Sportlichkeit und Nutzwert brauchen sich nicht zu widersprechen, wie die Automobilindustrie mit diversen Nischenmodellen beweist. Bei Audi gibt es allerdings in der A3-Baureihe derzeit eine Lücke; denn die Top-Motorisierung im S3 bieten die Ingolstädter nur in Verbindung mit dem Dreitürer an. Der Zender Z440 R schließt nun diese Lücke.
© Foto: Speed Heads
Auf Basis des A3 Sportbacks mit dem 3,2 Liter großen V6-Motor, der in der Serie 250 PS leistet, stellte Zender einen wahren Leistungssportler auf die Räder, der von kräftigen 440 PS und einem maximalen Drehmoment von 580 Nm vorangetrieben wird. Das reicht , um den Allradler in 4,0 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 zu beschleunigen, bevor der Vortrieb bei ca. 280 km/h endet.
Diese Performance will sicher auf die Straße gebracht werden. Den nötigen Fahrbahnkontakt ermöglichen ein Bilstein-Gewindefahrwerk und Reifen der Dimension 255/30, die Zender auf Alus im 19-Zoll-Format montierte. Für den sportlichen Sitz des Fahrers sorgt derweil Recaro mit den in Hybrid-Bauweise (Stahl- und Compositewerkstoffe) hergestellten Sportsitzen des Golf R32.
© Foto: Speed Heads
In Verbindung mit den neu gestalteten Kotflügeln wächst der Sportback an der Front um ca. 4 Zentimeter in die Breite. Besonderes Merkmal der Kotflügel stellen die markanten Lufteinlässe dar. Seitenschweller und Heckschürze runden derweil das Bild des kraftvollen Sportlers ab. Speziell für den 3.2 V6 entwickelte Zender außerdem einen Edelstahl-Sportschalldämpfer mit mittigen Endrohren.
So dynamisch wie der gesamte Z440 R präsentiert sich auch der fast freischwebende Dachflügel. Das spannungsvoll gebogene Flügelprofil wird nur mittig von zwei Befestigungselementen gehalten - auf Wunsch ist der Flügel auch aus echtem Carbon erhältlich.
{ad}
Likwit
13.12.2006
Optisch vllt ein wenig heftig, aber passt zu den Motordaten. ;)