Das Leck zum Nasenloch: Ferrari anscheinend doch nicht so besorgt

, 19.04.2008

Bei Ferrari scheint man über Informationen, die über die neue Nase nach außen drangen, doch nicht so besorgt. Das neue Element ist zudem bereit für den Einsatz.

Hatte es laut der schweizerischen Zeitung Blick bei Ferrari einigermaßen Verwunderung und auch Besorgnis darüber gegeben, dass Details über die Nasenlöcher im F2008 vorzeitig ihren Weg an die Öffentlichkeit gefunden hatten, so hat ein Ferrari-Sprecher das mittlerweile heruntergespielt. Wurde Technikdirektor Aldo Costa zwar dahingehend zitiert, dass nur sehr wenige Leute von dem neuen Element wussten, ließ Luca Colajanni nun wissen, dass es doch rund 100 Mitarbeiter waren, die Kenntnis hatten.

Zudem musste der Ferrari-Sprecher auch betonen, dass die Zeichnungen, die im Magazin Autosprint bereits vor Saisonbeginn aufgetaucht waren, nicht wirklicht stimmten. So habe das Magazin die Informationen fehl gedeutet, da die Löcher auf den Plänen an der falschen Stelle lagen. "Es lässt sich nicht verhindern, dass solche Geschichten entstehen. Die Tatsache, dass man das Prinzip missverstanden hat, zeigt uns, dass die Quelle nur oberflächlich informiert war", wurde Colajanni von auto motor und sport zitiert.

Eine Untersuchung wegen Spionage soll es demnach nicht geben. Und ein Einsatz der Nasenlöcher scheint mittlerweile auch beschlossen. Zwar funktioniert sie nicht als isoliertes Teil, ihr Vorteil ergibt sich aber aus dem Zusammenspiel mit anderen Komponenten. Vor allem die Luftströmung am Vorderflügel soll dadurch besser sein. Der Crashtest wurde mittlerweile auch bestanden, womit die neue Nase schon beim Spanien Grand Prix in Barcelona zum Einsatz kommen dürfte - immerhin wurde sie dort auch schon eifrig getestet.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Bei Ferrari sucht man nach dem Nasenplauderer

Ferrari sucht das nächste Leck: Wie kam die Nase an …

Nigel Stepney ist nun zwar schon seit längerer Zeit nicht mehr Mitarbeiter bei Ferrari, aber der Rennstall befürchtet aktuell anscheinend, dass es trotzdem noch ein Leck geben könnte. Denn die neue Nase, die …

Jubel über den ersten Saisonsieg.

Massa & Ferrari im Siegestaumel: Eine tolle Reaktion

"Sensationell!" Felipe Massa konnte sein Glück kaum fassen. Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres brachte er seine Kritiker mit einem Sieg in Bahrain zum Schweigen. Schon im Vorjahr war er nach einem Fehler …

Felipe Massa fühlt sich in Bahrain wohl

Der Freitag der Ferrari-Fahrer: Nicht repräsentativ

Erklärungsnot herrschte bei Ferrari nach dem Freitag in Bahrain nicht. Beide Fahrer waren ganz vorne in der Zeitenliste zu finden und Felipe Massa hatte im zweiten Training eine besonders schnelle Runde in …

1. Freies Training: Ferrari vorneweg

Ferrari hatte das Feld beim 1. Freien Training in Bahrain fest im Griff. Wie nach den sechs Testtagen vor Saisonbeginn vermutet wurde, sind die Roten bislang eine Welt für sich. Die Bestzeit sicherte sich …

Stefano Domenicali hat entschieden, die neue Nase zuhause zu lassen

Ferrari wartet ab: Die Lochnase bleibt zuhause

Die neue Ferrari-Nase mit Loch wird anscheinend nicht in Bahrain ihr Debüt geben. Bereits vor der Saison machte die Nachricht die Runde, dass Ferrari an einer speziellen Nase arbeite, die etwa auf Höhe des …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo