Ferrari schlagen: Mercedes will WM-Platz zwei

, 26.09.2013

Mercedes-Sportchef Toto Wolff spricht über die Situation in der Konstrukteurs-WM und die Ambitionen der Silberpfeile, noch an Ferrari vorbeizuziehen

Sieben Punkte trennen Ferrari (274) und Mercedes (267) in der Konstrukteurs-WM der Formel 1. Und geht es nach Toto Wolff, dann drehen die Silberpfeile die Reihenfolge auf den Plätzen hinter Red Bull (377) noch um. Das ist das erklärte Ziel von Mercedes für die restlichen Saisonrennen. Oder wie es Wolff ausdrückt: "Wir sind weiterhin hochmotiviert und wollen mindestens auf Platz zwei einlaufen."

Zumal der Vorsprung auf Lotus (206) groß genug zu sein scheint, um sich nach vorn zu orientieren. Und dort sehen sich die Silberpfeile schon jetzt: "Ich bin natürlich voreingenommen, aber wenn wir die reine Leistung des Autos bedenken, würde ich sagen, wir sind derzeit die Nummer zwei." Was für den Mercedes-Sportchef aber kein Grund ist, die Entwicklung am aktuellen Auto zu stoppen - im Gegenteil.

Zum Ende der Rennsaison dürfe man zwar keine großen Leistungssprünge mehr erwarten ("Das ist zu diesem Zeitpunkt völlig normal."), doch Mercedes werde weiterhin alles versuchen. "Wir bringen auch in Zukunft neue Teile an den Start", sagt Wolff. "Und es gibt auch Bereiche, in denen wir weiter Fortschritte machen." Ferrari gegen Mercedes - zumindest dieses Duell verspricht also noch einiges an Spannung.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Für Toto Wolff die Nummer eins: sein Topduo Lewis Hamilton und Nico Rosberg

Wolff: Mercedes-Piloten stärker als Alonso-Räikkönen

Als Ferrari die Verpflichtung von Kimi Räikkönen als Teamkollege von Fernando Alonso bekanntgab, meinte Lewis Hamilton bescheiden: "Das ist eine unglaublich starke Paarung. Bislang hieß es, …

Nico Rosberg hätte Sebastian Vettel im Qualifying um ein Haar gepackt

Mercedes zufrieden: Starkes Qualifying in Singapur

Aufgrund der Tatsache, dass sich Sebastian Vettel den letzten Versuch im dritten Qualifying-Durchgang schenkte, kam Nico Rosberg in der Qualifikation zum Großen Preis von Singapur bis auf 0,091 …

Nico Rosberg hatte auf Vettel als Dritter bereits mehr als eine Sekunde Rückstand

Mercedes: Am Abend aus der Balance

In den ersten 90 Trainingsminuten zum Großen Preis von Singapur war das Mercedes-Team mit Lewis Hamilton noch zur Bestzeit gestürmt, am Abend musste man sich mit den Positionen drei und vier …

Hamilton war im 1. Freien Training zum Großen Preis von Singapur der Schnellste

Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Viele Experten sagen für das Nachtrennen in Singapur ein Duell zwischen Red Bull und Mercedes voraus - und nach den Eindrücken des ersten Freien Trainings auf dem gut fünf Kilometer langen …

Wann kommt Paul di Resta endlich bei einem Topteam unter?

Dauerkandidat di Resta: "Nicht an Mercedes gebunden"

Im vergangenen Jahr waren es die vakanten Cockpits bei McLaren und Mercedes, in der laufenden Saison die freien Plätze bei Red Bull und Ferrari. Immer wieder fiel der Name Paul di Resta, nie kam der …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo