Elfter Dakar-Sieg für Peterhansel

, 19.01.2013

Der Franzose Stephane Peterhansel verteidigt seinen Titel und gewinnt zum elften Mal die Rallye Dakar - Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz auf Platz zwei

Stephane Peterhansel hat auch in diesem Jahr seine Klasse bei der härtesten Rallye der Welt untermauert und seinen bereits elften Sieg bei der Rallye Dakar errungen. In den Jahren 1991, 1992, 1993, 1995, 1997 und 1998 triumphierte der Franzose bei den Motorrädern. Anschließend wechselte er zu den Autos und setzte seine Erfolgsserie fort. 2004, 2005, 2007, 2012 und schließlich 2013 gewann Peterhansel in der Automobilklasse und bestätigte seinen Ruf als "Mister Dakar". In den vergangenen zwei Wochen beging der 47-Jährige auf den über 8.500 Kilometern durch Peru, Argentinien und Chile keine Fehler.

Lange war Nasser Al-Attiyah im neuen Jeffries-Buggy Peterhansels großer Gegner, doch beim Katari streikte auf der neunten Etappe die Technik (Benzinpumpe) und Al-Attiyah musste aufgeben. Von da an hatte Peterhansel einen komfortablen Vorsprung von über 50 Minuten und verwaltete diesen souverän in der zweiten Dakar-Woche. Zudem lief der Mini, der von der deutschen X-raid Mannschaft eingesetzt wurde, klaglos. Es gab nicht den kleinsten Defekt. Schließlich feierte Peterhansel ausgelassen im Zielort Santiago de Chile.

Auch Giniel de Villiers und sein deutscher Co-Pilot Dirk von Zitzewitz genossen die Champagner-Dusche in der chilenischen Hauptstadt. Im Vorjahr war das Duo zum ersten Mal mit dem Toyota Hilux des Overdrive-Teams bei der Dakar angetreten und schafften mit dem damals neuen Fahrzeug als Dritte den Sprung auf das Podium. Trotz Konstanz und keinerlei technischer Probleme hatte de Villiers in diesem Jahr keine Chance gegen Peterhansel. Trotzdem verbesserte sich der Südafrikaner um einen Platz und wurde Zweiter. Am Ende betrug der Rückstand auf den Franzosen 42:22 Minuten.

Lediglich de Villiers verhinderte einen totalen Triumph für X-raid, denn mit Leonid Nowitski und Joan "Nani" Roma folgten auf den Plätzen drei und vier zwei weitere Mini. Orlando Terranova belegte im BMW - der bis auf die Silhouette baugleich mit dem Mini ist - den fünften Rang. Die Top 10 komplettierten Carlos Sousa (Great Wall), Ronan Chabot, Guerlain Chicherit (beide SMG-Buggy), Pascal Thomasse (Buggy-MD-Rallye) und Lucio Alvarez (Toyota).

Bevor die Sieger im Ziel feiern konnten, stand am Samstag noch die 14. und letzte Etappe auf dem Programm. Der Tag begann im Biwak in La Serena. Dichter Nebel und Regen sorgte für eine Verschiebung des Starts um rund eine Stunde. Nach einer Verbindungsstrecke über 122 Kilometer startete die Wertungsprüfung über zunächst 111 Kilometer. Anschließend folgte eine 220 Kilometer lange neutralisierte Zone, bis schließlich die letzten 15 Wertungskilometer absolviert wurden. Danach startete der 158 Kilometer lange Triumphzug zur Zielrampe in Santiago de Chile.

Dass auf den letzten Kilometern noch etwas schief gehen konnte, musste der Venezolaner Nunzio Coffaro erleben. Bei Kilometer 42 der Wertungsstrecke brach die Radaufhängung an seinem Toyota Hilux. Carlos Sousa musste seinen Great Wall bei Kilometer 74 vorübergehend abstellen. Die Topstars hatten dagegen keinerlei Probleme. Am Ende des ersten Wertungsabschnitts lag Roma an der Spitze der Tageswertung. Robby Gordon (Hummer) war Zweiter mit 34 Sekunden Rückstand und de Villiers Dritter mit 42 Sekunden Rückstand.

Peterhansel fuhr auf Sicherheit und riskierte nichts. Er büßte 1:41 Minuten ein und lag auf Rang neun. Nach der Verbindungsstrecke folgten schließlich die allerletzten 15 gezeiteten Kilometer. Den Tagessieg feierte schließlich Roma, der um 13 Sekunden schneller als Terranova war. Alvarez belegte im Toyota den dritten Tang. Gordon büßte auf den letzten Kilometern noch zwei Minuten ein und klassierte sich als Sechster. Peterhansel verwaltete seinen Gesamtsieg sicher bis ins Ziel.

Mehr in Kürze...

Ergebnis der 14 Etappe (Top 10):

01. Roma/Perin (Mini) - 1:44:10 Stunden

02. Terranova/Fiuza (BMW) +13 Sekunden

03. Alvarez/Graue (Toyota) +31

04. De Villiers/von Zitzewitz (Toyota) +1:27 Minuten

05. Chicherit/Garcin (SMG-Buggy) +2:05

06. Gordon/Walch (Hummer) +2:17

07. Nowitski/Zhiltsow (Mini) +2:34

08. Sousa/Ramalho (Great Wall) +3:19

09. Peterhansel/Cottret (Mini) +3:43

Endergebnis nach 14 Etappen (Top 10):

01. Peterhansel/Cottret (Mini) - 38:32:39 Stunden

02. De Villiers/von Zitzewitz (Toyota) +42:22 Minuten

03. Nowitski/Zhiltsow (Mini) +1:28:22 Stunden

04. Roma/Perin (Mini) +1:36:43

05. Terranova/Fiuza (BMW) +1:49:10

06. Sousa/Ramalho (Great Wall) +2:38:16

07. Chabot/Pillot (SMG-Buggy) +3:18:05

08. Chicherit/Garcin (SMG-Buggy) +3:27:44

09. Thomasse/Larroque (Buggy-MD-Rallye) +4:35:32

10. Alvarez/Graue (Toyota) +4:45:48

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Sebastien Loeb sicherte sich bei schwierigen Bedingungen den Sieg

WP17/18 abgesagt: Loeb gewinnt in Monte Carlo

Nachdem die 16. Wertungsprüfung (WP) über den berühmt-berüchtigten Col de Turini von extremen Wetterbedingungen mit starkem Schneeregen gezeichnet war, entschieden sich die Organisatoren …

KTM-Werksfahrer Cyril Despres hat zum fünften Mal die Rallye Dakar gewonnen

Despres feiert fünften Dakar-Sieg

Cyril Despres ist der große Gewinner der Rallye Dakar 2013. Nach zwei harten Wochen durch Peru, Argentinien und Chile erreichte der KTM-Werksfahrer als Erster das Ziel in Santiago de Chile. Nach 2005, …

Robby Gordon hielt Guerlain Chicherit um lediglich 22 Sekunden in Schach

Gordon feiert Sieg, Peterhansel vor Gesamttriumph

Auf der vorletzten Etappe der Rallye Dakar von Copiapo nach La Serena gab es keine wesentlichen Veränderungen in der Gesamtwertung. Stephane Peterhansel (X-raid Mini) fuhr auf Sicherheit und verwaltete …

Der Chilene Francisco Lopez machte es mit dem Tagessieg noch einmal spannend

Lopez setzt Despres unter Druck

Die Motorradwertung ist bei der Rallye Dakar noch nicht entschieden: Auf der vorletzten Etappe von Copiapo nach La Serena griff der Chilene Francisco Lopez (KTM) an und feierte seinen vierten Tagessieg in …

Jewgeni Nowikow setzte seine aggressive Fahrweise auch heute fort

WP12-13: Heißer Kampf um Platz drei in Monte Carlo

Der siebte Sieg von Sebastien Loeb (Citroen) in Monte Carlo scheint nach drei von vier Wettbewerbstagen kaum noch zu verhindern zu sein, aber um den dritten Platz beim WRC-Auftakt 2013 ist heute ein …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo