Großes Teilnehmerfeld in Monte Carlo

, 26.12.2012

Für die 81. Auflage der Rallye Monte Carlo sind 84 Nennungen eingegangen - 13 WRC-Boliden werden im Januar für Furore sorgen

Vom 15. bis zum 20. Januar findet zum 81. Mal die berühmte Rallye Monte Carlo statt. Der Klassiker zieht auch im kommenden Jahr ein großes Teilnehmerfeld an. Insgesamt 84 Boliden stehen auf der Nennliste. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei zwei Mannschaften. Zum einen beginnt Weltmeister Sebastien Loeb mit der "Monte" seine Abschiedstournee. Lediglich drei weitere Rallyes wird der Ausnahmekönner anschließend noch bestreiten, bevor er seine Karriere auf der Rundstrecke richtig in Angriff nehmen wird.

Neben Seriensieger Loeb, für den die "Monte" praktisch das zweite zu Hause ist, wird auch das WM-Debüt von Volkswagen mit Spannung erwartet. Die Wolfsburger starten mit zwei Polo R WRC und den Spitzen Jari-Matti Latvala und Sebastien Ogier durch. Neben Loeb werden noch drei weitere Citroen DS3 WRC in Monte Carlo am Start stehen. Das sind Mikko Hirvonen, der im kommenden Jahr für die Franzosen den WM-Titel holen soll, Dani Sordo und Bryan Bouffier.

Insgesamt sind 13 WRC-Boliden für den Saisonauftakt gemeldet. M-Sport hat sich nach dem werksseitigen Rückzug von Ford neu aufgestellt und schickt Jewgeni Nowikow, als dessen Co-Pilotin die Österreicherin Ilka Minor fungieren wird, Mads Östberg, Juho Hänninen und Thierry Neuville an den Start. Neben den vier Ford Fiesta RS WRC setzen noch Martin Prokop und Julien Maurin privat eingesetzte Ford ein.

Mini ist lediglich mit einem John Cooper Works WRC vertreten. Der Pole Michal Kosciuszko wird die Fahne der Traditionsmarke hochhalten. Auf die Teilnehmer warten insgesamt 18 Sonderprüfungen, die insgesamt eine Länge von 465 Kilometern umfassen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Andreas Mikkelsen ist mit gerade einmal 23 Jahren bereits ein alter

Mikkelsen vertraut künftig auf neuen Co-Piloten

Andreas Mikkelsen wird 2013 mit einem neuen Co-Piloten an den Start gehen. Der Norweger bildet im kommenden Jahr zusammen mit Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala das Fahrertrio des neu in die Rallye-WM …

Prodrive kann 2013 nicht mehr auf die Unterstützung von Mini bauen

Prodrive plant 2013 so viele Einsätze wie finanziell möglich

Das Prodrive-Team möchte im kommenden Jahr in der Rallye-Weltmeisterschaft so viele Rallyes bestreiten wie finanziell möglich. Der Startschuss in die neue Saison soll für den Rennstall um …

Thierry Neuville hat Citroen verlassen und wird 2013 für M-Sport fahren

Neuville: "Die Entscheidung war nicht allzu schwer"

Citroen laufen die Nachwuchsfahrer davon: Ende 2011 entschied sich Sebastien Ogier für einen Wechsel zu Volkswagen und half bei der Entwicklung des neuen Polo R WRC mit. Als sein "Nachfolger" wurde …

Citroen-Teamchef Yves Matton will auch 2013 den vollen Erfolg einfahren

Matton: "Wollen beide WM-Titel verteidigen"

Für Citroen hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Dauerweltmeister Sebastien Loeb wird im kommenden Jahr nur noch vier Rallyes bestreiten. Damit wird es in zwölf Monaten einen neuen Weltmeister …

X-raid startet auch 2013 mit einem großen Aufgebot bei der Rallye Dakar

X-raid mit sieben Autos zur Dakar

Sechs Mini, ein BMW X3, zehn Servicetrucks und zwei Racetrucks gingen Ende November auf die Reise nach Peru: Mit diesem gigantischen Tross geht das X-raid-Team die über 8.300 Kilometer lange Tour durch …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo