Mercedes jubelt: Schöne Weihnachten durch Rang zwei

, 24.11.2013

Bei Mercedes freut man sich über die Zielerfüllung mit Rang zwei, auch wenn man nach einem "lebensverkürzendem Rennen" lange zittern musste

Am Ende war es zwar noch knapper als gedacht, doch Mercedes konnte nach der Zieldurchfahrt in Brasilien über den zweiten Platz bei den Konstrukteuren jubeln. Der fünfte Platz von Nico Rosberg und der neunte Rang von Lewis Hamilton würde im Normalfall bei den Silberpfeilen niemanden vom Hocker reißen, doch nach dem nervenaufreibenden Grand Prix in Sao Paulo war im Lager der Silbernen einfach nur Erleichterung zu spüren.

"Wir haben uns das Leben heute schwer gemacht, muss ich sagen", pustet Teamchef Ross Brawn im Anschluss an das Rennen bei 'Sky Sports F1' mächtig durch, "aber der zweite Platz ist sehr zufriedenstellend." Dabei sah es zunächst danach aus, als könnte Mercedes den Platz gegenüber Ferrari locker verteidigen. Nico Rosberg schnappte sich gleich am Start die Führung, wurde aber kurz darauf immer weiter durchgereicht - bis auf Rang fünf. "Es hat mich so ein bisschen an den Anfang der Saison erinnert, wo ich auch immer von Pole losgefahren bin", berichtet der Deutsche bei 'RTL'.

"Nico hatte zu Beginn keine gute Balance. Wir hatten keine Trockenruns zuvor und Nico hat sich sofort über die Balance beschwert", klärt Brawn über die Hintergründe der schlechten Performance auf. Bei Lewis Hamilton sah es zunächst deutlich besser aus, doch auch der Engländer kam nicht ohne Probleme über die Distanz. "Ich schätze, dass ich eine Kollision mit einem Hinterbänkler verursacht habe, der mich überholen wollte", schildert Hamilton die Szene mit Valtteri Bottas aus seiner Sicht.

Hamilton verliert Podium, Rosberg Rang vier

Viel mehr mitbekommen hat er allerdings auch nicht: "Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was passiert ist. Ich muss mir erst die TV-Bilder anschauen", zuckt er mit den Schultern. Mit einem Plattfuß rettete sich der Ex-Weltmeister zurück an die Box und wurde kurz darauf von der Rennleitung für sein Vergehen auch noch mit einer Durchfahrtsstrafe belegt. Unter Strich stand am Ende nur Rang neun. "Ich bin enttäuscht, dass ich so viele Punkte für das Team verloren habe", so Hamilton, der ohne die Szene laut eigener Aussage auf das Podest hätte kommen können.

"Ich habe auf Fernando aufgeholt, wir hätten also zumindest die Chance gehabt, mit Fernando zu kämpfen", sagt er. Doch am Ende ist das persönliche Ergebnis der Fahrer egal - was heute gezählt hat, war das Teamergebnis, wie auch Rosberg zwischenzeitlich erfahren musste. "Ich habe den vierten Platz verloren, weil wir sichergehen wollten, dass jetzt nicht doch auf einmal Regen kommt. Wir wollten die sichere Strategie gehen und so habe ich dann auch noch den vierten Platz an Button verloren. Aber das war richtig, weil es wichtig für das Team ist."

Und wie wichtig der zweite Platz für das Team ist, belegen die Aussagen nach dem Rennen. "Es war unser eigenes gestecktes Ziel und das wollten wir auch erreichen", nickt Motorsportchef Toto Wolff bei 'Sky' und weiß, wie sehr sich das Personal in der Garage über den Erfolg freut: "Für die Mechaniker ist es wichtig. Es sind kleine Prämien, die wir ausschütten, und da freut sich jeder, dass er vielleicht zu Weihnachten ein kleines Zubrot hat", lächelt der Österreicher.

Jetzt geht's in die Bar - oder in den Flieger

"Da gibt es noch schönere Weihnachten für alle. Das freut mich sehr", ergänzt auch Rosberg und schildert, wie sehr man im Team diesen Platz hinter Red Bull wollte: "Heute Morgen habe ich mit meinen Mechanikern gesprochen und die sagten mir echt, wir gehen heute nur in die Bar, wenn wir Zweiter werden - sonst gehen wir alle ins Bett. Wirklich. Das ist sowas Großes für die. Das habe ich vielleicht sogar ein bisschen unterschätzt, wie bedeutend das für die alle ist."

Das Ziel 2013 ist somit erreicht, nun kann man sich auf die neuen Ziele 2014 stürzen, für die man laut Brawn noch "einen weiteren Schritt" machen müsse. Sobald man morgen nach dem Flug in Europa landet, gehe die Konzentration "zu 110 Prozent" auf das Projekt 2014, wie Wolff sagt. "Das Auto ist relativ fertig und fährt auch schon im Simulator - und Ende Januar, in zwei Monaten, fahren wir ja auch schon wieder."

Doch zumindest heute darf man sich bei den Silberpfeilen über den Erfolg freuen, sich von Rang fünf im Vorjahr auf Rang zwei gesteigert zu haben. "Ich betrinkt mich im Flieger", lacht Wolff, der es scheinbar eilig hat. Doch das letzte Wort gilt noch einmal dem Auftritt in Brasilien: "Das war ein lebensverkürzendes Rennen. Wir haben aufgeatmet, denn das war schon wichtig."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Nico Rosberg kämpfte sich im Regen von Interlagos auf den zweiten Rang

Mercedes macht es richtig: Beide Fahrer in den Top 5

Nico Rosberg war in der Qualifikation zum letzten Saisonrennen in Sao Paulo jener Fahrer, der Sebastian Vettel am nächsten kam. Der Deutsche hatte als Zweiter 0,623 Sekunden Rückstand zu …

Lewis Hamilton schaffte es trotz aller Probleme immerhin auf Rang fünf

Mercedes: Mit den Reifen nicht richtig warm geworden

Angesichts der Probleme, mit denen das Mercedes-Team zu kämpfen hatte, konnte Lewis Hamilton mit seinem fünften Startplatz und 1,007 Sekunden Rückstand auf Sebastian Vettel sehr zufrieden …

Lewis Hamilton mühte sich in Abu Dhabi beim Überholen besonders ab

Mercedes: Brawn will Setup-Herangehensweise ändern

Lewis Hamilton war nach dem Grand Prix von Abu Dhabi ratlos. Sein Mercedes-Bolide, der unmittelbar vor der Sommerpause noch siegfähig war, erwies sich erneut als zu langsam. Seit dem Podestplatz in …

Rosberg hat den Klassenprimus nicht aus den Augen verloren

Mercedes süßsauer: Glückskeks Rosberg, Hamilton im Pech

Obwohl das Qualifying in der Formel-1-Saison oft eine Domäne Lewis Hamiltons war, funkelte in der Nacht von Abu Dhabi der andere Stern heller: Nico Rosberg schlug dem Briten im Kampf um die …

Game Over? Auch Eddie Jordan glaubt, dass Brawn Mercedes verlässt

"Orakel" Jordan: Brawn verlässt Mercedes mit Jahresende

Laut einem Bericht der 'BBC', für den Ex-Formel-1-Teamchef Eddie Jordan mitverantwortlich zeichnet, ist der Abschied von Ross Brawn als Mercedes-Teamchef fix. Der Ire hatte sich bereits in der …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo