Red-Bull-Boss Mateschitz: Mit Renault voll konkurrenzfähig

, 16.01.2017

Dietrich Mateschitz sieht Red Bull mit dem Renault-Motor konkurrenzfähig aufgestellt und ist mit seinem Fahreraufgebot sehr zufrieden - Vettel steht Rot hingegen nicht

Nach einem schwachen Jahr 2015 war Red Bull in der Vorsaison erster Mercedes-Verfolger. Die Bullen waren das einzige Team, das neben den Silberpfeilen Siege einfahren konnte, und zählen mit neuem Reglement 2017 zu den großen Favoriten. Das Chassis und die Fahrer Daniel Ricciardo und Max Verstappen gelten beim Team als großer Pluspunkt, einzig beim Motor hängt noch ein Fragezeichen.

Der unter dem Namen TAG Heuer firmierte Renault-Antrieb gilt als Schwachstelle und war auch der Hauptgrund für die Schwächephase nach den Serienerfolgen. Das ging soweit, dass sich das Team und der Hersteller eigentlich trennen wollten, doch weil man keinen Ersatzpartner fand, musste man sich doch noch einmal miteinander arrangieren - mittlerweile gilt das Verhältnis aber wieder als geglättet.

Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz ist zufrieden mit den Fortschritten aus Enstone: "Renault holte für 2016 neue, ambitionierte und vor allem kompetente Leute. Gemeinsam mit Illien (Mario; Anm. d. Red.) ging da viel voran", lobt der Österreicher gegenüber 'Speedweek.com' und geht davon aus, dass man 2017 motorisch so stark aufgestellt sein wird, dass man an die Spitze herankommen kann.

Bei allen anderen Bereichen sieht er das Team ohnehin gut gerüstet: "Vom Chassis her sind wir sicher wieder ein Maßstab. Und was die Fahrer betrifft: Ricciardo/Verstappen sind ein klares Plus für uns", so der Österreicher, der spätestens zu Saisonmitte Mercedes angreifen und um Siege fahren möchte.

Auch bei Juniorteam Toro Rosso sieht Mateschitz fahrerisch großes Potenzial: "Carlos Sainz hat sich stark entwickelt", lobt er den Spanier, der 2017 in seine dritte Formel-1-Saison geht. Zum Duell zwischen Daniil Kwjat und Pierre Gasly, der trotz des GP2-Titels nicht aufsteigen durfte, sagt er: "Daniil waren wir es schuldig, ihm weiter zu vertrauen." Am Ende gehe es für das Team wohl um Rang sechs.

Auch einen anderen (ehemaligen) Red-Bull-Piloten hat Mateschitz noch im Blick: Sebastian Vettel. Der Deutsche wechselte nach vier WM-Titeln mit den Bullen 2015 zu Ferrari. Seitdem gibt es zwischen den beiden aber höchstens ein wenig Smalltalk, wenn Mateschitz einmal vor Ort ist. Der Österreicher lacht: "Ich sage ihm immer: 'Rot steht dir nicht!'"

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Cyril Abiteboul und Frederic Vasseur waren nicht mehr die besten Freunde

Zank bei Renault: Keine Harmonie zwischen den Alphatiere

Im Nachgang des Ausscheidens Frederic Vasseurs als Renault-Teamchef zeichnet sich immer deutlicher ab, dass es bei den Franzosen im vergangenen Jahr einen Hahnenkampf zwischen ihm und …

Vasseur muss sein gelbes Teamhemd in der Kleiderkammmer abgeben

Renault: Sofortige Trennung von Teamchef Frederic Vasseur

Die Renault-Mannschaft hat am Mittwoch überraschend bekannt gegeben, dass ihr Frederic Vasseur sein Amt als Teamchef mit sofortiger Wirkung und nach nur einer Saison niederlegen wird. Zu den …

Kann Renault in der Saison 2018 regelmäßig mit Mercedes kämpfen?

Renaults Motorenziele: 2018 auf einem Level mit Mercedes?

Laut Motorenchef Remi Taffin möchte Renault bis 2018 auf ein Level mit dem besten Antrieb in der Formel 1 kommen. Dem französischen Hersteller sind 2016 bereits Fortschritte gelungen, was Daniel …

Nico Hülkenberg geht es um sportliche, nicht um finanzielle Perspektiven

Hülkenberg & Renault: Geld spielt eine …

Medienberichten zufolge soll Nico Hülkenberg sein Vertrag in der Renault-Werksmannschaft knapp zehn Millionen Euro in zwei Jahren einbringen - plus Erfolgsprämien und mitsamt einer Option für …

Helmut Marko und Renault-Sportchef Jerome Stoll kuscheln wieder

Red Bull und Renault versöhnt: "Haben uns wieder gern"

Zwischen den ehemaligen Lieblingspartnern Red Bull und Renault tobte im vergangenen Jahr eine regelrechte Schlammschlacht - eine mit heilsamer Wirkung, wie zumindest der Motorsport-Berater der …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
VW Golf R 2024 Test: Der letzte Benziner vor dem E-Motor
VW Golf R 2024 Test: Der letzte Benziner vor dem …
Lamborqhini Revuelto Test: Brutal! V12 mit 3 Elektromotoren
Lamborqhini Revuelto Test: Brutal! V12 mit 3 …
BYD Blade-Batterie: Das Geheimnis der Blade-Klinge
BYD Blade-Batterie: Das Geheimnis der Blade-Klinge
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
German Car of the Year 2025: Die besten Autos des Jahres
German Car of the Year 2025: Die besten Autos …
Jeep Avenger The North Face Edition: Die versteckten Extras
Jeep Avenger The North Face Edition: Die …
BMW & Mini: Kino, Gaming und ein Blick in die Zukunft
BMW & Mini: Kino, Gaming und ein Blick in die …
Bridgestone Blizzak 6 Enliten: Der neue Spitzen-Winterreifen
Bridgestone Blizzak 6 Enliten: Der neue …
Audi A6 e-tron 2025: E-Kombi mit über 700 km Reichweite
Audi A6 e-tron 2025: E-Kombi mit über 700 km …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo