Lexus IS220d Test - Luxuriöse Reiselimousine mit kleinen Abstrichen

, 17.06.2009



Üppig ausgestattete Basis-Version mit Preisvorteil zur Konkurrenz

Beim Preis gibt es nichts zu meckern. Schon die Basisversion (31.000 Euro) ist verdammt üppig ausgestattet. Besonderes Lob verdient das Sicherheitspaket. Ganze 10 Airbags inklusive 2er Knieairbags für Fahrer und Beifahrer schützen die Insassen im Fall der Fälle.

Die Sonderausstattung des IS220d hält sich in Grenzen. Lediglich Leder, Navi und Schiebedach (insgesamt 7.410,00 Euro) können optional nachgeordert werden.

Gleich ausgestattet bekommt man den zuvor gelobten BMW 320d nicht unter 40.000 Euro. Leder, Navi und Schiebedach nicht mit eingerechnet. Hier sollte manch ein potentieller Käufer deutlich ins Grübeln kommen.


Fazit: Einen klitzekleinen Knacks hat die Lexus-Liebe bekommen

Ok, ich bin nach wie vor in Love mit Lexus, diese Liebe hat aber einen klitzekleinen Knacks bekommen. Der Lexus IS 220d ist halt mal etwas anderes. Der Motor mag mit seinen 400 Nm Drehmoment kraftvoll anziehen, scheitert aber an der schlechten Getriebe-Übersetzung. Dafür gewinnt er deutlich in Sachen Sicherheit, im Preis-Leistungs-Verhältnis und im Reisekomfort.

Ein erklärter Gegner vom 3er BMW und der Mercedes C-Klasse sollte dennoch mehr auf dem Kasten haben. Das Lexus es besser kann, das haben sie mit dem IS-F bewiesen. Lexus baut so tolle Oberklasselimos. Wo ist die Liebe zum Detail beim IS220d geblieben? Irgendwie schade.

Lesen Sie hier weiter:

Seite 3 von 3 1 2 3

1 Kommentar > Kommentar schreiben

17.06.2009

Sehr schön geschrieben dein bericht Mario :applaus: Was mich am Lexus stören würde, rein objektiv betrachtet, das der Mazda 6 dem IS sehr ähnlich sieht. Was will man mehr. Nen Diesel mit ordentlich Zug an der Kette und nen Premium Auto;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Lexus-Testberichte

Lexus LS 600h L - Angriff aus Fernost

Der Angriff kommt mit einem roten Punkt auf weißer Fahne und nennt sich ,,Lexus LS 600h". Ein ,,High-Tech-Vollhybrid" mit insgesamt 445 PS und einem versprochenen Durchschnittsverbrauch von gerade einmal 9,3 …

Fahrbericht Lexus GS 450h: Flott fahren und sparen

Luxus und Leistung kennzeichnen den gut 59 000 Euro teuren Japaner. Beim Verbrauch kann seine 250 kW/340 PS starke Triebwerkskombination den Selbstzündern bei Audi A6, Mercedes-Benz E-Klasse und BMW 5er …

Lexus IS 250: Mehr als ein Herausforderer?

Die Technik, besonders in punkto Sicherheit und Hybridmotoren, ist wegweisend. Komfort, Zuverlässigkeit und Qualität bewegen sich auf hohem Niveau. Dazu ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und eine stets …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo