Test: Kamei Golf

, 24.08.2007


Golf-Tuning. Alles begann mit dem Einser-Golf und Hobby-Facelifts aus der Garage. Heute nehmen sich professionelle Tuner dieser spezifischen Fahrzeug-Gattung an.

Der Golf, seit 30 Jahren das beliebteste Tuning-Objekt seiner Fans. Seit dem Einser-Golf schrauben und Tüfteln die Golf-Junkies was das Zeug hält. Jetzt reißen sich private Tuner und Professionelle Veredler um den neuen Golf.

Die Firma Kamei gehört zu den Tunern der ersten Stunde. Sie haben sich auch der neuesten Golf-Generation angenommen. Herausgekommen sind 185 PS beim 2.0 TDI. Wir haben den getunten Golf am Motopark Oschersleben getestet.

[strong]Karosserie[/strong]

Die Frontschütze und die Lufteinlässe mit den silbernen Gittern sorgen für den bösen Blick. Die Heckschütze wirkt wie ein Diffusor, aber eben nur optisch. Den sogenannten Ground Effekt, das Ansaugen an die Strasse, hat der hier bestimmt nicht. Die polierten glänzenden Felgen liegen voll im Trend und sind am Kamei Golf ein absolutes Muss. Der Innenraum wurde komplett im Originalzustand gelassen.

[strong]Antrieb[/strong]

Motormäßig wurde beim 2.0 TDI ganz einfach eine Kennfeldoptimierung durchgeführt. Statt 140 PS leistet der Motor 185 PS. Die sportliche Auspuffanlage sorgt für noch mal 10 bis 15 PS mehr Power.
Leider ist der Kamei Golf von seinem Gewicht her etwas zu schwer, um es richtig krachen zu lassen. Für eine agilere Fahrdynamik müsste man den Golf etwas ausschlachten. Aber für die Sicherheit muss man halt sehr viel Mehr-Gewicht in Kauf nehmen.

[strong]Fahrwerk[/strong]

Ein besonderes Schmankerl ist das edle Bilstein PSS9 Fahrwerk.Das Dämpfersetting ist verstellbar und schon fast für einen Renneinsatz geeignet.
Das typische Untersteuern haben die Ingeneure von Kamei fast komplett eliminiert. Der Golf lenkt zackig ein und das Heck lenkt schön mit. Da kann man auf der Landstrasse ordentlich fliegen lassen. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der Kamei 8,1 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei 221 km/h.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere -Testberichte

Heico HS4 Odin: Göttliche Kraft

Doch zur dynamischen Performance reicht ein bäriger Motor allein nicht aus. Der Tuner sieht das ähnlich und rüstet das Concept Car mit allerlei technischen Schmankerln aus. Um beim Ampelstart die Power des …

Dauertest: VW Passat Variant

Die gute Nachricht: Unser neuer Dauertester VW Passat Variant Sportline 2.0 TDI hat die volle Ausstattungshütte: Mit Abstandsradar (EUR 1.010.-), Dynaudio-Soundsystem mit 600 Watt (EUR 3.760.- inkl. Navi), …

Rennwagen für die Straße - Audi A4 DTM Edition

Kein Wunder, Action und Adrenalin satt, die 470 PS starken kämpfen um jeden Platz. Rad-an-Rad-Duelle im Sekundentakt. Seit der Neuauflage der Rennserie mit dabei, die Marke Audi. 2004 war für die …

Dauertest: Hyundai Terracan 2,9 CRDi

[strong]Juni 2004 - Dauertest-Beginn, Km-Stand: 2303[/strong] Der Hyundai Terracan kommt zu Motorvision und macht auf Anhieb Freude. In der GLS Ausstattung für 33.000 Euro bekommt man den Koreaner mit …

Dauertester: Mitsubishi Pajero

Und da muss man den Pajero schon loben, all das steckt er brav weg. Nie hat er uns im Stich gelassen, so gut wie nie. Nur einmal gab es einen Kurzschluss beim Ankoppeln eines Caravans, als der …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue Langstrecken-Monster
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die Premium-Welt aufmischt
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die …
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative Fahrerlebnis
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo