M Coupés auf 630 Nm. Dagegen wirken die serienmäßigen 340 PS und 450 Nm geradezu bescheiden. Den mächtigen Power-Output ermöglichen eine durchsatzfreudigere Titan-Abgasanlage von Akrapovic, eine neu entwickelte Steuer-Software für den 3,0 Liter großen Reihensechszylinder mit TwinPower-Turbo und ein neuer Ladeluftkühler.

Auch die schon im Serienzustand imposante Sprintzeit von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden und die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h kommen nicht annähernd an die Fahrleistungen des BMW 1er M Coupés von TechTec heran: Nach nur 4,1 Sekunden erreicht der Vertreter von TechTec Tempo 100. Durch Wegfall der Vmax-Begrenzung sind über 300 km/h drin. Allerdings soll die extreme Ausbaustufe erst Ende des Jahres verfügbar sein.

TechTec belässt es keineswegs bei dieser satten Anhebung von Power und Fahrleistung. KW Systems steuert zum 300 kmh schnellen Coupé ein neu entwickeltes Fahrwerk bei. Die Clubsport-Variante erhöht das dynamische Fahrverhalten des knapp 1,6 Tonnen leichten Coupés deutlich und setzt die gestiegene Leistung optimal in noch mehr Fahrspaß um.

Die Optik belässt TechTec; denn bereits im Serienzustand lassen sich Rennsportgene des BMW 1er M Coupés sofort erkennen. Das dynamische Exterieur-Design steht ganz im Zeichen von Höchstleistung: Von den mächtigen Lufteinlässen der tiefen Frontschürze über die stark konturierten Seitenpartien mit den kraftvoll ausgestellten Kotflügelverbreiterungen bis hin zur Spoilerlippe demonstriert das BMW 1er M Coupé aus jedem Blickwinkel eine kampflustige Anmutung.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

20.06.2011

[QUOTE]Die Clubsport-Variante erhöht das dynamische Fahrverhalten des knapp 1,6 Tonnen leichten Coupés deutlich...[/QUOTE] Seit wann sind denn 1,6 Tonnen für einen Kompaktwagen leicht... :schäm:

21.06.2011

[QUOTE=DTMDriver;158222]Seit wann sind denn 1,6 Tonnen für einen Kompaktwagen leicht... :schäm:[/QUOTE] Seit man 1,8 Tonnen bei einem Nissan GTR akzeptiert ;) Meine Z06 ist im Vergleich mit ihren von uns gewogenen 1.439 Kg ein Leichtgewicht :tanzen:

21.06.2011

Krass, nen 1er mit über 400 PS ... @ Wolfermann: Du musst auch erwähnen, das der Nissan GTR ein Sportwagen ist :träller:

21.06.2011

Die sind eh nicht mehr alle ganz knusper, was die Fahrzeuge, speziell Sportwagen in "Leichtbauweise" heutzutage wiegen, siehe GT-R... :boing:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Porsche-News
Lumma verpasste dem über zwei Tonnen schweren Sport-SUV einen selbstbewussten Karosseriekit.

Lumma Porsche Cayenne CLR 558 GT: Scharf wie weißer Pfeffer

Der Porsche Cayenne II weiß mit seinem noch schärfer herausgearbeiteten Profil zu überzeugen. Wem das nicht bissig genug ist: Lumma verpasste dem über zwei Tonnen schweren Sport-SUV einen selbstbewussten …

Porsche feiert sein 10-jähriges Jubiläum in China mit einem exklusiven Sondermodell.

Porsche 911 Turbo S China 10 Year Anniversary …

Vor 10 Jahren wagte sich Porsche auf den so verlockenden Markt in China, der sich zu einer echten Goldgrube entwickelte, wo ein Porsche „Made in Germany“ als großes Status-Symbol gilt. Grund genug, im Fernen …

G-Power hilft mit 635 PS nach und verwandelt den BMW M3 GTS in einen brachialen Racer.

G-Power BMW M3 GTS: Jetzt wird Porsche das Fürchten gelehrt

Reinrassige Rennsporttechnik verbunden mit überlegener Leistung in Kombination mit einer Straßenzulassung bietet der BMW M3 GTS, der in einer Kleinstserie von nur 150 Exemplaren entstand. Trotz deutlich …

Für Ehrfurcht sorgt zweifellos bei Autoenthusiasten der Porsche 911 GT2.

McChip-DKR Porsche 911 GT2 MC650: Die Geburt einer …

Für Ehrfurcht sorgt zweifellos bei Autoenthusiasten der Porsche 911 GT2. Diese Fahrmaschine weiß ihre Muskeln genau einzusetzen. Das markante Design mit großen Lufteinlässen im Bugteil sowie dem …

Athletisch und kraftvoll: Porsche stellt dem 911 Carrera GTS ein allradgetriebenes Paar zur Seite.

Porsche Carrera 4 GTS: Das neue Top-Modell mit der …

Athletisch, muskulös und kraftvoll: Porsche verbreitert die Spitze seiner Carrera-Baureihe und stellt dem 911 Carrera GTS ein allradgetriebenes Zwillingspaar zur Seite. Coupé und Cabriolet des 911 Carrera 4 …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo