McLaren vs. Ferrari: Vorteil Silber?

, 15.03.2008

Die Saisonprognose lautete: McLaren ist auf einer Runde schneller, Ferrari auf die Distanz. Teil 1 trat im Qualifying ein.

Der erste Qualifyingtag des Jahres hätte für die WM-Favoriten kaum unterschiedlicher ausfallen können. "Ich hätte mir keinen besseren Saisonstart wünschen können", sagte Lewis Hamilton mit einem breiten Grinsen im Gesicht. "Natürlich bin ich enttäuscht", entgegnete Weltmeister Kimi Räikkönen. Der Finne hatte sich eine Wiederholung des Vorjahresrfolges vorgenommen, scheiterte jedoch an der Technik.

"Kurz vor dem Ende meiner In-Lap hatte ich ein Problem mit der elektronischen Benzinpumpe." Der Ferrari mit der Startnummer 1 blieb in der Nähe der Boxeneinfahrt stehen, doch noch nicht hinter jener Linie, die es dem Team erlaubt hätte, ihn an die Box zurückzuschieben. So qualifizierte sich Räikkönen zwar sportlich für das zweite Qualifying, durfte in diesem aber nicht fahren. "Das passiert, aber es ist sicherlich nicht der beste Weg, eine Saison zu beginnen." Schon gar nicht, nachdem er vor Saisonbeginn angekündigt hatte, dass die Zuverlässigkeit die WM entscheiden werde. "Wir müssen das Problem lösen, das Beste daraus machen und punkten, denn das Wichtigste ist, bei jedem Rennen Punkte zu holen."

Lewis Hamilton kann sich seinen Wunsch von einem Auftaktsieg noch erfüllen. "Vor allem der Start wird interessant", glaubt der Brite. "Im letzten Jahr war es einfach, jetzt liegt es ohne die Elektronik an jedem Fahrer selbst. Zum Glück starte ich auf der sauberen Seite der Strecke, hoffentlich hilft mir das ein bisschen." Neben ihm startet Robert Kubica, direkt hinter ihm sein Teamkollege Heikki Kovalainen.

"Ich bin zufrieden, aber es gibt noch Verbesserungsspielraum", sagt der Finne. "Letztes Jahr hatte ich nicht den besten Saisonstart, demnach war das heute ein toller Beginn." Das wird sich auch Felipe Massa sagen, der letztes Jahr mit Problemen ins erste Qualifying startete, das zweite Qualifying nicht sah. "Ich bin mit dem Handling des Autos zufrieden. Es ist gut ausbalanciert und wir haben eine gute Rennpace. Wir können um die Topplätze kämpfen." Sein Chefingenieur Luca Baldisserri fühlte sich derweil wie im falschen Film: "Es kam mir wie eine Wiederholung vom letztjährigen Qualifying vor - nur noch schlimmer." Statt Massa hatte diesmal Räikkönen die Probleme. Jetzt ist nur die Frage, ob somit am Sonntag auch Massa statt Räikkönen gewinnen wird?

Ron Dennis hat etwas dagegen. "Hoffentlich spiegelt dieses Ergebnis unsere Leistung für die gesamte Saison wieder", sagte er. "Wir werden versuchen, diese Form zu halten." Bei der Strategie ging McLaren keine Kompromisse zugunsten der Startposition ein. "Wir haben keine Harakiri-Strategie, um vorne zu sein", betonte Norbert Haug. "Wir sind so unterwegs, dass wir um den Sieg fahren können, aber den haben wir noch nicht. Wir müssen uns noch anstrengen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Felipe Massa drehte sich, ist aber zuversichtlich.

Ferrari vs. McLaren: Das ewige Duell

Alles blickt auf das Duell Rot gegen Silber. Schon bei den Wintertests waren es die beiden Titelrivalen des Vorjahres, die sich um die Bestzeiten stritten und sich gegenseitig die Favoritenrollen zuschoben. …

Lewis Hamilton strampelte zum Sieg und beantwortete Fragen

Die McLaren-Jungs: Entscheidende Momente und neue Stärken

Wenn Formel 1-Fahrer unter dem Banner ihrer Sponsoren Kajak fahren, dann weiß man, dass der Saisonbeginn in Australien unmittelbar bevorsteht. Während es bei der Paddlerei relativ unerheblich war, dass Lewis …

Hamilton kann keinen Ferrari-Lobgesang mehr hören...

McLaren auf Augenhöhe mit Ferrari: Hamilton zuversichtlich

Lewis Hamilton kann dem allgemeinen Ferrari Lobgesang nicht zustimmen. Er kann sich nicht vorstellen, dass Ferrari in Melbourne den ersten Schritt in Richtung WM-Titel machen wird. Hamilton, der sich gerade …

Bei McLaren wurde nachgeforscht

Durchsuchungen bei McLaren: Besuch von der …

Am Mittwoch führte die italienische Staatsanwaltschaft unter der Begleitung der Polizei von Surrey im Zuge der Ermittlungen in der Spionageaffäre rund um Ferrari und McLaren Hausdurchsuchungen in …

Hamilton fuhr heute wieder auf Platz 1.

Barcelona, Tag 2: McLaren mit Bestzeit

Die McLaren Piloten brennen beim Testfinale weiterhin Bestzeiten in den Asphalt und lassen Hauptkonkurrent Ferrari hinter sich. Der Wettergott war den Teams heute ausnahmsweise wieder einmal gut gesonnen, so …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo