Tuning kompleTT: Audi TT von JE Design

, 24.03.2007

Als man den neuen Audi TT auf den Markt brachte, bot JE Design bereits die ersten Modifikationen für die zweite Generation des Kultautos an, die den Sportler noch dynamischer auftreten und schneller werden lassen. Jetzt legt der Tuner nach und offeriert eine rundum komplette Veredelung für Coupé und Roadster. Neben Fahrwerk und Motor gibt es jetzt zusätzlich ein umfangreiches Optikpaket, bessere Bremsen, einen 4-Rohr-Edelstahlsportauspuff und 20-Zöller.


Mächtig Druck macht JE Design dem 2,0 Liter großen TFSI-Motor. Der Turbo-Benziner bringt es nach einer Änderung der Motorsteuerung auf 244 PS bei 5.100 U/min (Serie 200 PS). Die serienmäßigen 280 Nm vermehren sich auf 355 Nm und sorgen ebenfalls für bessere Elastizitätswerte. Ganz nebenbei darf der TT nun 247 km/h rennen (Serie 240 km/h). Von 0 auf Tempo 100 gewinnt der TT von JE Design sechs Zehntel und erreicht die Marke jetzt in 6 Sekunden.

Selbstverständlich erfüllt der Motor nach der Modifikation noch immer die AU-Vorschriften. Zudem liefert JE Design die Leistungssteigerung mit TÜV-Teilegutachten. 244 PS sind zwar nicht von schlechten Eltern, doch JE Design bereitet schon einen Kompressor-Kit für den 3.2-Liter-V6 vor, dem der Leingartener Tuner 350 PS entlocken will.


Zu ausgeprägteren Gesichtszügen verhilft JE Design dem Audi TT mit einem zweiteiligen Bugspoiler, dessen beiden Teile man links und rechts an die Front montierte. Eine zu diesen Komponenten passende Spoilerlippe im Karbonlook stellt die Querverbindung her und vermittelt einen Hauch von Motorsport.

Hinten verbaut JE Design einen Diffusoreinsatz im Carbonlook, gedacht zur Verwendung mit dem neuen 4-Rohr-Edelstahlendschalldämpfer, der für sportlichen Sound sorgt - insbesondere beim V6-Motor. Den Diffusoreinsatz gibt es alternativ auch in Wagen- oder Kontrastfarbe. Eine dezente Heckspoilerlippe zur Auftriebsverringerung rundet die neu gestaltete Heckansicht ab.


Ein Tieferlegungssatz verlagert den Schwerpunkt des TT um 30 Millimter nach unten und lässt das Coupé zugleich wesentlich agiler auftreten. Der Tieferlegungssatz passt auch an Fahrzeuge mit dem Magnetic-Ride-System (MRS). Ein noch besseres Fahrverhalten ermöglicht das von JE Design für den TT angepasste, höhenverstellbare Gewindefahrwerk.

Wer seinen Audi TT etwas flotter bewegen möchte, dem sei die 4-Kolben-Sportbremsanlage in der Dimension 330x28 Millimeter empfohlen, die eine bessere Verzögerung erlaubt. JE Design offeriert die Bremsanlage inklusive gelochter Bremsscheiben, Bremszangen, Haltern, Anbauteilen, Sportbelägen, Stahlflexleitungen und TÜV-Teilegutachten.


Fahrzeugtuning läuft oftmals auf neue, attraktive Räder hinaus. JE Design bietet als größte Option ein 8,5x20 Zoll geschmiedetes Rad in der Ausführung „Super Polished" mit Reifen im Format 245/30 an. Alternativ sind auch 18 Zöller (Modell „Visage") und 19 Zöller (Modell „Multispoke" in Shadow Silver oder Chrom-Look) erhältlich.
{ad}

6 Kommentare > Kommentar schreiben

24.03.2007

Als man den neuen Audi TT auf den Markt brachte, bot JE Design bereits die ersten Modifikationen für die zweite Generation des Kultautos an, die den Sportler noch dynamischer auftreten und schneller werden lassen. Jetzt legt der Tuner nach und offeriert eine rundum komplette Veredelung für Coupé und Roadster. Neben Fahrwerk und Motor gibt es jetzt zusätzlich ein umfangreiches Optikpaket, bessere Bremsen, einen 4-Rohr-Edelstahlsportauspuff und 20-Zöller.

