ADAC Urlaubsroutenauswertung 2010 - Wo Autofahrer 2010 Urlaub machten

, 20.10.2010

Zum zweiten Mal seit Beginn der jährlichen Urlaubsroutenauswertung des ADAC 2002 sicherte sich die kroatische Halbinsel Istrien den ersten Platz bei den Urlaubsregionen. Mit 5,1 Prozent verwies sie Oberbayern (4,5 %) und die Ostsee/Mecklenburg-Vorpommern (4,3 %) auf die Ränge zwei und drei. Auf Platz vier folgt Schleswig-Holstein mit 4,1 Prozent vor Südtirol mit 3,9 Prozent.

Im Länderranking bestimmt Deutschland weiterhin das Geschehen. Auch in einem relativ verregneten Sommer blieben die deutschen Urlauber ihrer Heimat treu. Über 38 Prozent der deutschen Autofahrer haben sich für einen Urlaub im eigenen Land entschieden. Der Abstand zum Zweitplatzierten Italien (17,4 %) ist allerdings geschmolzen. Platz drei, vier und fünf belegen erneut die Türkei (7 %), Österreich (6,5 %) und Kroatien (6 %).

Einige südliche Länder verzeichneten Zuwächse bei den Campern. Grund für die Flucht in den Süden ist das durchwachsene Wetter in Mitteleuropa. Dennoch dominiert auch hier Deutschland auf Platz eins mit 26 Prozent vor Italien (20,4 %), Kroatien (15,6 %), Frankreich (10,4 %) und Spanien (4,8 %). - Ausgewertet wurden über 1,7 Millionen ADAC-Urlaubsrouten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Service-Ratgeber

ADAC-Spritvergleich: Welches Auto kommt mit 30 Euro Spritkosten am weitesten

ADAC-Spritvergleich: Welches Auto kommt mit 30 Euro …

Zehn Kilometer weiter als der BMW schafft es das Auto mit dem größten Hubraum (6,2 Liter) im Test, ein Corvette C 6 Coupé. Aber auch ein Motorenwinzling wie der Chevrolet Matiz 1,0 SX mit 995 …

ADAC-Test: Kindersitze für jedes Alter im Vergleich - Dummy Puppe

ADAC-Test: Kindersitze für jedes Alter im Vergleich

Drei Ausreißer wurden lediglich mit „ausreichend“ beurteilt: Der Casualplay PrimaFix (bis 10 kg), der Safety 1st Tri Safe+ (9-36 kg) und der Chicco Key 2-3 Ultrafix (15 bis 36 kg). Der Casualplay PrimaFix …

ADAC-Spritvergleich: In Stuttgart ist Kraftstoff am günstigsten

ADAC-Spritvergleich: In Stuttgart ist Kraftstoff am …

Essen, zum ersten Mal dabei, schaffte es auf Anhieb auf den zweiten Platz (Benzin 1,429 Euro/Liter, Diesel 1,229 Euro). Vorletzter auf der Benzinpreistabelle ist Rostock (1,467 Euro/Liter), bei Diesel …

ADAC-Autokostenvergleich: Autogas drückt Autokosten

ADAC-Autokostenvergleich: Autogas drückt Autokosten

Ein ähnliches Bild bietet sich in der unteren Mittelklasse. Zweiter und dritter Rang gehen an den Lada Priora 2170 und den Kia cee’d in der jeweiligen Autogasversion. Der günstigste Wagen dieser Klasse ist …

ADAC: Steigende Kraftstoffpreise verteuern Autohaltung

ADAC: Steigende Kraftstoffpreise verteuern Autohaltung

Der Autokosten-Index, den der ADAC vierteljährlich gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt veröffentlicht, liegt damit bei 111,5 Punkten, der Lebenshaltungs-Index bei 108 Punkten. Mit dem Autokosten-Index …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo