Reifen-Test kein Vorteil? Ferrari bestätigt Mercedes-Argumente

, 30.05.2013

Nach Mercedes hat nun auch Ferrari bestätigt, dass es durch die Reifen-Codes von Pirelli kaum möglich ist, einen 1.000-Kilometer-Test zum eigenen Vorteil zu nutzen

Der Aufruhr um den umstrittenen Pirelli-Reifentest hat sich schon etwas gelegt, allerdings droht Mercedes ein juristisches Nachbeben. 'Motorsport-Total.com' liegen Informationen vor, wonach die FIA ein vollständiges Dossier von Pirelli angefordert hat, damit alle Ereignisse rund um die drei Testtage in Barcelona geklärt werden. Bei den Ermittlungen des Automobil-Weltverbandes, die zu einer möglichen Bestrafung von Mercedes führen könnten, wird im Vordergrund stehen, inwiefern man aus eigener Schuld gegen das Reglement verstoßen hat. Zudem könnte es eine Rolle spielen, ob Mercedes durch den Test einen Vorteil genießt.

Während eine Pirelli-Sprecherin gegenüber 'Motorsport-Total.com' erklärte, dass "die meisten Reifen, die dort getestet wurden, nicht für diese Saison relevant waren" und Mercedes in Monaco daher "keinen Vorteil" hatte, will das die Konkurrenz - allen voran Red Bull - nicht so recht glauben. Vieles hängt auch davon ab, wie viele Informationen Pirelli an Mercedes beim Test weitergegeben hat.

Brawn: Mercedes konnte vom Test nicht profitieren

"Wir wissen, dass Pirelli einen neuen Reifen nach Kanada bringt", erklärte Teamchef Ross Brawn gegenüber 'Autosport'. "Wir wissen aber nicht, welcher der getesteten Reifen derjenige ist, der dort eingesetzt wird. Das konnten wir unmöglich wissen, denn die Reifen sind mit Codes versehen - Reifen Code A, Reifen Code B."

Damit in der Öffentlichkeit kein negatives Bild entsteht, hat sich Pirelli entschieden, die neuen Reifen bloß im Freien Training einzusetzen - so kann man ausschließen, dass Mercedes einen Vorteil genießt. Doch nicht nur die "Silberpfeile", sondern auch Ferrari nutzte dieses Jahr die Gelegenheit für einen Reifentest mit Pirelli - allerdings mit einem 2010er-Boliden, was reglementtechnisch erlaubt ist.

Ferrari: Beim Reifen-Test tappt man im Dunkeln

Ein Teamsprecher von Ferrari erklärte in Monaco gegenüber dem Blog von Formel-1-Reporter Adam Cooper, dass auch die "Scuderia" beim Test kaum brauchbare Informationen gewonnen hat. "Seit mehr als einem Jahr gab es diese Möglichkeit bereits, diese sogenannten 1.000-Kilometer-Tests durchzuführen, die Pirelli für die eigene Reifenentwicklung benötigt."

"Über die Reifen und die Spezifikationen dieses Tests weiß nur Pirelli Bescheid, wir nicht", betont auch er, dass man aus einem derartigen Test als Team kaum Vorteile ziehen kann. Inwiefern dies den Tatsachen entspricht, ist aber unklar, denn jede andere Argumentation wäre in Anbetracht der aktuellen Lage für die eigenen Interessen unvorteilhaft. Daher darf man gespannt sein, was die Ermittlungen der FIA ergeben werden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Domenicali ist wegen des schwachen Monaco-Abschneidens unbesorgt

Ferrari rosarot: Formschwankungen statt Krise

Die Cote d'Azur ist immer eine Reise wert? Nicht für Ferrari, die einen der schönsten Flecken Erde in Europa am vergangenen Wochenende mal wieder mit leeren Händen verließen. …

Ferrari hat 19 Tage vor dem Sieg in Barcelona an gleicher Stelle Reifen getestet

Reifentests: Hat auch Ferrari getrickst?

Während immer noch hitzig über den Mercedes-Reifentest von 15. bis 17. Juni in Barcelona diskutiert wird, zuletzt bei der Montagabend-Talkshow des Red-Bull-Senders 'ServusTV', erhärten sich …

Einmal posieren für das Siegerfoto: Das Ferrari-Team vor der versammelten Presse

Ferrari jubelt über dominanten Barcelona-Sieg

Fernando Alonso durfte sich beim Großen Preis von Spanien über den zweiten Saisonsieg freuen und kommt damit Sebastian Vettel in der WM-Wertung ein Stück näher. Teamkollege Felipe Massa …

Fernando Alonso ist für das Rennen erneut optimistisch gestimmt

Ferrari baut wieder auf das Rennen

Fernando Alonso und Felipe Massa qualifizierten sich zwar beinahe mit derselben Zeit - Fernando Alonso war eine halbe Sekunde langsamer als Nico Rosberg, Teamkollege Felipe Massa um eine weitere …

Fernando Alonso fuhr vor seinen heimischen Fans zur Bestzeit

Ferrari in Barcelona zum Auftakt vorn

Der Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas stellt für die Formel-1-Teams die beliebteste Teststrecke dar, nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die langgezogenen Kurven jede …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo