Niki Lauda warnt Mercedes: "Ferrari ist wieder Ferrari"

, 27.12.2015

Niki Lauda erwartet, dass Ferrari bis zum Saisonstart 2016 weitere Fortschritte machen wird - Sind die ersten drei Rennen des neuen Jahres bereits entscheidend?

Mercedes hat die Formel-1-Saisons 2014 und 2015 dominiert. Lewis Hamilton und Nico Rosberg gewannen in den beiden Jahren zusammen 32 der insgesamt 38 Rennen. Da es 2016 keine große Regeländerung gibt, starten die Silberpfeile auch im kommenden Jahr wieder als großer Favorit in die neue Saison. Niki Lauda, Aufsichtsratsvorsitzender des Formel-1-Teams von Mercedes, warnt allerdings vor Ferrari. Die Scuderia ist seiner Meinung nach wieder zu alter Stärke zurückgekehrt.

"Ferrari ist wieder Ferrari. Wir haben das daran gesehen, wie sie aufgeholt und die Lücke geschlossen haben", sagt Lauda im Gespräch mit der italienischen 'Gazzetta dello Sport' und ergänzt: "Sebastian Vettel hat uns einige Probleme gemacht, denn er ist schnell, er hat gewonnen und sein Hunger ist größer geworden." Der Deutsche gewann in der abgelaufenen Saison drei Rennen.

Die Saison 2014 hatte Ferrari noch komplett ohne Sieg beendet. Trotzdem ist Lauda von der Renaissance der Scuderia nicht überrascht. Der Österreicher glaubt sogar, dass Ferrari 2016 eine noch größere Bedrohung sein wird, "weil sie auf dem richtigen Weg sind, um noch weitere Fortschritte zu machen. Ferrari kann sich beim Chassis, der Aerodynamik und dem Antriebsstrang verbessern."

Lauda erwartet, dass der Saisonstart 2016 richtungsweisend sein wird. "Ich denke, dass die ersten drei Rennen 2016 uns eine Menge über die Saison verraten werden", so der Österreicher. Daher hofft Lauda, dass Nico Rosberg seine starke Form des Saisonendes 2015 halten kann. Er erklärt: "Mercedes braucht zwei Fahrer auf einem hohen Level, um Ferrari und die anderen zu schlagen."

"Er muss einfach das Ende der Saison wiederholen, als er sechs Pole-Positions und drei Siege holte", so Lauda. Keine Sorgen macht er sich hingegen über die Tatsache, dass es Ferrari gelungen ist, einige Mercedes-Mitarbeiter abzuwerben. "Die Dinge sind sehr stabil und wir machen uns keine Sorgen", gibt sich der dreimalige Weltmeister (davon zweimal auf Ferrari) ganz unbesorgt.

Neben einigen Ingenieuren konnte die Scuderia auch Jock Clear nach Maranello locken. Bereits Ende 2014 verpflichtete Ferrari den ehemaligen Renningenieur von Nico Rosberg. Im Januar darf er nun endlich seine Arbeit bei Ferrari aufnehmen. "Clear war (zuletzt; Anm. d. Red.) für Hamiltons Auto verantwortlich, aber er war seit zwölf Monaten nicht mehr dabei. In der Formel 1 ist das eine lange Zeit", verrät Lauda.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Eine Allianz mit Ferrari? Für Niki Lauda sind Ecclestones Gerüchte

Lauda widerspricht Ecclestone: Keine Allianz mit Ferrari

Die Weigerung von Ferrari und Mercedes, Red Bull für die kommende Saison mit Motoren auszurüsten, hat Bernie Ecclestone sehr missfallen. Der Formel-1-Zampano, der mit den Herstellern in einen …

Bei Sebastian Vettel merkt man die enge Bindung zum Team

Präsident: Sebastian Vettel "mehr Ferrari" als Alonso

Sebastian Vettel hat die Herzen bei Ferrari nach seinem Wechsel von Red Bull vor der Formel-1-Saison 2015 im Sturm erobert. Schon bei seinem zweiten Einsatz für die Scuderia konnte er seinen ersten …

Jackie Stewart outet sich als einer der großen Fans Sebastian Vettels

Jackie Stewart huldigt Sebastian Vettel: "Es liegt …

Für die Größen der Formel-1-Historie ist Sebastian Vettel stets Feuer und Flamme. Offenbar beruht die Zuneigung auf Gegenseitigkeit, schließlich schwärmt auch Jackie Stewart im …

Sergio Marchionne findet das Verhalten von Red Bull nicht in Ordnung

Ferrari-Boss wirft Red Bull "anstößiges" Verhalten vor

Ferrari-Präsident Sergio Marchionne hat Red Bull für ihr Verhalten im Motorenstreit mit Renault kritisiert. Der Italiener stört sich sowohl am Umgang des Teams mit dem französischen …

Sebastian Vettel und James Allison jubelten in Budapest zusammen auf dem Podium

Allison: Sebastian Vettel vollbringt "Wunder" im …

Ferrari lebt wieder. Nachdem das Team in der Saison 2014 erstmals seit 1993 ohne einen einzigen Sieg geblieben war, feierte die Scuderia in der abgelaufenen Saison immerhin drei Siege - alle eingefahren …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo