Lotus & McLaren: Twitter-Fehde am Launch-Tag

, 24.01.2014

Ein ungewöhnlicher Lotus-Tag in der Twitter-Chronologie: Sticheleien gegen McLaren, eine asymmetrische Nase und Gerüchte um Craig Pollock

Einen der ungewöhnlichsten Car-Launches der jüngeren Formel-1-Geschichte legte heute das Lotus-Team hin. Eigentlich war gar nicht geplant (zumindest nicht öffentlich), den E22 schon so früh den Fans zu zeigen. Umso größer war die Überraschung dann, als pünktlich zur ordentlich vorangekündigten McLaren-Präsentation um 13:00 Uhr MEZ plötzlich auch Lotus sein neues Auto via Twitter enthüllte.

Zunächst wurde nur eine seitliche Ansicht veröffentlicht, auf der lediglich zu erkennen war, dass der E22 über eine zweigeteilte Nasenspitze verfügt, ähnlich dem von Antonia Terzi designten Williams-"Hammerhai" aus der Saison 2004. Auf einer zweiten Grafik, die erst einige Stunden später verbreitet wurde, war dann auch klar zu sehen, dass die beiden Nasenflügel asymmetrisch sind, also unterschiedlich lang. Jetzt fragen sich diverse Experten: Nur ein Bluff oder eine ernst gemeinte Innovation?

Als unterhaltsam wurde indes von vielen Twitter-Usern das Sticheln von Lotus gegen McLaren empfunden. Um 11:35 Uhr postete das Team ein Foto mit einer auf einem Laptop schlafenden Frau und (sinngemäß) den Worten: "Geht euch der McLaren-Launch auch schon auf die Nerven?" Um 13:03 Uhr wurde dann das erste Foto des E22 veröffentlicht - mitten im Wirbel um den neuen McLaren MP4-29, dem damit ein bisschen die Show gestohlen wurde.

Einige vermuten: Das war eine Retourkutsche von Lotus gegen McLaren. Immerhin war erst heute Morgen bekannt geworden, dass Eric Boullier das Team nach vier Jahren verlässt und Gerard Lopez persönlich seine Nachfolge antreten muss. Boullier soll sich mit McLaren bereits einig sein und dort das Teamchef-Amt von Martin Whitmarsh übernehmen. Außerdem wechselt mit Chefingenieur Ciaran Pilbeam, früher Renningenieur von Mark Webber bei Red Bull, ein weiterer Lotus-Hochkaräter zur Konkurrenz nach Woking.

Um 14:51 Uhr dann der nächste Tritt aus dem Lotus-Lager in Richtung McLaren: "Exklusiver Blick auf Eric Boulliers Abschiedsgeschenk", twitterte das Team aus Enstone - und veröffentlichte dazu ein Foto des weltberühmten Erotik-Bestsellers "Fifty Shades of Grey". Das kann man eigentlich nur als Anspielung auf Boulliers zukünftigen Arbeitgeber McLaren, der in silbergrauer Lackierung antritt, verstehen. McLaren möchte Boulliers Verpflichtung nämlich vorerst noch nicht offiziell bestätigen.

Unklar ist indes, ob Lopez dauerhaft Teamchef bleibt oder sich einen neuen Mann für die sportlich-operative Leitung von Lotus sucht. "Ich kann mir immer noch einen nehmen, wenn es sein muss", lässt er sich gegenüber 'auto motor und sport' alle Möglichkeiten offen. Ein besonders genialer Coup wäre es - und eine gelungene Fortsetzung der heutigen Twitter-Sticheleien -, wenn er sich ausgerechnet Whitmarsh angeln würde. Dem soll aber McLaren schon einen anderen Posten innerhalb des Unternehmens angeboten haben.

Übrigens wurde heute via Twitter noch ein weiteres Gerücht verbreitet, nämlich dass der ehemalige Villeneuve-Manager, BAR- und PURE-Chef Craig Pollock drauf und dran sein soll, 25 Prozent von Lotus zu übernehmen. Das Lotus-Team nimmt dazu auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' selbst keine Stellung; Pollock selbst bestätigt zwar Kontakte, betont aber, diese hätten nicht gefruchtet. Allerdings sei nach wie vor möglich, dass der von ihm gemanagte Charles Pic Lotus-Testfahrer wird.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Führungsriege: Geschäftsführer Neale (l.) mit Prew, Whitmarsh und Michael

McLaren will von Übergangsjahr nichts wissen

McLaren geht 2014 in die letzte gemeinsame Saison mit Langzeit-Motorenpartner Mercedes. 2015 wird Honda übernehmen und dem Team aus Woking wieder Werksstatus verteilen. Durch das neue Motorenreglement …

Ein Bild aus besseren Tagen: Ron Dennis feiert den Monaco-Sieg von Lewis Hamilton

McLaren: Kommt mit Dennis der Erfolg zurück?

Ron Dennis konnte einfach nicht länger zuschauen. Ohne ihn an der Spitze bei McLaren hatte das Team seine schlechteste Saison seit 1980 zu verzeichnen. Nicht einmal ein einziger Podestplatz war Jenson …

Martin Whitmarsh wurde 2009 als McLaren-Teamchef Nachfolger von Ron Dennis

McLaren-Chef gesucht: Whitmarsh, Dennis - oder Brawn?

Die Meldung, dass Ron Dennis wieder Chef der McLaren-Gruppe wird, war nicht einfach nur eine Ankündigung, wie sie bei anderen Männern der Fall gewesen wäre. Nein, Ron Dennis kehrt zurück …

Ron Dennis hält die Fäden bei McLaren wieder in seinen Händen

McLaren-Gruppe: Dennis zurück auf dem Thron

Ron Dennis ist ab sofort wieder Geschäftsführer der McLaren-Gruppe. Wie McLaren offiziell mitteilt erhält der Brite, der aber weiterhin Vorsitzender der Gruppe bleibt, seinen Posten …

Gary Paffett war einer der Piloten, die einen Mclaren 2006 in Orange testeten

Hat sich's ausgefunkelt? McLaren und der Traum Orange

Orange, das steht für niederländische Kicker, die Müllabfuhr, Stanley Kubricks Uhrwerk und ein unrühmliches Kapitel der US-amerikanischen Geschichte in Vietnam. Die jüngeren …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo