Button McLaren-Honda-Teamleader? "Er bleibt, solange er will"

, 17.05.2013

McLaren-Geschäftsführer Jonathan Neale will Jenson Button unbedingt auch in der Honda-Ära ab 2015 im Team halten und stellt dem Briten die Entscheidung frei

2015 wird McLaren wieder mit Honda zusammenarbeiten - wie in den alten Glanzzeiten Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre, als Alain Prost und Ayrton Senna die Formel 1 dominierten. Doch wer wird in der zweiten Ära des McLaren-Honda-Teams im Cockpit sitzen? Möglicherweise einer, der in Japan ein Volksheld ist, eine japanische Freundin hat und den Honda-Konzern aus seiner früheren Karriere vor McLaren hervorragend kennt: Jenson Button.

Geht es nach McLaren-Geschäftsführer Jonathan Neale, dann ist der Brite auch für 2015 gesetzt. Er wisse zwar nicht, wer 2015 für McLaren fahre, "ich habe aber mit Jenson darüber gescherzt. Jenson wird hier fahren solange er will, er ist ein großartiger Kerl und leistet derzeit in schwierigen Zeiten wirklich gute Arbeit."

Vor allem aus PR-Sicht ist der Brite ein Glücksfall für das Traditionsteam aus Woking, das seit jeher auf seine Außenwirkung besonderen Wert legt. Kritiker werfen ihm zwar vor, nicht ganz mit den absoluten Top-Piloten der "Königsklasse" des Motorsports mithalten zu können, dafür besticht er mit seiner ausgeglichenen Art und seinem smarten Auftreten.

"Er teilt unsere Werte und entspricht unserer Kultur wirklich sehr", streut Neale Button Rosen. In Hinblick auf eine gemeinsame Zukunft Buttons mit Honda meint er: "Es ist mehr eine Frage des Hoffens, dass er 2015 noch da sein wird. Auch er ist wegen der Honda-Perspektive sehr aufgeregt."

Derzeit spielt die Fahrerwahl für 2015 aber noch eine untergeordnete Rolle: "Ich habe keine Zweifel, was die Vertragsunterzeichnung mit Honda angeht. Die Fahrer sind da ein untergeordnetes Thema. Wir werden uns darum erst in zwei Jahren sorgen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Wichtige Weichenstellung: Whitmarsh darf nun zuversichtlicher in die Zukunft blicken

Whitmarsh: McLaren-Honda zum Erfolg verdammt

Vor einem halben Jahr sah die Zukunft des McLaren-Rennstalls ungewiss aus. Gerade hatte man Lewis Hamilton an Mercedes verloren und sich auf die "Wundertüte" Sergio Perez eingelassen. Zudem wusste man, …

Jenson Button und Sergio Perez glauben eine zweite große McLaren-Honda-Ära

Button und Perez: "Pefekter Zeitpunkt für Honda-Comeback"

Jenson Button und Honda - diese Beziehung erlebt 2015 einen zweiten Frühling, denn die Japaner ersetzen Mercedes als Motorenpartner von McLaren. Der Brite war von 2003, als er von Renault zu BAR …

Comeback der legendären Partnerschaft: Ab 2015 tritt McLaren mit Honda an

Offiziell: Honda steigt 2015 bei McLaren ein

Gestern berichteten japanische Presseagenturen darüber, dass Honda ein Formel-1-Comeback als Motorenhersteller geben wird. Einen Tag später bestätigt dies Takanobu Ito, …

Honda steht kurz vor einem Comeback in der

Honda-Comeback noch diese Woche offiziell?

Honda steht angeblich kurz vor einem Comeback in der Formel 1. Der Automobil-Hersteller aus dem Land der aufgehenden Sonne soll laut Informationen japanischer Nachrichtenagenturen noch diese Woche …

Ein Stück Formel-1-Geschichte: Der rot-weiße McLaren-Honda von 1988

Honda, die Formel 1 und das Testverbot

Schon seit Monaten halten sich hartnäckige Gerüchte, wonach Honda derzeit intensiv an einer Rückkehr in die Formel 1 arbeitet - allerdings nur als Motorenhersteller, nicht mit einem eigenen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo