Erfolgserlebnis für Yamaha: Verhoeven holt Tagessieg

, 17.01.2013

Frans Verhoeven schenkt der gebeutelten Yamaha-Truppe auf der zwölften Etappe der Rallye Dakar den Tagessieg - Cyril Despres verteidigt Gesamtführung

Die zwölfte Etappe der Rallye Dakar führte die Teilnehmer von Argentinien zurück nach Chile. Insgesamt 319 Wertungskilometer standen am Donnerstag auf dem Programm und es ging wieder durch die berühmte Atacama-Wüste. Frans Verhoeven (Yamaha) meisterte die Herausforderungen am besten und feierte seinen ersten Tagessieg in diesem Jahr. KTM verwaltete die Führung im Gesamtklassement: Cyril Despres büßte zwar einige Minuten ein. Der Vorsprung auf seinen Edelhelfer Ruben Faria ist auf 5:29 Minuten geschrumpft. Weiterhin führen vier KTM-Fahrer die Gesamtwertung an.

Am Donnerstag kehrten die verbliebenen 130 Motorräder Argentinien den Rücken und brachen Richtung Chile auf, wo die Dakar am Wochenende zu Ende geht. Zunächst ging es von Fiambala aus über die Anden, wo der Paso San Francisco passiert wurde. Die insgesamt 392 Kilometer lange Verbindungsstrecke führte die Motorräder bis auf eine Höhe von 4.700 Metern. Nach der Abfahrt wartete die 319 Kilometer lange Wertungsstrecke. Zunächst ging es von immer noch rund 2.800 Höhenmetern abwärts über Steine und Geröll Richtung der berüchtigten Atacama-Wüste. Die großen Dünengürtel stellten die Navigation erneut auf die Probe.

In einer Schleife durch die Wüste näherten sich die Teilnehmer dem Ziel in Copiapo. Dakar-Rookie Kurt Caselli (KTM) eröffnete die heutige Strecke, gefolgt von Paulo Goncalves (Husqvarna) und Despres. Bereits nach 25 Kilometern blieb Johnny Campbell (KTM) für einige Minuten stehen. Als sich nach 37 Kilometern der Boden von Erde und Sand auf Sand veränderte, blieb Warren Strange (Honda) für einige Minuten stehen. Bei Kilometer 37 befand sich auch der erste Wegpunkt. Barreda Bort markierte dort die Bestzeit. "Bang Bang" fuhr heute als Sechster los und konnte die Führenden rasch einholen.

Dadurch markierte er die Bestzeiten bei den weiteren Wegpunkten. Etwa bei Halbzeit der Wertungsstrecke lag er 2:28 Minuten vor Francisco Lopez (KTM). Despres hatte zwar rund fünf Minuten verloren, doch er fuhr auf Augenhöhe mit seinem Edelhelfer Faria und die Gesamtführung war abgesichert. Als es schließlich in die Atacama ging, bog Barreda Bort ungefähr bei Kilometer 201 zu weit nördlich ab. Dieser Navigationsfehler wirkte sich aus, denn er verlor über fünf Minuten auf die Konkurrenz. Bei Kilometer 222 setzte sich Faria an die Spitze, während Despres ebenfalls im Spitzenfeld dabei war. Es lief für KTM.

Das untermauerte auch Jakob Przygonski, denn in der zweiten Hälfte des Wertungsabschnitts holte der Pole die Führenden ein und war bei den Wegpunkten mit Topzeiten dabei. Im Schlussteil holte auch Barreda Bort wieder auf und machte seinen Navigationsfehler wieder wett. Trotz Schulterschmerzen von seinem gestrigen Sturz war der Youngster in bestechender Form unterwegs. Da Barreda Bort in der Gesamtwertung keine Rolle spielt, konnte er nach Herzenslust angreifen.

Im Ziel hatten aber weder Barreda Bort noch Przygonski die Oberhand, sondern Verhoeven. Nach einigen schwierigen Tagen sorgte der Niederländer wieder für ein Erfolgserlebnis für die gebeutelte Yamaha-Mannschaft. Für die 319 gewerteten Kilometer benötigte Verhoeven knapp vier Stunden. Es war sein erster Etappensieg in diesem Jahr und der erste seit 2011. Platz zwei belegte heute Faria mit einem Rückstand von 1:38 Minuten. Barreda Bort wurde Dritter (+3:01 Minuten).

