Toyota RAV4 (2014): Neue Allrad-Variante und weitere Extras

, 15.10.2013


Mit neuer Größe in allen Belangen erst dieses Jahr frisch auf dem Markt eingeführt, fährt der Toyota RAV4 der vierten Generation noch hochwertiger und attraktiver in das Modelljahr 2014. Als wichtigste Neuerung des Kompakt-SUV erweist sich die Erweiterung der Allradvarianten um einen Turbo-Diesel. Dazu kommen neue Ausstattungsextras, neue Außenfarben und neue Leder-Varianten.


Der 2,0 Liter große D-4D-Turbodieselmotor mit 124 PS lässt sich ab Ende 2013 auch in Verbindung mit dem Allradantrieb „Integrated Dynamic Drive System“ ordern. Das extrem schnell und präzise arbeitende System koordiniert die dynamische Drehmomentsteuerung des Allradantriebes (DTC), die Fahrzeugstabilitätskontrolle (VSC) und die elektrische Servolenkung (EPS), um Fahrdynamik, Handling-Eigenschaften, Fahrzeugstabilität und Sicherheit unter allen Fahrbedingungen zu optimieren. Unter Berücksichtigung von Geschwindigkeit, Lenkwinkel und Gierrate kontrolliert das System permanent die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse und passt diese über eine elektronisch geregelte Kupplung an.

Unter normalen Fahrbedingungen werden zugunsten eines möglichst geringen Kraftstoffverbrauches ausschließlich die Vorderräder angetrieben. Für Fahrten abseits befestigter Wege kann der Fahrer die Kraftverteilung über den Lock-Schalter im festen Verhältnis von 50:50 sperren. Dieser Modus lässt sich bis zu 40 km/h nutzen. Bei höherem Tempo kehrt das System automatisch in den normalen Fahrmodus zurück. Die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse kann der Toyota RAV4 im Verhältnis von 100:0 bis 50:50 variieren.

Die neue Allradversion offeriert Toyota in Verbindung mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe. Der D-4D-Dieselmotor mit 124 PS entwickelt ein maximales Drehmoment von 310 Nm zwischen 1.600 und 2.400 U/min und emittiert in der neuen AWD-Version voraussichtlich nur 136 Gramm CO2 pro Kilometer. Weitere Daten gab Toyota noch nicht an.


Zum Modelljahr 2014 führt Toyota darüber hinaus für den RAV4 die neue Außenfarbe „Ristrettobraun Metallic“ sowie neue 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im 10-Speichen-Design mit gefrästem und lackiertem Finish ein. Das Interieur der höchsten Ausstattungsvariante „Executive“ hielten die Macher serienmäßig in anthrazitfarbenem Leder, ab dem Modelljahr 2014 auf Wunsch auch in Beige. Der „Executive“-Innenraum besteht aus hochwertigen Ledersitzen sowie Lederapplikationen an der Armaturentafel und den Türinnenseiten.

Zudem wartet der Toyota RAV4 mit zusätzlichen Ausstattungen und Extras auf. Das verbesserte Multimediasystem „Toyota Touch“, serienmäßig ab der mittleren Ausstattung „Life“, verfügt über einen neuen 6-Zoll-Farb-Touchscreen mit optimierter Auflösung, eine neue „Drag & Klick“-Funktion und sechs zusätzliche Sprachen.

Sicherheit und Komfort gleichermaßen steigert Toyota beim RAV4 durch den neuen Rückraum-Assistenten „Rear Cross Traffic Alert System“ (RCTA), der mit den Radarsensoren des Toter-Winkel-Warners arbeitet, um den Fahrer beim rückwärtigen Ausparken vor herannahenden Fahrzeugen zu warnen. Dabei leuchten Warnleuchten in den Außenspiegeln auf und es ertönt ein Warnton. Sich seitlich nähernde und weder von der Rückfahrkamera noch von den Außenspiegeln erkennbare Fahrzeuge werden somit angezeigt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Toyota-News
Toyota Yaris Hybrid-R Concept

Toyota Yaris Hybrid-R Concept: Mit 420 PS in die Zukunft

420 PS, maximaler Fahrspaß und Technik aus einem Rennwagen bringen die wenigsten mit dem kleinen Toyota Yaris in Verbindung. Die Japaner trauten es sich und zeigen mit dem Toyota Yaris Hybrid-R Concept, wie …

Toyota Yaris Hybrid-R Concept

Toyota Yaris Hybrid-R: Kleinwagen mit 420 PS

420 PS im kleinen Toyota Yaris Hybrid-R klingen unglaublich. Und doch realisierte Toyota genau dies, um zu zeigen, wie Hybrid-Technologie und maximaler Fahrspaß zusammen passen, wobei die Elektromotoren …

Toyota-Zukunft: Ehrgeizige Fahrspaß-Evolution für alle Modelle

Toyota-Zukunft: Ehrgeizige Fahrspaß-Evolution für …

Mehr Emotionen und mehr Leidenschaft sollen künftig in jedem Toyota für mehr Fahrerlebnis sorgen. So wird Toyota fortan nicht nur die sichtbaren Bereiche neuer Fahrzeuge in puncto Exterieur, Haptik und …

Toyota entwickelt einen über 400 PS starken Hybrid-Sportwagen für die Straße.

Toyota baut Hybrid-Sportwagen mit Rennsport-Technologie

Jetzt legt Toyota richtig los und entwickelt einen über 400 PS starken Hybrid-Sportwagen für die Straße, der die Technik des erfolgreichen Hybrid-Rennwagens TS030 nutzt und einige komplett neue …

Toyota iQ

Toyota iQ: Neues Zubehör für den großen Auftritt

Klein, frech und jetzt kommt der große Auftritt: Der nur 2,99 Meter lange Toyota iQ ist nicht nur der weltweit kleinste Viersitzer, sondern er lässt sich ab sofort auch mit zahlreichen Zubehör-Accessoires …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo