Aller guten Dinge sind drei: De Beer von Lotus zu Ferrari

, 13.09.2013

Nach Allison und Räikkönen verliert Lotus auch seinen Chefaerodynamiker an die "Roten" aus Maranello - Belgier soll an der Seite von Loic Bigois arbeiten

Nach Kimi Räikkönen und James Allison wechselt nun auch Lotus-Chefaerodynamiker Dirk de Beer zum Konkurrenten Ferrari, wie 'Autosport' berichtet. Obwohl es noch keine offiziellen Stellungnahmen zum Einsatzgebiet von de Beer gibt, wird erwartet, dass der Belgier, nach Ablauf seines Vertrags bei Lotus zum Ende des Jahres, an der Seite des bisherigen Ferrari-Aerodynamikchefs Loic Bigois arbeiten wird.

Damit verliert Lotus in einer Saison drei Mitarbeiter, die maßgeblich am Erfolg der Mannschaft beteiligt waren. Den Anfang machte der vormalige Technische Direktor Allison, der im Juli seinen Wechsel von Enstone nach Maranello bekannt gab und Anfang des Monats seinen neuen Job als Technischer Direktor Chassis bei der "Scuderia" aufgenommen hat. Ihm folgte Erfolgspilot Räikkönen, der am Mittwoch seinen Wechsel zu den Italienern zur kommenden Saison bestätigte.

Nun also auch noch de Beer. Die Ankündigung, seinem Team eine Struktur für die Zukunft zu verpassen, setzte Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali somit umgehend in die Tat um. Die Italiener warten seit 2007, als Kimi Räikkönen den Titel nach Maranello brachte, auf einen Erfolg in der Weltmeisterschaft.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sind seit Jahren gut miteinander befreundet: Rubens Barrichello und Felipe Massa

Barrichello rät Massa: Es gibt ein Leben nach Ferrari

Rubens Barrichello hat kein Mitleid mit Felipe Massa, der von Ferrari nach acht Jahren entlassen wurde, sondern rät seinem brasilianischen Landsmann, dass es ein Leben nach Ferrari gibt. Barrichello, …

Helmut Marko sieht Kimi Räikkönens Wechsel zu Ferrari mit gemischten Gefühlen

Marko: "Räikkönen bei Ferrari gut für Vettel"

Mit Fernando Alonso und Kimi Räikkönen hat Ferrari für 2014 die vielleicht spektakulärste und potenziell am meisten spannungsgeladene Fahrerpaarung der vergangenen Jahre unter Vertrag …

Nico Hülkenbergs Manager hat zwei Monate lang mit Ferrari verhandelt

Hülkenberg: Ferrari-Absage via SMS erhalten

Wochenlang durfte sich Nico Hülkenberg Hoffnungen auf das zweite Ferrari-Cockpit machen, doch gestern Nachmittag bestätigte das italienische Team stattdessen die Rückkehr von Kimi …

Kimi Räikkönen wird 2014 und 2015 wieder für Ferrari an den Start gehen

Fix: Räikkönen kehrt zu Ferrari zurück

Nun ist es also doch passiert: Kimi Räikkönen kehrt zur kommenden Saison an seine alte Wirkungsstätte in Italien zurück. Wie Ferrari bekanntgibt, hat der Finne, der in der Saison 2007 den …

Felipe Massa verkündet bei Twitter seinen Abschied von Ferrari

Massa bestätigt Abschied von Ferrari

Im Formel-1-Team von Ferrari wird es im kommenden Jahr zu einem Fahrerwechsel kommen - so viel steht jetzt fest. Felipe Massa hat bekanntgegeben, dass er Ferrari am Ende der Saison nach acht Jahren verlassen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo