Väth Mercedes ML 63 AMG: Ein Gigant unter den SUVs

, 22.11.2010

Schon serienmäßig erweist sich der Merceds-Benz ML 63 AMG als echter Performance-SUV. Väth verwandelte den Offroader nun in einen echten Giganten, der nur so vor Kraft strotzt: Der 6,3 Liter große V8-Motor mobilisiert nach der Kraft-Kur satte 585 PS und ein spektakuläres Drehmoment von 690 Nm. In nur 4,5 Sekunden sprintet der schwere Allradler auf Sportwagenniveau von 0 auf Tempo 100 und beendet trotz der bulligen Ausmaße seinen Vortrieb erst bei 300 km/h.

Damit die starke Motorleistung die gewünschte Alltagstauglichkeit erreicht, ersetzte Väth etliche Motorteile. So kommen in dem mächtigen Triebwerk unter anderem aufgefräste Kanäle im Zylinderkopf zum Einsatz. Darüber hinaus verpflanzten die Macher große Ein- und Auslassventile sowie Sportnockenwellen und passende Ventilfedern.

Außerdem nahm Väth eine individuelle Feinabstimmung der Motorelektronik vor und verbaute eine Abgaskrümmer-Anlage, zwei Edelstahl-Katalysatoren und einen Sportluftfilter. Für Standfestigkeit bei hohen Drehzahlen sorgen derweil Spezial-Schmiedekolben. Und was kostet der Spaß? Für den Umbau des Motors sind aktuell 17.850 Euro plus 1.785 Euro für die Montage fällig.

Die enormen Fahrleistungen stellen allerdings auch extreme Anforderungen an Aerodynamik, Fahrwerk und Bremsen dar. Den Auftrieb an der Hinterachse reduziert Väth am veredelten ML 63 AMG durch einen neuen Heckspoiler, der über die Heckklappe montiert wird. Tagfahrleuchten hinter dem Gitter der Frontstoßstange ergänzen den visuellen Auftritt.

Ein Plus an Fahrdynamik und exklusiver Optik stellen die Vorzüge der 3-teiligen Leichtmetallfelgen in 22 Zoll in Kombination mit Hochleistungspneus in der Dimension 265/35 ZR22 und 305/30 ZR22, welche die Kotflügel perfekt ausfüllen.

In den Rädern verbirgt sich eine gewaltige Hochleistungsbremsanlage mit 8-Kolbenfestsätteln und 380 Millimeter großen Bremsscheiben. Stahlflex-Leitungen und Rennbremsöl sind hierbei selbstverständlich.

Um die Straßenlage deutlich sportlicher zu gestalten, was auch der Optik zugute kommt, senkt Väth die Fahrzeughöhe über eine Tieferlegung mittels der Airmatic ab. Durch diesen Eingriff rückt der Väth Mercedes ML 63 AMG dem Asphalt 40 Millimeter näher.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

22.11.2009

Gefällt mir sehr gut der ML. Da wird das eigene Auto im wahrsten Sinne des Wortes "in den Schatten gestellt" wenn auch nicht für lange, da sich dieser Schrank sicher schnell wieder verzogen hat.

22.11.2009

Schicke Optik, gute Fahrleistungen. Gefällt mir


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mercedes-Benz 300 SL Kalender: Die Sportwagen-Ikone in Szene gesetzt

Mercedes-Benz 300 SL Kalender: Die Sportwagen-Ikone …

Zum 21. Mal in Folge erscheint der Mercedes-Benz 300 SL-Kalender mit den einzigartigen Bildern des berühmten Automobilfotografen René Staud. Die Edition „Faszination SL“ gilt in Sammlerkreisen seit langem …

Performance auf höchstem Niveau kennzeichnet den neuen Mercedes-Benz CLS 63 AMG.

Mercedes CLS 63 AMG: Drei Buchstaben für die zügellose Lust

Performance auf höchstem Niveau und wegweisende Effizienz kennzeichnen den neuen Mercedes-Benz CLS 63 AMG, der im März 2011 auf den Markt kommt. Die Topversion des viertürigen Coupés bietet den neu …

Inden Mercedes S-Klasse W126: Ein echter Gangster-Traum

Inden Mercedes S-Klasse W126: Ein echter Gangster-Traum

Eine Reise in die Vergangenheit: Keine Frage, die S-Klasse ist ein Meilenstein von Mercedes-Benz, insbesondere die von 1979 bis 1991 gebaute W126-Baureihe. Am Ende der Produktionszeit, also 1991, nahm Inden …

Mercedes 300 SL Kalender 2010: Vom legendären Ur-Vater bis zum SLS AMG

Mercedes 300 SL Kalender 2010: Vom legendären …

Der neue Mercedes-Benz SLS AMG belebt den Mythos des legendären Mercedes-Benz 300 SL aus den 1950er-Jahren wieder - schließlich gilt der 300 SL als Ur-Vater der SL-Baureihe. Besondere Kennzeichen stellten …

Mercedes CLS Shooting Brake Concept: Die expressive Kreuzung aus Coupé und Kombi.

Mercedes CLS Shooting Brake: Sportlicher Coupé-Kombi …

Die Entscheidung für den Mercedes-Benz CLS Shooting Brake ist gefallen: Ab 2012 beginnt das deutsche Werk Sindelfingen mit der Fertigung der sportlichen Fließheck-Variante. Der CLS Shooting Brake verbindet …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo