McLaren über Leistung des Autos enttäuscht

, 17.03.2013

Während die beiden Fahrer des britischen Rennstalls vom Teamchef Lob kassieren, müssen die Ingenieure und Designer noch nachsitzen

Das McLaren-Team reist vom Großen Preis von Australien mit zwei mageren WM-Punkten ab, die Jenson Button mit seinen neunten Platz einfahren konnte. Teamkollege Sergio Perez musste sich in Melbourne mit der elften Position zufrieden geben - der neue McLaren ist einfach noch nicht konkurrenzfähig genug.

"Angesichts der Tatsache, dass ich den Großen Preis von Australien bisher in meiner Karriere dreimal - 2009, 2010 und 2012 -, gewonnen habe, muss man wohl nicht erst sagen, dass der heutige neunte Platz nicht wirklich etwas ist, über das man viel schreiben muss."

"Gleichzeitig denke ich, dass wir mit dem, was wir hier heute in Melbourne erreicht haben, ganz zufrieden sein sollten. Es war ein schwieriges Rennen, und unser Auto ist noch nicht schnell genug. Meiner Meinung nach hat das Team also großartige Arbeit geleistet, indem es das hier erreicht hat."

Jenson Button und der tausend und ein WM-Punkt

"Als Ergebnis habe ich heute zwei Punkte für die Weltmeisterschaft geholt, womit ich insgesamt 1.001 in meiner Karriere geholt habe, wenn ich zuverlässig informiert bin. Um ehrlich zu sein, ich habe nicht gedacht, dass ich so viele würde holen können. Auch wenn dies eine nette Statistik ist, so lindert es nicht den Schmerz, der durch das Wissen verursacht wird, dass an unserem Auto immer noch viel Arbeit erledigt werden muss, bevor es wirklich konkurrenzfähig ist."

"Vorausblickend auf Malaysia am kommenden Wochenende denke ich, dass wir ein paar harte Tage vor uns liegen haben. Hoffentlich können wir uns jedoch nun erfolgreich den Kopf zerbrechen, um das Auto etwas besser zu verstehen und dort ein wenig mehr Leistung aus ihm heraus zu kitzeln."

"Das war ein sehr, sehr hartes Rennen", so Perez. "Ich erwischte einen guten Start, was immer ein Bonus ist. Danach waren wir einfach nicht schnell genug, um signifikante Fortschritte zu erzielen, selbst wenn das Team in Bezug auf die Strategie großartige Arbeit leistete."

"Checo" verpasst den letzten WM-Punkt nur knapp

"Gleichzeitig habe ich es jedoch beinahe geschafft, einen Punkt zu holen. Am Ende kam ich jedoch nicht ganz auf den zehnten Platz. Es ist nie wirklich befriedigend, als Elfter ins Ziel zu kommen. Jenson und ich fuhren heute jedoch meiner Meinung nach wirklich gute Rennen. Fakt ist, dass ich zu Jenson 'Gut gemacht!' sagen möchte, der die Leistung des Autos wirklich maximal genutzt hat und Neunter geworden ist."

"Unsere Ingenieure sind sich bewusst, dass unser Auto noch nicht so schnell ist, wie es sein müsste. Ich weiß jedoch, dass ich nun Teil des besten Teams in der Formel 1 bin. Ich bin mir aus diesem Grund sicher, dass sie es schnell verbessern werden."

"Um auf das Rennen heute Nachmittag zurückzukommen, ich denke nicht, dass der Albert Park unserem Auto sehr gut gelegen hat. Es hat seine Probleme tatsächlich noch deutlicher werden lassen. Ich hoffe aus diesem Grund, dass wir in der Lage sein werden, kommendes Wochenende in Sepang eine bessere Schau zu bieten."

Perez blickt der Zukunft optimistisch entgegen

"Abschließend muss man sagen, dass der heutige Tag sowieso für mich ein sehr besonderer ist, denn es war jener Tag, an dem ich mein Debüt für McLaren gegeben habe. Das ist etwas, von dem jeder Fahrer immer träumt. Wie ich schon sagte, es wäre sogar noch besser gewesen, wenn ich Punkte geholt hätte, aber diese werden bald kommen."

"Jenson und Checo fuhren unter schwierigen Bedingungen beide heute sehr hart und sehr gut, leisteten sich keine Fehler", lobt Teamchef Martin Whitmarsh. "Ich möchte zu ihnen beiden aus diesem Grund 'Bravo!' Sagen."

"Wie immer hat es Jenson geschafft, mit den sehr herausfordernden Problemen der sich abnutzenden Reifen sehr gut hauszuhalten, denen er sich wirklich brillant gestellt hat. Sein neunter Platz führt dazu, dass er die Anzahl an WM-Zählern in seiner Karriere über die Tausendermarke gebracht hat, ein wirklich bemerkenswerter persönlicher Meilenstein."

Whitmarsh mit Perez' Debüt zufrieden

"Checo legte vom 15. Platz in der Startaufstellung aus einen stürmischen Start hin, überstand die ersten paar Kurven sehr gut, in denen es ziemlich zur Sache ging. Dabei zeigte er eine beeindruckende Mischung aus Durchsetzungskraft und Zurückhaltung. Bei seinem Debüt mit McLaren hat er es nur knapp verpasst, einen Punkt zu holen. Glaubt mir, nur sehr wenige elfte Plätze wurden so hart erarbeitet oder waren verdienter als jener von Checo heute."

"Gleichzeitig muss man sagen, dass ein neunter und elfter Platz nicht ein Ergebnis ist, das zu unserem sehr hohen Standard passt. Schlussendlich muss das Wochenende 2013 beim Großen Preis von Australien aus diesem Grund als ein enttäuschendes für alle bei McLaren vermerkt werden. Unser Auto war hier einfach nicht schnell genug, aber zweifelsfrei haben unsere Fahrer und Ingenieure heute Nachmittag das Maximum aus ihm herausgeholt, und mehr kann man nicht verlangen."

"Die Aufgabe, mit der wir es nun zu tun bekommen, ist simpel, wenn auch nicht einfach. Wir werden unglaublich hart arbeiten, um dafür zu sorgen, dass wir mehr Leistung aus dem MP4-28 holen. Unsere Ingenieure sind in diesem Geschäft die besten. Ich bin aus diesem Grund zuversichtlich, dass wir genau dies tun werden."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Jenson Button will in Woking zu einem Urgestein werden

Button & McLaren: Bis dass der Ruhestand uns scheide

Die Formel 1 ist ein schnelllebiges Geschäft. Fahrer kommen, Fahrer gehen, aber einige Piloten scheinen am gleichen Fleck zu bleiben: Jenson Button etwa bei McLaren. Denn geht es nach dem Briten, der …

Jenson Button hofft auf eine Verbesserung der Situation bei warmen Temperaturen

Setupsorgen: McLaren noch auf der Suche

Nach der ersten Testwoche des Jahres in Jerez galt der neue McLaren MP4-28 als Topauto, im zweiten Test in Barcelona hat sich dieses Bild aber nicht bestätigt. Die Briten tappen etwas im Dunkeln. Beim …

Jenson Button und Sergio Perez gehen zuversichtlich in die neue Formel-1-Saison

Saisonstart: McLaren-Piloten mit großer Vorfreude

Viele Beobachter der beiden Testwochen in Jerez und Barcelona sind sicher: An der Hackordnung der Formel 1 hat sich im Vergleich zum Saisonende 2012 kaum etwas verändert. Somit gehen Red Bull und …

Paddy Lowe wird McLaren am Jahresende in Richtung Mercedes verlassen

Hill: Lowe-Wechsel schwächt McLaren

An den Gerüchten um einen Wechsel des bisherigen McLaren-Technikchefs Paddy Lowe zu Mercedes war viel Wahrheit. Das britische Team bestätigte am Montag die Ablösung des Ingenieurs. Lowe wird …

Abschied auf Raten: Paddy Lowe und McLaren gehen getrennte Wege

Lowe verlässt McLaren, Goss wird Nachfolger

Lange geisterte der Deal durch die Gazetten, dann war er offiziell vom Tisch. Jetzt haben sich Mercedes und Paddy Lowe offenbar doch auf einen Wechsel geeinigt. Einem Bericht des 'Guardian' zufolge soll …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo