Als Autoenthusiasten freuten sich die Torpedo Runner bei immer besser werdenden Sichtverhältnissen über die spektakuläre Abfahrt mit den unzähligen Haarnadelkurven und steilen Hängen. Purer Fahrspaß bei dem sich stetig bessernden Wetter. Auf dem Weg nach Die kehrte passend das Leben zurück, hinter dem Städtchen mit dem morbiden Namen sogar die Sonne und warme Temperaturen. Über den Col de Prémol (964 Meter) und Col de Cabre (1.180 Meter) mit der kurvigen Westrampe stand erneut eine satte Dosis Fahrspaß an, die der Musketier Citroën C-Crosser mit seiner leistungsgesteigerten Diesel-Power auf knapp 200 PS und 455 Nm Drehmoment aus einem Vierzylinder mustergültig mitmachte. Das alles gesäumt von schönsten Bergpanoramen.
© Foto: Speed Heads
Die Stärkung vor dem Grand Canyon
Nach der gigantischen Bergkulisse erreichten wir die berühmte Provence, um in Château-Arnoux für ein traumhaftes Mittagessen einzukehren. Wir waren zu Gast im Restaurant „La Bonne Etape“ - untergebracht in einem malerischen Anwesen und für seine Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Das Anwesen trägt seinen Namen völlig zu Recht; denn in der phantasievollen Küche kommen sämtliche Aromen der Haute-Provence zu Ehren. Hier zeigte sich, dass einige Torpedo Runner am Abend zuvor länger feierten, aus Vernunftgründen länger schliefen und statt des Umweges durch die Berge den direkten, vergleichsweise kurzen Weg zum Lunch nach Château-Arnoux wählten.
Der Grand Canyon in Nordamerika ist fast jedem ein Begriff. Doch eine der größten Schluchten Europas, der Grand Canyon du Verdon ist nicht weniger eindrucksvoll und lässt sich in einem Atemzug mit dem „großen Bruder“ nennen. Praktischerweise liegt dieser Canyon - sofern man nicht die Autobahn wählt - zwischen Château-Arnoux und St. Tropez. Eindrucksvoll kann man den Canyon du Verdon komplett umrunden - direkt vorbei an bis zu 700 Meter steil abfallenden Schluchten. Uns reichte die Nord-Passage, bei der sich die Pässe von 500 Metern mit 14 Prozent Neigung steil auf 1.406 Meter erhoben.
© Foto: Speed Heads
Das prunkvolle Grand Final
Die Freude war den Fahrern nach der Vielzahl der Passstraßen in den Gesichtern abzulesen. Auch der Weg herunter an die Mittelmeerküste entblößte erneut schöne, kurvige Straßen, die im Verlauf den Blick auf die französische Riviera preisgaben. Optimal waren die Voraussetzungen für das Grand Final in der prachtvollen, auf einem grünen Hügel liegenden Villa Belrose: ein angenehmes Klima, purer Luxus und ein atemberaubender Blick auf die Bucht von St. Tropez.
Das Gummi-Krokodil des „Crocodil Hunters“ fand ebenso wie die kostümierten „Bodybuilder“ und andere Torpedo Runner direkt nach der Ankunft in St. Tropez den Weg in den Pool, während die „Daisy Patrol“ das Eintreffen mit einer Champagner-Dusche und Sirenengeheul feierte.
Turbine
08.10.2008
Als Teilnehmer des Torpedo Run wirklich herrlich wie beim Lesen die Emotionen wieder hochkommen und man am Liebsten wieder ins Auto steigen würde und losfahren würde. :love: Insbesondere St. Tropez und die Villa Belrose war in diesem Jahr ein Highlight für mich - das 9-Gänge Menü war, trotzdem, dass es viel zuviel war, der Wahnsinn! Auch der Club in Lyon war erste Sahne, obwohl mir daran etwas die Erinnerungen fehlen, die Rechnungs-Quittungen am nächsten Tag bestätigten aber, dass es ein gelungener Abend war ;) An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Christian, der wieder einmal sein Händchen für eine perfekte Veranstaltung bewiesen hat. DANKE DANKE DANKE! Kann es kaum erwarten bis der Torpedo Run 2009 wieder startet! :fahren::fahren:
Christoph
08.10.2008
Erstklassiger Bericht. Eine kleine Entschädigung dafür das man nicht mitgefahren ist. Aber wenn man den Bericht so liest will man nur noch eines.... MITFAHREN :bigpray: . Danke für den schönen Einblick :applaus: :applaus:
Aston Martin (Gast)
11.10.2008
[QUOTE=Christoph;57284]Erstklassiger Bericht. Eine kleine Entschädigung dafür das man nicht mitgefahren ist. Aber wenn man den Bericht so liest will man nur noch eines.... MITFAHREN :bigpray: . Danke für den schönen Einblick :applaus: :applaus:[/QUOTE] Du sagst es, daher schließ ich mich voll an. Ich sags immer wieder gerne, hoffen auf 2010!