Auto-Test

Seite 35


Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Weitere Hersteller finden Sie in unserer Markenwelt

Auto-Test:

Range Rover Sport: Volle Dieselkraft voraus

Der V8-Selbstzünder komplettiert als vierte Motorenoption die Palette des Geländewagens, der sich seit seinem Debüt vor rund zwei Jahren zum absatzstärksten Modell der Briten gemausert hat. In Deutschland …

Peugeot 207 RC: Dieser Löwe beißt zu

Die ausschließlich mit zwei Türen angebotene Variante wird von einem 1,6-Liter-Benzinmotor mit Direkteinspritzung angetrieben, der gemeinsam mit BMW entwickelt wurde. Der Grundpreis für den Fronttriebler …

Sport- und Geländewagen in einem: Porsche Cayenne Turbo

An Pfeffer hat es dem Cayenne noch nie gefehlt. Aber vielleicht gibt es ja wirklich Leute, die sich an die 450 PS des Vorgängers gewöhnt haben. Deshalb gibt es jetzt den neuen Porsche Cayenne Turbo mit …

Testbericht Lada Niva 1.7i Autogas

Wer ihn fährt, muss zupacken können, denn die Lenkung ist schwergängig und der Lada immer auf der Suche nach eigenen Wegen. Sein Fahrverhalten ist also nicht ganz frei von Tücken. Doch sein Komfort lässt …

Mercedes-Benz CLS: Der Mercedes für Individualisten

Der CLS ist wahrscheinlich der erste Mercedes der jüngeren Geschichte, dessen Design polarisiert. Viele finden ihn schick, viele - besonders die Mercedes- Traditionalisten - können mit ihm wenig anfangen. …

Fahrbericht Chevrolet Captiva: Familien-SUV aus Korea

Einer der neuesten Vertreter ist der Chevrolet Captiva. Zusammen mit dem Opel Antara bei Daewoo in Korea gebaut, will das als Fronttriebler und Allrader erhältliche SUV Kunden ansprechen, die Platz für die …

Fahrbericht Mitsubishi Outlander: Saubere Manieren

Antriebskonzept, Bodenfreiheit und Böschungswinkel befähigen den Japaner zu Fahrten im Gelände; das attraktive Blechkleid mit klarer Linienführung verleihen dem Allrader zudem Flanier-Flair für die …

Opel Corsa OPC: Leistungsstarker Nachwuchs

Als Sportler ist der stärkste Serien-Corsa schon von außen deutlich zu erkennen. Der vordere Stoßfänger wird durch vergrößerte Lufteinlässe dominiert, Schweller setzen die dynamische Linie an der Seite fort, …

Peugeot 207 CC: Warmer Frühlingswind

Die zahlreichen Neuheiten zur Frischluftsaison 2007 beweisen es: Die Lust am Klappdach-Cabriolet ist ungebrochen. Den meistbeachteten Auftritt in der kleinen Klasse feiert die Idee des Coupé-Cabriolets in …

Smart Fortwo: Letzte Chance

Das ab April als Coupé und als Cabrio erhältliche City-Fahrzeug kann alles besser als sein technisch unausgegorener Vorgänger, kostet aber kaum mehr: Die Preise beginnen bei knapp 9.500 Euro. 90 Prozent der …

Alfa Romeo Spider: Tradition und Emotion

In mittlerweile sechster Generation steht nun das Cabriolet Alfa Romeo Spider beim Händler. Mit seinem heckgetriebenen Urahn aus den 60er-Jahren hat die offene Version des Coupés Brera zwar technisch nicht …

Raumpaar: Ford S-Max vs. Opel Zafira

Die Beliebtheit der Kompaktvans ist ungebrochen. Fast jeder Volumenhersteller hat inzwischen ein Modell für dieses Segment im Programm. Kompaktvans transportieren bis zu sieben Personen, schleppen bei Bedarf …

SLR McLaren 722 Edition: Hightech aus der Formel 1

Die ersten Exemplare des Sondermodells SLR McLaren 722 Edition werden bereits ausgeliefert, während gleichzeitig Mercedes-Benz in den Vereinigten Arabischen Emiraten die neue Hochleistungsvariante des …

VW Eos: Kein Kältefrust im Diesel-EOS

[strong]Offenfahren bei 5° Celsius[/strong] Vorurteile über Vorurteile: Cabriofahren im Winter - geht das überhaupt? Cabrio und Diesel - passt das zusammen? Und als Steigerung: Cabriofahren im Winter mit …

Opel GT: Ein Blitz aus Amerika

Doch im Gegensatz zu seinem Namensvetter aus den 60er Jahren soll der Neue seinen Siegeszug genau in der entgegengesetzten Himmelsrichtung antreten: Von den USA aus, wo er nun gebaut wird und woher ein …

Weitere Auto-Tests:

Seite 35 von 4132333435363738

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo