Mercedes vor neuer Saison: "Müssen uns an Audi orientieren"

, 21.03.2016

Bei Mercedes geht man davon aus, dass Audi auch im Jahr 2016 "ganz sicher der Maßstab" sein wird - Teamchef Ulrich Fritz hat auch BMW auf der Rechnung

Pascal Wehrlein holte im vergangenen Jahr den ersten DTM-Fahrertitel für Mercedes seit 2010. Dementsprechend groß war der Jubel in Stuttgart nach der Saison. Gleichzeitig weiß man bei Mercedes allerdings auch, dass man sich in Sachen Material noch immer in der Verfolgerrolle befindet. Denn obwohl Audi das vergangene Jahr komplett ohne Titel beendete, sind sich alle darüber einig, dass der RS5 das beste Auto im Feld war. Doch wird das auch 2016 der Fall sein?

"Die Autos sind homologiert", erinnert Mercedes-DTM-Teamchef Ulrich Fritz und erklärt: "Und wenn man sich das technische Paket der Kollegen aus Ingolstadt vom vergangenen Jahr anguckt, dann denke ich, dass das auf den meisten Rennstrecken das wettbewerbsfähigste Paket war. Von daher denke ich, dass man sich natürlich an Audi orientieren muss. Aber auch die Kollegen aus München sind definitiv nicht zu unterschätzen."

Der BMW M4 galt im vergangenen Jahr zwar als das schwächste Auto, doch trotzdem ging der Herstellertitel überraschend nach München. Für Fritz steht trotzdem fest: "Audi war im vergangenen Jahr die Benchmark. Das war eigentlich auch schon Ende 2014 absehbar. Daran orientieren wir uns. Aber natürlich darf man die anderen Gegner auch nicht aus den Augen lassen."

Um in diesem Jahr aufzuholen setzt Mercedes auf ein überarbeitetes C-Coupe. Zwar verbietet das DTM-Reglement große Änderungen, doch in dem engen Feld können selbst kleine Details bereits einen großen Ausschlag geben. Beim dreitägigen Test in Monteblanco gelang Mercedes allerdings zunächst einmal keine Bestzeit. Zweimal stand Audi ganz vorne, einmal BMW.

Paul di Resta misst den Testzeiten jedoch zunächst einmal keine große Bedeutung bei. "Es ist etwa wie in der Formel 1", vergleicht er die Situation und erklärt: "Wir wissen nicht, wo wir im Vergleich zu Audi stehen. Sie sind ganz sicher der Maßstab, und wir müssen in Topform sein, um sie zu schlagen. Aber ich glaube, dass wir das schaffen können." Etwas schlauer werden alle Beteiligten wohl erst beim Saisonauftakt in Hockenheim sein .

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Adrien Tambay wird 2016 für das Audi-Team Rosberg in der DTM starten

Audi mit unverändertem DTM-Kader in die Saison 2016

Audi wird in die DTM-Saison 2016 mit einem unveränderten Kader gehen. Die Ingolstädter, die im aktuellen Jahr zehn von insgesamt 18 Rennen für sich entscheiden konnten, aber dennoch im …

Wolfgang Ullrich wird bis mindestens 2017 Sportchef von Audi bleiben

Audi: Wolfgang Ullriich bleibt bis 2017 an der Spitze

Entgegen vieler anders lautender Gerüchte wird Wolfgang Ullrich auch in den kommenden Jahren als Chef von Audi Sport agieren. Der 65-jährige Österreicher hat nach Informationen von …

Audi dominierte in Hockenheim, beendet die Saison aber trotzdem ohne Titel

Das Audi-Dilemma 2015: Bestes Auto, aber kein Titel

Auf den ersten Blick dominierte Audi die DTM-Saison 2015: Die Ingolstädter gewannen zehn der 18 Rennen, brachten drei Piloten auf die ersten vier Meisterschaftsränge und krönten ihr tolles …

Paul di Resta sicherte sich am Samstagmorgen die Bestzeit

Zweites Training: Di Resta vor Audi-Armada

Die zweite Runde beim Finalwochenende der DTM 2015 geht an Mercedes. Paul di Resta sicherte sich am Samstagmorgen bei wolkigen und kühlen Bedingungen in 1:32.974 Minuten die Bestzeit vor den Audis von …

Miguel Molina feierte am Sonntag den ersten DTM-Sieg seiner Karriere

Nürburgring 2015: Erster DTM-Sieg für Audi-Pilot …

Miguel Molina hat sich den ersten Sieg seiner DTM-Karriere gesichert. Der Spanier setzte sich bei seinem 66. DTM-Start gegen seine Verfolger Paul Di Resta (HWA-Mercedes) und Bruno Spengler (MTEK-BMW) durch. …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo