Die BlueMotion-Familie von Volkswagen erhält weiteren Zuwachs. Ab sofort bereichert der Sharan BlueMotion die Van-Klasse und soll wie die anderen BlueMotion-Modelle mit niedrigem Verbrauch und geringerem CO2-Ausstoß überzeugen.
© Foto: Speed Heads
Der Family-Van wird von einem 2,0 Liter großen TDI-Motor mit 140 PS und Dieselpartikelfilter angetrieben. Den niedrigen Durchschnittsverbrauch gibt VW mit 6,0 Litern auf 100 Kilometern an. Damit verbraucht der Sharan BlueMotion 0,7 Liter weniger Kraftstoff als das Ausgangsmodell. Entsprechend senkt sich der CO2-Ausstoß von 177 g/km auf 159 g/km. Für einen siebensitzigen Van mit bis zu 2.610 Litern Ladevolumen und einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.510 Kilogramm sind das erstklassige Werte.
Die eindrucksvollen Emissions- und Verbrauchswerte des Sharan BlueMotion erreichten die Macher durch eine neue Steuerungsoftware, das abgesenkte Fahrwerk sowie eine verlängerte Getriebeübersetzung für den vierten, fünften und sechsten Gang. Durch die speziellen Reifen in der Größe 195/60 R16 und den erhöhten Reifendruck konnte man zudem den Rollwiderstand verringern.
Der VW Sharan BlueMotion ist in den Ausstattungslinien „Trendline“ als auch „Comfortline“ verfüg- und ab sofort bestellbar. Das neue Modell kostet in der Trendline-Version 32.300 Euro und ist damit nur 150 Euro teurer als das Ausgangsmodell.
VirusM54B30
11.06.2008
Der Sharan läuft doch aus, warum bringt VW dann noch beinm alten Modell ein BlueMotion?
Aston Martin (Gast)
13.06.2008
[QUOTE=BMW Power;52675]Der Sharan läuft doch aus, warum bringt VW dann noch beinm alten Modell ein BlueMotion?[/QUOTE] Logischer Weise müsste der Sharan schon längst auslaufen, aber er tuts noch nicht. VW weiß ja selber nicht mal, wann endlich der Nachfolger kommt. Da gibt es auf jeden Fall bessere Alternativen auf dem Markt, die auch ohne BlueMotion relativ wenig verbrauchen.