Der bunte Markenmix setzte sich auf den weiteren Plätzen fort: Alain Duclos markierte mit der Sherco den vierten Rang (+3:17). Przygonski büßte auf den letzten Kilometern noch Zeit ein und klassierte sich vor Lopez auf Platz fünf. Despres hatte im Ziel 9:15 Minuten Rückstand auf Verhoeven und landete auf Position zehn. Für den Franzosen geht es während der verbleibenden Tage nur noch darum keine Fehler zu machen und den Sieg bis nach Santiago de Chile zu verwalten.

Das machte er heute wieder einmal richtig. In der Gesamtwertung ist der Rückstand von Despres zwar auf 5:39 Minuten geschrumpft, doch von Faria geht keine Gefahr aus. Mit Lopez und Ivan Jakes liegen auf den Plätzen drei und vier zwei weitere KTM-Fahrer. Erster Verfolger ist weiterhin Alessandro Botturi (Husqvarna) als Fünfter. Sein Rückstand auf Despres beträgt 24:52 Minuten.

Mehr in Kürze...

Ergebnis der 12. Etappe (Top 10):

01. Frans Verhoeven (Yamaha) - 3:49:15 Stunden

02. Ruben Faria (KTM) +1:38 Minuten

03. Joan Barreda Bort (Husqvarna) +3:01

04. Alain Duclos (Sherco) +3:17

05. Jakub Przygonski (KTM) +4:07

06. Francisco Lopez (KTM) +4:47

07. Olivier Pain (Yamaha) +5:32

08. Ivan Jakes (KTM) +5:58

09. Juan Pedrero (KTM) +6:17

10. Cyril Despres (KTM) +9:15

Gesamtwertung nach 12 von 14 Etappen (Top 10):

01. Cyril Despres (KTM) - 37:46:59 Stunden

02. Ruben Faria (KTM) +5:39 Minuten

03. Francisco Lopez (KTM) +13:40

04. Ivan Jakes (KTM) +20:16

05. Alessandro Botturi (Husqvarna) +34:52

06. Juan Pedrero (KTM) +41:14

07. Olivier Pain (Yamaha) +1:03:29 Stunden

08. Frans Verhoeven (Yamaha) +1:05:22

09. Helder Rodrigues (Honda) +1:10:44

10. Javier Pizzolito (Honda) +1:19:20

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Joan

Roma gewinnt vor Gordon, Peterhansel souverän

Die zwölfte Etappe der Rallye Dakar von Fiambala nach Copiapo brachte keine wesentlichen Veränderungen in der Gesamtwertung. Joan "Nani" Roma (X-raid Mini) gewann nach 319 gezeiteten Kilometern vor …

Sebastien Loeb kann auch der Schnee um Monte Carlo nichts anhaben

WP8-10: Loeb unterwegs zum siebten Streich

Zu Halbzeit des WRC-Auftakts 2013 deutet alles darauf hin, dass Sebastien Loeb bei der 81. Auflage der Rallye Monte Carlo seinen siebten Sieg feiern wird. Der Citroen-Pilot verlor zwar auf der …

Das neue Zeitnahme-System sorgte auf der ersten Etappe für viel Ärger

Große Verärgerung über Zeitnahme-Chaos

Mit Spannung wurde der Auftakt der neuen WM-Saison erwartet, doch das Zeitnahme-System sorgte am ersten Tag der Rallye Monte Carlo für viel Konfusion. Während der ersten vier Wertungsprüfungen …

Sebastien Loeb nahm auf WP4 der Konkurrenz eine Menge Zeit ab

WP3-4: Loeb eine Klasse für sich

Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich Sebastien Loeb heute die Führung nach der ersten Etappe bei der 81. Rallye Monte Carlo. Zwar musste sich der Citroen-Pilot auf der ersten …

Starke Regenfälle sorgten für einen Abbruch der elften Etappe

Starker Regen: Etappe elf abgebrochen

Die Rallye Dakar wurde auch in der zweiten Woche von heftigen Regenfällen beeinflusst. Nachdem bereits die achte Etappe abgebrochen werden musste, ereilte der elften Etappe von La Rioja nach Fiambala …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo