RMG-BMW: "Endlich für die harte Arbeit belohnt..."

, 09.09.2013

Nachdem Tomczyk erstmals in dieser Saison Punkte einfahren konnte, "nehmen wir viel Selbstvertrauen mit nach Oschersleben", betont Teamchef Reinhold

Was haben die RMG-Piloten Martin Tomczyk und Andy Priaulx gemeinsam? Beide konnten in den bisherigen sieben Saisonrennen in der DTM lediglich einmal in die Punkte fahren. Tomczyk fuhr beim vergangenen Rennen auf dem Nürburgring seine ersten Zähler in dieser Saison ein, Teamollege Priaulx nahm vom sechsten Lauf auf dem Norisring zwei Punkte mit. RMG-Teamchef Stefan Reinhold zeigt sich erfreut, dass sein Team für die "harte Arbeit" belohnt wurde und schaut, wie auch seine beiden Piloten, positiv auf das anstehende Rennen in Oschersleben am kommenden Wochenende (13. bis 15. September 2013).

"Nachdem bei Martin Tomczyk beim Rennen am Nürburgring der Knoten endlich geplatzt ist und er seine ersten Punkte der DTM-Saison holen konnte, nehmen wir viel Selbstvertrauen aus unserem Heimspiel mit nach Oschersleben", zeigt sich Reinhold selbstbewusst. "Mein Team wurde endlich für die harte Arbeit, die wir schon die ganze Saison leisten, belohnt", freut er sich.

Auch Tomczyks Teamkollegen traut er am kommenden Wochenende in Oschersleben einiges zu. "Die Strecke in der Motorsport Arena mit ihren engen Kurven sollte auch Andy Priaulx liegen", prophezeit Reinhold und fügt hinzu: "Daher bin ich positiv gestimmt und hoffe erneut auf ein gutes Resultat am kommenden Rennwochenende."

Überholen laut RMG-Piloten schwierig in Oschersleben

"Der Kurs ist sehr anspruchsvoll", beschreibt Tomczyk die 3,696 Kilometer lange Strecke in Sachsen-Anhalt. "Da die Geraden nicht besonders lang sind, wir es äußert schwierig, zu einem Überholmanöver anzusetzen. Daher kommt dem Qualifying große Bedeutung zu, denn die Startposition wird auf das Abschneiden im Rennen maßgeblichen Einfluss haben", weiß der der DTM-Meister von 2011.

2012 konnte an Ort und Stelle mit Bruno Spengler ein Pilot mit BMW-Power im Heck triumphieren. Deshalb betont Tomczyk: "BMW war in der vergangenen Saison in Oschersleben mehr als konkurrenzfähig. Mal sehen, wie wir uns in diesem Jahr schlagen", so der 31-Jährige weiter. Mit seinen zehn Zählern, die er für Platz fünf auf dem Nürburgting erhalten hat, liegt der Deutsche in der Fahrerwertung aktuell auf Rang 16.

Priaulx möchte sein Punktekonto aufbessern

Wie Tomczyk betont auch Priaulx die Schwierigkeit, in der "Motorsport Arena" zu überholen: "Der Kurs hat schon seine Tücken", weiß der Brite und formuliert seine Ziele für die drei noch ausstehenden Läufe der Tourenwagenserie: "Jetzt, da die heiße Phase der Saison ansteht, will ich versuchen, mein Punktekonto in der Fahrerwertung noch einmal aufzupolieren." Aktuell steht der 39-Jährige auf Rang 21, seine einzigen beiden Zähler (für Platz neun) nahm er aus Nürnberg mit.

Dennoch zeigt sich Priaulx optimistisch: "Ich denke, dass ich dieses Ziel in Oschersleben erreichen kann. Natürlich wird das nicht einfach, da es gerade im Qualifying sehr eng zugeht." Seine Kenntnisse von 2012 könnten dabei von Vorteil sein, betont der Brite abschließend: "Immerhin kenne ich die Strecke aus dem vergangenen Jahr, und ich hoffe, das hilft mir."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Bruno Spengler im Kreise seiner (fast) Liebsten: Er fühlt sich wohl bei Schnitzer

Spenglers Zukunft: BMW ja, Schnitzer vielleicht

2012 erfüllte er sich den lange gehegten Traum vom DTM-Titel, in dieser Saison spricht er wieder ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe der Krone mit: Ein erfolgsverwöhnter Bruno Spengler …

Nach nur zwei Jahren: Das M4-Coupé wird den M3 in der DTM ablösen

2014: BMW bringt M4-Coupé in die DTM!

BMW wird die traditionsreiche Geschichte des M3 in der DTM im kommenden Jahr nicht fortschreiben. Nach dem Titelgewinn im vergangenen Jahr und weiteren Erfolgen in der aktuellen Saison will sich BMW nach nur …

Priaulx musste die Meute durchlassen - sonst wäre er bestraft worden

"Lächerlich": Blaue Flaggen bringen BMW auf die Palme

Von einem Sieg meilenweit entfernt und ständig von der Konkurrenz überholt: Nach dem Rennen auf dem Norisring am Sonntag schien es, als hätte BMW mit seiner Rennstrategie mächtig …

Hier lassen es sich die Fahrer schmecken: BMW-Hospitality am Lausitzring

Mahlzeit, BMW! Zwei Tonnen Rind und 59 Hektoliter Bier

Fahrer und Teams haben an einem DTM-Rennwochenende nichts anderes im Kopf als darüber zu grübeln, wie sie am Sonntag mit einem möglichst perfekt abgestimmten Auto um Spitzenplätze …

Möchten auch in Österreich wieder mit Champagner spritzen: Mampaey und Farfus

RBM-BMW: Saisonstart macht selbstbewusst

Die ersten zwei Rennen in die DTM-Saison 2013 sind absolviert, es kann ein erstes Fazit gezogen werden. So geschehen von Bart Mampaey, Teamchef bei RBM-BMW: "In den ersten beiden Saisonrennen haben wir mit …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo