2. Training: Hamilton kontert Ferrari

, 21.03.2008

Lewis Hamilton schnappte Ferrari die Freitagsbestzeit weg. Die Deutschen hielten sich zurück.

Der Saisonstart 2008 hat es in sich. Schon in den zwei Freitagstrainings wurde erneut klar, was die beherrschenden Themen der noch jungen Saison sind: Fehler und Defekte. Bereits in Melbourne machten die Piloten mehr Fehler denn je - das Verbot der Traktionskontrolle und sonstigen Fahrhilfen machte sich bemerkbar. Auch in Sepang kamen etliche Fahrer von der Strecke ab, manche sogar mehrmals.

Noch auffälliger waren in den beiden Freitagstrainings die vielen technischen Probleme. Allein in Session 1 hatten David Coulthard und Sebastian Vettel einen technischen Defekt, Adrian Sutil und Mark Webber einen Motorschaden, Robert Kubica einen Getriebewechsel, Lewis Hamilton ein technisches Problem und blieb Kimi Räikkönen laut Ferrari mit leerem Tank liegen. In der zweiten Session ging es genauso weiter: Sebastien Bourdais startete mit einem Motorschaden in die zweiten 90 Minuten - der zweite Ferrari-Defekt an diesem Tag.

David Coulthard konnte nach seinem Abflug vom Morgen überhaupt nicht am 2. Training teilnehmen. Sein RB4 wurde grundlegend erneuert und wird erst am Samstagvormittag wieder auf der Strecke zu sehen sein.

Bis in die Schlussminuten führte Ferrari mit beiden Piloten und überlegenen Rundenzeiten die Tabelle an. Dann schlug Lewis Hamilton zu. Der Brite fuhr anderthalb Zehntel schneller als Felipe Massa und knapp vier Zehntel schneller als Kimi Räikkönen. Möglicherweise pokerte Ferrari also mit wenig Sprit, was Räikkönens Missgeschick vom Vormittag erklären könnte.

Platz 4 sicherte sich Jenson Button vor Sebastian Vettel, Jarno Trulli und Heikki Kovalainen. Die Top10 komplettierten Robert Kubica, Giancarlo Fisichella und Kazuki Nakajima. Nico Rosberg wurde 12., Nick Heidfeld fuhr unauffällig auf Platz 13. Timo Glock und Adrian Sutil belegten die Ränge 17 und 18.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Kommen die Roten ins Schwitzen?

Symonds warnt Ferrari: Es kann schnell schiefgehen

Die Ära Ferrari ist endgültig vorbei. Michael Schumacher, Jean Todt, Ross Brawn, Rory Byrne und Paolo Martinelli sind weg. Ihre Nachfolger sind bereits seit einiger Zeit im Amt und haben letzte Saison gleich …

Jean Todt ist nicht mehr Geschäftsführer von Ferrari

Todt nicht mehr Ferrari-Geschäftsführer: Mehr Zeit für sich

Wie Ferrari am Dienstag in einer Aussendung mitteilte, hat der Vorstand des Unternehmens der Bitte von Jean Todt stattgegeben, von seiner Position als Geschäftsführer zurückzutreten. Sein Nachfolger wird …

Felipe Massa lässt sich nicht aus der Ruhe bringen

Ferraris Zuverlässigkeit: Massa behält das Vertrauen

Nachdem zwei Motorschäden in Melbourne Ferrari dazu zwingen, in Sepang mit neuen Motoren an den Start zu gehen und Kimi Räikkönen im Qualifying in Australien auch noch ein defekter Benzinsensor stoppte, …

Ferrari schickt neue Motoren nach Sepang

Ferraris Motoren: Neue Aggregate in Sepang

Die beiden Motordefekte in Melbourne zwingen Ferrari momentan eine gewisse Eile auf. Denn bevor es in Malaysia an das Rennen geht, will das Team wissen, was in Australien falsch gelaufen war. "Wir denken, …

Bei McLaren herrschte gute Stimmung

Whitmarshs Rück- und Ausblick: Ferrari wird nicht …

Eigentlich hatte sich McLaren am Sonntag in Australien sogar einen Doppelsieg erwartet, meinte Martin Whitmarsh bei seinem Rückblick auf den Saisonauftakt. Besonderes Lob bekam Lewis Hamilton, der am ganzen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo