Getreu dem Motto „Pure Driving Pleasure“ stellt der neue YES! Roadster 3.2 Turbo S die konsequente Fortsetzung des puristischen Fahrens auf hohem Niveau dar. Der gerade mal 930 kg wiegende Roadster aus Deutschland wird von einem 415 PS starken V6-Mittelmotor mit Abgas-Turbolader angetrieben und katapultiert den Zweisitzer in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das atemberaubende Leistungsgewicht von gerade einmal 2,24 kg pro PS ermöglicht eine Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h.
© Foto: Speed Heads
Die kompromisslose Fahrmaschine besitzt ein kurvengieriges Fahrwerk. Bei der Formgebung achteten die Macher auf die Stromlinienform des Fahrzeugs und den optimalen Abtrieb. Spannungsgeladen tritt der schnelle Roadster auf, markant sind die keilförmig aufsteigende Seitenlinie und die vorne sowie hinten betont sportlichen Kotflügel. Speziell für den YES! Roadster 3.2 Turbo S entwickelte man eine aerodynamische Frontlippe sowie einen Heckspoiler, um die brachiale Leistung bei diesem Gewicht sicher auf die Straße zu bringen.
Neben dieser Neuerscheinung gibt es den bekannten YES! Roadster 3.2 mit einem 255 PS starken V6-Saugmotor, 890 Kilogramm Gewicht und seit kurzem optional mit einem 5-Gang-Tiptronic-Getriebe. Die nächste Stufe stellt die 355 PS starke Turbovariante dar, auf die der YES! Roadster Turbo S aufbaut. Mitte 2008 folgt ein Coupé-Dach zum Nachrüsten, womit der Kunde die Wahlmöglichkeit zwischen einem vollwertigem Coupé und einem Roadster bekommt, ohne sich für eine der beiden Kategorien entscheiden zu müssen.
© Foto: Speed Heads
Der YES! Roadster wird in Handarbeit gefertigt und den individuellen Kundenwünschen angepasst. Der Käufer kann nicht nur die Farbe, die Innenausstattung und die technischen Details auswählen - auch die Pedalerie, die Sitzposition und die Lage des Schalthebels lassen sich persönlich abstimmen. Hochwertige Materialien in Kombination mit Chrom- und Lederapplikationen fügen sich im Interieur zu einer sportlichen Einheit zusammen. Sonderausstattungen bieten außerdem vielfältigen Raum zur Individualisierung.
Der Fahrspaß mit einem YES! Roadster beginnt bei 61.031,53 Euro (inklusive Mehrwertsteuer). Der YES! Roadster 3.2 Turbo S lässt sich ab 68.999 Euro bestellen - inklusive der deutschen Mehrwertsteuer wären das 82.108,81 Euro. Zeitgleich sind nun alle YES!-Fahrzeuge auch in den USA erhältlich und für unsere Autoenthusiasten in Australien, Großbritannien, Neuseeland und Singapur als Rechtslenker.
Aston Martin (Gast)
02.03.2008
Das ist also sozusagen die deutsche Lotus Elise. Da bevorzuge ich lieber das Original. Dieses Design ist irgendwie viel zu rund und hamlos für 415PS. Das sieht mehr nach japanisches Kleincabrio aus. Erinnert mich ein wenig an diese Daihatsu Studie. [URL=https://www.speedheads.de/auto/forum/asiatische_marken/daihatsu_ofc-1_knuddelige_sportlichkeit-t10214.html]Klick[/URL]
Turbine
02.03.2008
Da muss ich dir zustimmen, für mich hat das Design auch immer einen negativen Asien-Touch und das obwohl ich die Motorisierung & andere Details durchaus spannend finde! Lexus-Style-Heckleuchten nein Danke!
BeezleBug
03.03.2008
Weiß jemand, ob die "Finanzkrise", die die "Funke&Will Aktiengesellschaft" (die sich hinter dem YES verbindet) angeblich hatte, mittlerweile überwunden ist? Die im Artikel angepeilten Verkaufszahlen lassen ja fast darauf schließen - oder sind das reine Marketingzahlen? BeezleBug
speedheads
03.03.2008
Welche anvisierten Verkaufszahlen meinst Du? Im Artikel stehen keine. :grübeln:
BeezleBug
03.03.2008
[QUOTE][i]Original geschrieben von speedheads [/i] [B]Welche anvisierten Verkaufszahlen meinst Du? Im Artikel stehen keine. :grübeln: [/B][/QUOTE] Korrekter Einwand! Du hast recht! Da habe ich wohl was durcheinandergeschmissen! *Überleg*: Ich habe wohl die Verkaufszahlen mit dem des Artega GT durcheinandergebracht (da hat mich die anvisierte Zahl von 500 Stück pro Jahr ab 2012 wohl schwer beeindruckt :D ). Es war wohl zu früh, um schon Forenbeiträge zu schicken :D Die Frage nach der aktuellen Finanzlage von "Funke&Will" bleibt für mich allerdings weiterhin von Interesse. BeezleBug
Likwit
03.03.2008
Muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Hatte beim YES-Roadster einen kleinen Roadster mit grinsender Front im Hinterkopf. Aber das gezeigt gefällt mir ausserordentlich gut! Auch die Werte lesen sich doch super, find ich. Unter 4 Sekunden auf 100 ist doch ne schöne Sache! Bin zwar auch ein Fan der Elise, aber irgenwie kann man die doch nicht vergleichen. 3,2 Liter, 6 Zylinder gegen 1,8 Liter 4 Zylinder?! Die beiden haben dadurch seeeehr unterschiedliche Fahrwerte!