Im Jahre 2010 feierte Renault mit einem auf nur 75 Exemplare limitierten Sondermodell die Noblesse und die Sportlichkeit der Formel 1 beim Höhepunkt in Monaco. Jetzt gibt es das Renault Laguna Coupé Monaco GP als attraktive Ausstattungslinie, um neue Kunden anzuziehen, das verständlicherweise nicht ganz so hochwertig ausgestattet ist wie die Sonderedition. Zum unveränderten Grundpreis von 31.900 Euro bietet der Monaco GP, der das bisherige Niveau „Night & Day“ ablöst, allerdings optischen Feinschliff und exklusive Komfortextras.
© Foto: Renault
Auf den ersten Blick signalisiert das neue Renault Laguna Coupé Monaco GP, dass es etwas Besonderes ist: Die Lackierungen in Perlmutt-Weiß mit schwarz abgesetztem Dach und schwarzen Außenspiegeln oder in Perlmutt-Schwarz setzen ebenso eigenständige Akzente wie die schwarz lackierten 18-Zoll-Leichtmetallräder. Das „Monaco GP“-Logo findet sich an Kühlergrill und Fahrzeugflanken wieder.
Besaß das Sondermodell „Monaco GP“ aus dem Jahre 2010 noch kraftvolle Diesel-Aggregate mit bis zu 235 PS aus einem V6-Motor, begnügt sich die neue Ausstattungslinie mit zwei kleineren Aggregaten. Der 2,0 Liter große Turbo-Benziner TCe 170 mit 170 PS und 270 Nm bringt es auf eine Spitze von 220 km/h, während der durchschnittliche Verbrauch bei 8,7 /100 km liegt (CO2-Ausstoß 201 g/km). Geschaltet wird über ein 6-Gang-Schaltgetriebe.
Sparsam gibt sich der 2.0-Liter-Turbodiesel dCi 150 FAP mit 150 PS und 320 Nm: Der Vmax von 210 km/h steht ein kombinierter Verbrauch von nur 5,2 l/100 km (Co2-Ausstoß 136 g/km) gegenüber. Für Komfort sorgt dabei das Automatikgetriebe mit sechs Gängen.
Der noble Auftritt des Exterieurs findet im Innenraum seine Fortsetzung: Das Interieur prägen Dekorleisten und die Mittelkonsole in glänzendem Weiß sowie Pedale und Schalthebelknauf in Aluminium. Die Ziernaht am Instrumententräger, das Sport-Lederlenkrad und das „Monaco GP“-Logo auf den Rückenlehnen der serienmäßig mit Stoff/Leder-Polsterung bezogenen Sitze betonen ebenfalls den hochwertigen Charakter der Version.
Zum Lieferumfang ab Werk zählt darüber hinaus das eigens auf den Innenraum des Laguna Coupés abgestimmte 4x35-Watt-Soundsystem von Arkamys. Bei der MP3-fähigen Audio-Anlage kommen ausschließlich Audio-Komponenten zum Einsatz, die auf die spezielle Architektur und Materialauswahl des Innenraums abgestimmt sind.
© Foto: Renault
Hinzu kommen eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und das Navigationssystem „Carminat TomTom 2.0 Live“ mit einem 5,8 Zoll großen Farbbildschirm, einer dynamischen Routenführung und einem dreimonatigen Test-Abonnement der „TomTom Live Services“ (HD Traffic, Wettervorhersagen, Google Local Search).
Für die optimale Innenraumtemperatur sorgt im Renault Laguna Coupé Monaco GP die serienmäßige Klimaautomatik. Weitere Komfortelemente ab Werk sind das schlüssellose Zugangs- und Startsystem „Keycard Handsfree“, die Einparkhilfe hinten, der Licht- und der Regensensor sowie der Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer.
Eine automatische Parkbremse, elektrisch anklappbare Außenspiegel und Bi-Xenon-Scheinwerfer runden das umfangreiche Angebot ab. Optional ist darüber hinaus die dynamische Allradlenkung 4CONTROL erhältlich.