[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2007/JEAudiTT1.jpg[/IMG]
Zu ausgeprägteren Gesichtszügen verhilft JE Design dem Audi TT mit einem zweiteiligen Bugspoiler, dessen beiden Teile man links und rechts an die Front montierte. Eine zu diesen Komponenten passende Spoilerlippe im Karbonlook stellt die Querverbindung her und vermittelt einen Hauch von Motorsport. Hinten verbaut JE Design einen Diffusoreinsatz im Carbonlook, gedacht zur Verwendung mit dem neuen 4-Rohr-Edelstahlendschalldämpfer, der für sportlichen Sound sorgt - insbesondere beim V6-Motor. Den Diffusoreinsatz gibt es alternativ auch in Wagen- oder Kontrastfarbe. Eine dezente Heckspoilerlippe zur Auftriebsverringerung rundet die neu gestaltete Heckansicht ab.
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2007/JEAudiTT2.jpg[/IMG]
Wer seinen Audi TT etwas flotter bewegen möchte, dem sei die 4-Kolben-Sportbremsanlage in der Dimension 330x28 Millimeter empfohlen, die eine bessere Verzögerung erlaubt. JE Design offeriert die Bremsanlage inklusive gelochter Bremsscheiben, Bremszangen, Haltern, Anbauteilen, Sportbelägen, Stahlflexleitungen und TÜV-Teilegutachten. Fahrzeugtuning läuft oftmals auf neue, attraktive Räder hinaus. JE Design bietet als größte Option ein 8,5x20 Zoll geschmiedetes Rad in der Ausführung „Super Polished" mit Reifen im Format 245/30 an. Alternativ sind auch 18 Zöller (Modell „Visage") und 19 Zöller (Modell „Multispoke" in Shadow Silver oder Chrom-Look) erhältlich.

24.03.2007

nett! Nur wo is der TT von B&B ??? Ham den so getunt, das er wie der R8 aussieht und den 3,2 V6 FSi haben die mitn Lader auf 500 PS aufgepusht.... resultat: 500 PS, 320 Km//h Fazit: R8 byeBye;) :D

27.06.2007

[QUOTE][i]Original geschrieben von BMW Power [/i] [B] Fazit: R8 byeBye;) :D [/B][/QUOTE] Aber nur von der Leistung. So direkt kann man di ebeiden ja überhaupt nicht vergleichen. Mit nem 500PS TT würde ich fahren, wenn ich etwas mehr Understatement haben möchte und nicht sofort auffallen will. Mit nem R8 will man einfach auffallen. Na ja wenn man nen TT dementsprechend stylt fällt man auch auf, aber man sieht nicht sofort wie viel PS unter der Haube sind. Bei nem R8 weiß man sofort Ah der hat 420PS die man ihm auch ansieht.

27.06.2007

Der B&B TT V6 Turbo ist schneller als der R8 und sieht aus wie ein kleiner R8!

27.06.2007

Ich kenn den TT von BßB wohl. Ich meinte halt einfach nur das er den R8 nicht ersetzen kann. Klang irgendwie so als wenn du das mit dem Bye Bye ausdrücken wolltes. Aber da du das ja anscheind nur auf die Leistung und die Beschleunigung bezogen hast nimm ich meine ANtwort teilweise zurück. Hab ich halt einfach nur falsch verstanden. Das Design find ich übrigens auch nicht schelcht. Die R8 Designmerkmale sind sehr schön integriert worden. Da hat man sich sichtlich Mühe gegeben.

27.06.2007

Naja der R8 wird in Kurven einen bessere Performance haben als ein 500PS TT. Geradeausfahren kann ja (fast) jeder :P :D. Schön dezent für JE.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Audi-News
Kia baut Konkurrenten zum Audi TT

Kia baut Konkurrenten zum Audi TT

Kia möchte in Europa richtig durchstarten. Dabei stellte der neue Cee’d nur den Anfang dar; denn im Jahre 2009 soll ein dynamischer Konkurrent zum Audi TT auf den Markt kommen. Für das Design verantwortlich …

Geballte Durchzugskraft: Audi Q7 4.2 TDI

Geballte Durchzugskraft: Audi Q7 4.2 TDI

Bevor Audi mit dem Q7 V12 TDI den stärksten Serien-Diesel auf den Markt bringt, gibt es mit dem Q7 4.2 TDI im Sommer 2007 einen „kleinen“ Vorgeschmack. Der moderne Achtzylinder mit Common Rail-Einspritzung …

Der neue Audi S5: Ein Modellathlet der Extraklasse

Der neue Audi S5: Ein Modellathlet der Extraklasse

Mit Sportlichkeit der Extraklasse ergänzt der Audi S5 die neue Baureihe. Sein souveränes V8-FSI-Triebwerk gibt dem S5 eine besondere Dynamik, die sein athletisch akzentuiertes Design unterstreicht. Schon die …

Der neue Audi A5: Eleganz und Dynamik in Symbiose

Der neue Audi A5: Eleganz und Dynamik in Symbiose

Mit einer neuen Baureihe betritt Audi ein hoch emotionales Marktsegment. Das progressive Design sichert dem neuen Coupé einen ebenso eleganten wie dynamischen Auftritt. Kraftvolle FSI- und TDI-Motoren, ein …

Die Rennstrecke ruft: MTM Audi S3 mit 330 PS

Die Rennstrecke ruft: MTM Audi S3 mit 330 PS

MTM nahm sich nun den neuen Audi S3 vor, einer echten Referenz unter den Kompaktsportlern, der momentan der Konkurrenz aus dem eigenen Konzern, Golf GTI und R32, sowie den bayerischen Kollegen von BMW mit …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die Premium-Welt aufmischt
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die …
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative Fahrerlebnis
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative …
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo