Volkswagen hisst die Segel: Auf der Travemünder Woche, einer internationalen Serie von Segelregatten, präsentiert der deutsche Automobilhersteller den Touareg North Sails. Dabei handelt es sich um eine Studie mit von der maritimen Lebenswelt inspirierten Ausstattungsdetails. Unter anderem befinden sich Modifikationen wie der mit Teakholz ausgekleidete Fahrzeugboden im kompletten Innenraum und weißes Nappa-Leder „St. Tropez“ an Bord.
© Foto: Speed Heads
Der VW Touareg North Sails ist in modischem „Campanella Weiß" lackiert und passt mit den glänzenden 19-Zoll-Leichtmetallrädern „Zaragoza" sowie dem Design-Paket „Individual" perfekt in einen Yachthafen und unterstreicht den edlen Charakter. Auch im Innenraum ist die Studie mit Ausstattungsdetails versehen, die jeder Segelyacht gut zu Gesicht stehen würden. Ein Highlight stellt der im kompletten Fahrzeug mit Teakholz ausgekleidete und mit Ambientebeleuchtung versehene Fahrzeugboden dar. Frontscheinwerfer, Außenspiegel und Reflektoren sind mit aquamarinblau-farbenen Leuchtelementen versehen.
© Foto: Speed Heads
Die Dekoreinlagen im Innenraum sind in „Klavierlack Weiß" gehalten und von hochglanz-poliertem Aluminium passend eingerahmt. Darüber hinaus lackierten die Macher die Teile der Innenverkleidung weiß und bespannten den Dachhimmel mit Alcantara in „Snow Beige". Der Farbton „Aquamarin Blau“ setzt ebenfalls im Innenraum Akzente - dort in Form von für North Sails typischen Zick-Zack-Nähten an der Sitzanlage und der Türseitenverkleidung.
© Foto: Speed Heads
Weitere Details der Studie sind ein Klappfahrrad in „Campanella Weiß" mit blauen Akzenten und einem Sattel in Nappa-Leder „St. Tropez", ein Fernglas mit Halterung sowie ein Kompass auf der Instrumententafel. Der Schriftzug des Kooperationspartners North Sails, eines renommierten Segelmachers, findet sich auf den Edelstahl-Einstiegsleisten, das zugehörige Logo auf Plaketten an der B-Säule und eingeprägt in das weiße Leder „St. Tropez" der Vordersitze wieder.
Aston Martin (Gast)
20.07.2008
Da hat man bei VW aber im eigenen Konzern kopiert. Siehe [URL="https://www.speedheads.de/forum/audi/11952-audi-q7-coastline-eine-luxus-yacht-fuer-strasse.html"]Audi Q7 Coastline[/URL] Mit dem Unterschied, dass die Q7 Studie gelungen ist. Das kann man leider vom Touareg nicht behaupten. Die Frontschürze und die Felgen passen einfach nicht.
Likwit
26.07.2008
Eigentlich ganz schönes Teilchen, aber was zum Teufel machen die komischen Farbapplikationen da dran!?
Aston Martin (Gast)
27.07.2008
[QUOTE=Likwit;54526]Eigentlich ganz schönes Teilchen, aber was zum Teufel machen die komischen Farbapplikationen da dran!?[/QUOTE] Tja, da hat VW versucht die Beschriftung der Segel nachzuarmen. Auch ein Unterschied zwischen Audi und VW. Audi machts lieber perfekt ohne irgendwelche unnötigen "Übertragungen" und VW geht hin und klebt sowas auf das Concept, um einen mit dem Kopf auf das Thema zu stoßen.