Ferrari kleinlaut: Ziel ist Silber, nicht Mercedes

, 16.04.2014

Technikchef Pat Fry sieht vorerst keine Chance, dem Tabellenführer Paroli zu bieten, verspricht aber harte und unnachgiebige Arbeit für den Erfolg

Ferrari steckt knietief in der Krise. Stefano Domenicali musste als Teamchef seinen Hut nehmen, nachdem der Rückstand der Scuderia auf die Spitzenreiter der Szene zuletzt in Bahrain noch größer als in Australien oder Malaysia ausfiel. Mercedes scheint himmelweit entfernt von den Roten und die lange Gerade, die sich dem Formel-1-Zirkus am Wochenende in Schanghai präsentieren wird, lässt nichts Gutes hoffen. Schließlich war es allen voran der schwächelnde Antriebsstrang, der den Unterschied ausmachte.

Pat Fry will nicht den Eindruck aufkommen lassen, dass es in Maranello am nötigen Ehrgeiz oder Einsatz mangeln würde. "Wir waren sehr beschäftigt und haben uns mit allen Bereichen der Leistung des Autos befasst", sagt der Technikchef über die Arbeit in den vergangenen zehn Tagen und verspricht den Tifosi: "Daran, die Lücke zu den Topteams zu schließen, arbeiten wir so hart wir nur können." Gemeint sind mit dieser Aussage eher Force India, Williams und McLaren als der silberne Klassenprimus.

Schließlich gibt Fry den Kampf gegen Mercedes vorerst auf: "Es genießt erste Priorität, sich als zweitstärkstes Team zu etablieren", so der Brite, der am F14 T jede Schraube umdrehen will: "Wir sehen uns alle Bereiche des Autos an, vom Antriebsstrang über die Aerodynamik bis hin zur Aufhängung." Kimi Räikkönen, der sich sein Ferrari-Comeback gewiss anders vorgestellt hätte, fordert Geduld: "Wir wissen, was vor uns liegt. Die Leute geben 100 Prozent, aber es braucht eben seine Zeit", sagt der Finne.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Marco Mattiacci ist ab sofort neuer Teamchef der Scuderia Ferrari

Offiziell: Mattiacci löst Domenicali als Ferrari-Teamchef ab

Gerüchte hatten es bereits vermuten lassen, nun ist es offiziell: Ferrari bestätigt den Rücktritt von Stefano Domenicali als Teamchef der Scuderia. Gleichzeitig präsentiert der Rennstall …

Stefano Domenicali tritt nach vielen Jahren Ferrari zurück

Domenicali angeblich als Ferrari-Teamchef zurückgetreten

Stefano Domenicali soll laut italienischen Medienberichten als Teamchef von Ferrari zurückgetreten sein. Eine offizielle Bestätigung seitens des Teams wird in Kürze erwartet. Die …

So entstehen schnell Gerüchte: Stefano Domenicali und Sebastian Vettel in Sepang

Ferrari relativiert Spekulationen um Vettel

Viermal ist Sebastian Vettel schon mit Red Bull Weltmeister geworden, und auch dieses Jahr könnte er gegen die Mercedes-Piloten um den Titel kämpfen, wenn Antriebshersteller Renault die Kurve …

Ferrari hatte in Melbourne mit diversen technischen Problemen zu kämpfen

Melbourne: Falsche Signale machten Ferrari langsamer

Für Ferrari lief der Saisonauftakt in Melbourne nicht so erfolgreich, wie es sich die "Roten" im Vorfeld wohl erträumt haben dürften. Fernando Alonso wurde am Ende als Vierter gewertet, …

In Melbourne konnte Ferrari noch nicht mit der Spitze mithalten - wann geht's bergauf?

Todt: "Ferrari war immer einer der Hauptdarsteller"

Wie so oft in den vergangenen Jahren hat Ferrari über den Winter hinweg große Hoffnungen geschürt, dass es in der anstehenden Saison endlich wieder bergauf und um die Weltmeisterschaft gehen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo