Mercedes SLS AMG Roadster: Knallharte Tests bis zur Reife

, 07.05.2011

Der gute Akustikeindruck profitiert von einer weiteren Spezialität: der nahtlos eingespritzten Heckscheibe aus Einscheiben-Sicherheitsglas. Ein spezieller Fertigungsprozess ermöglicht einen bündigen Übergang zwischen Verdeckaußenhaut und Heckscheibe. Die Summe dieser konstruktiven Maßnahmen führt zu geringen Windgeräuschen bei geschlossenem Verdeck - egal bei welchem Tempo.


Erfahrungen aus 125 Jahren Innovation bei offenen Fahrzeugen

Ein äußerst komplexes Thema ist die Dichtheit eines Verdeckes. AMG und Mercedes-Benz nutzen hier die großen Erfahrungen aus 125 Jahren Innovation. Doch jedes Verdeck ist anders. Wasser, Sand, Staub, Hitze und Kälte lauten die fünf Herausforderungen, denen sich die AMG-Entwickler auch beim SLS AMG Roadster mit großem Engagement widmeten. Als Besonderheit des kompakten Verdeckes erweist sich der umlaufende Wassersack: Er ist unterhalb des Verdecks angebracht, fängt das Regenwasser auf und leitet es über zwei Öffnungen pro Seite definiert zum Unterboden ab.

Grundsätzlich sind alle Entwicklungsumfänge eines Fahrzeugs, die mit elastischen Verformungen zu tun haben, sehr komplex. Simulationen können hier mitunter in die Irre führen und nicht unbedingt die wirtschaftlichste Lösung darstellen. Oft hilft die klassische Erprobungsarbeit, schnell ans Ziel zu kommen.


Härtetest mit 16 Punkten: Die „Sindelfinger Regenprobe“

Einen besonderen Härtetest stellt die Regenprobe im „Mercedes Technology Center“ (MTC) in Sindelfingen dar, bei der sich jedes neue Fahrzeug mit dem Stern bewähren muss. Egal ob mit festem Dach, Stoffverdeck oder Variodach. Hier kommen extreme Wassermengen zum Einsatz, um am Ende der Entwicklung sicher zu sein, dass ein Fahrzeug dicht ist - was vor allem für Roadster oder Cabriolets eine Herausforderung darstellt. 16 Prüfungen sind erfolgreich zu absolvieren, bevor es heißt: Freigabe erhalten.

Ob die Schlauchprüfung, bei der alle Verdeck-, Tür- und Klappen-Dichtungen aus einem Wasserschlauch bespritzt werden, die Dauerberegnung über Nacht, die Wasserdurchfahrt, die Vereisungs-, Schwall- und Hochdruckprüfung oder die abschließende Fahrt durch eine Waschanlage - die Regenprobe simuliert jeden möglichen Fall in der Praxis, und zwar auf jedem Kontinent.

Prüfstandstest und Erprobungsfahrten in allen Klimazonen

Neben verschiedenen Prüfständen, wie der Regenkammer und dem Klima-Windkanal, helfen den AMG-Fachleuten die Testfahrten in allen Klimazonen der Erde, um die Problemfelder zu erkennen und Lösungen zu generieren. In Laredo, im US-Bundesstaat Texas, finden sie beispielsweise einen feinen Staub, der praktisch in jede Nische der Autos kriecht – und den Dichtungen wirklich alles abverlangt.

Lesen Sie hier weiter:

1234

1 Kommentar > Kommentar schreiben

09.05.2011

Das letzte Bild finde ich cool mit der unebenen Straße. Da hat es VW leichter. Die fahren einfach in Dresden spazieren :bäh:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Auto-Specials

Speed on Snow Teil 3: Mercedes-Benz AMG Fahrertraining in Schweder

Speed on Snow Teil 3: Mercedes-Benz AMG …

Schweden, Arjeplog, eisige Kälte. Der Boden besteht aus 50 cm gefrorenem Eis. Es ist still. Der richtige Moment, die Augen zu schließen und den Augenblick zu genießen. Denn es sind die letzten Sekunden, …

40 Jahre AMG: Die großen Meilensteine der exklusiven Performance-Marke

40 Jahre AMG: Die großen Meilensteine der exklusiven …

AMG - diese drei charakteristischen Buchstaben verkörpern weltweit Individualität, Dynamik und Exklusivität. In den vergangenen vier Jahrzehnten entwickelte sich die Mercedes-AMG GmbH vom reinen Veredler von …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo