Citroen und Peugeot: Kommt der R5 etwas später?

, 18.10.2013

Die französischen Hersteller Peugeot und Citroen sehen sich mit ihren R5-Modellen noch nicht auf Augenhöhe und könnten das Debüt noch ein wenig verschieben

Eigentlich wollten Peugeot und Citroen ihre R5-Fahrzeuge rechtzeitig für die neue Saison homologieren lassen, doch ob beide Hersteller ihre Deadline bis zum 1. Januar 2014 einhalten, ist mehr als fraglich. Aktuell sieht es so aus, als würden der 208 T16 sowie der DS3 erst später in der Saison zum Einsatz kommen. Spätestens bis zum 1. März will zumindest Peugeot fertig sein. Für die Rallye Monte Carlo könnte dieses Vorhaben dann allerdings zu spät sein.

"Nach unserer Philosophie ist es immer besser, mit einem guten Auto ein wenig spät dran zu sein, als mit einem schlechten Auto im Zeitplan zu liegen", wird Peugeot-Sport-Boss Bruno Famin von 'Autosport' zitiert. "Aber ich bin zu 100 Prozent sicher, dass der 208 T16 alles andere als ein schlechtes Auto ist, weil ich zuversichtlich bin, was den Performance-Level im Vergleich zur Konkurrenz angeht."

Zwar ist sich der Peugeot-Boss bewusst, dass dies zu Beginn ein paar Einbußen bei den Verkaufszahlen bedeutet, allerdings werde das bei der Laufzeit des Autos am Ende nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das sei aber immer noch besser, als das Auto auf Teufel-komm-raus zum Saisonstart fertig zu haben: "Wenn man ein schlechtes Auto auf den Markt bringt, dann ist der Ruf dahin und man kann es vergessen." In der Rallye-Weltmeisterschaft plant Peugeot ohnehin nur mit Kundenteams - ein R5-Werksteam werde es nicht geben, so Famin.

Anders sieht es bei Citroen aus, die ebenfalls den Einsatz der neuen Rallyewagen-Generation für 2014 planen. "Im Moment sind wir immer noch im Zeitplan", macht sich Teamchef Yves Matton noch keine Sorgen. "Aber wenn im nächsten Monat etwas passiert, dann könnten wir in Verzug geraten", sieht er den 1. Januar als Stichtag noch nicht in Stein gemeißelt. Auch bei Citroen will man sich mit der Einführung bis zum richtigen Moment Zeit lassen.

"Wir testen noch Lösungen, ändern Dinge und verbessern das Auto", erklärt Matton, dass die Arbeiten am DS3 R5 noch längst nicht abgeschlossen sind. "Ich werde dieses Auto nicht homologieren, bis es nicht zumindest auf dem Level des anderen Fahrzeuges ist - dem Level des Ford." Der Ford Fiesta R5 war der Vorreiter der neuen Generation, der neben Klassensiegen in der WRC2 auch den Gesamtsieg in der Rallye-Europameisterschaft einfahren konnte.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Abi Dhabi fungiert auch 2014 als Geldgeber des Citroen-Einsatzes in der WRC

Citroen: Wie sich WTCC-Einstieg auf WRC-Programm auswirkt

Citroen fährt in der Saison 2014 zweigleisig. Neben dem Werkseinsatz in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) geht der französische Hersteller erstmals in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) an …

Mikko Hirvonen gewann drei Mal in Folge die Rallye Australien

Citroen in Australien: Folgt der nächste Sieg?

Mit der Rallye Australien biegt die Rallye-Weltmeisterschaft 2013 auf die Zielgerade ein und macht letztmalig in dieser Saison einen Abstecher nach Übersee. Citroen reist im Hochgefühl des Sieges …

Dani Sordo darf auch in Frankreich seine Künste auf Asphalt beweisen

Sordo in Frankreich für Citroen am Start

Citroen wittert nach dem Sieg in Deutschland wieder Chancen auf die Markenweltmeisterschaft. Da Volkswagen beim Heimspiel kein Topresultat holen konnte, schrumpfte der Vorsprung der Wolfsburger auf die …

Gelingt Asphalt-Spezialist Dani Sordo in Deutschland der Befreiungsschlag?

Citroen peilt zwölften Deutschland-Sieg in Folge an

Nach einer Serie von acht Schotter- und Schneerallyes, steht mit der Rallye Deutschland (22. bis 25 August) der erste Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft 2013 auf dem Programm, der nur auf Asphalt gefahren …

Dani Sordo bekommt in Deutschland noch einmal eine letzte Chance...

Citroen verliert die Geduld: Meeke ersetzt Sordo in …

Citroen reagiert auf die schlechten Ergebnisse in dieser Saison und ersetzt Dani Sordo in Australien durch den Briten Kris Meeke. Meeke war bereits in Finnland für das französische Team im Einsatz …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo