Mikkelsen vertraut künftig auf neuen Co-Piloten

, 23.12.2012

Andreas Mikkelsen wechselt bei Volkswagen nach sieben Jahren seinen Co-Piloten - mit Mikko Markkula wird im Auto fortan ausschließlich Englisch gesprochen

Andreas Mikkelsen wird 2013 mit einem neuen Co-Piloten an den Start gehen. Der Norweger bildet im kommenden Jahr zusammen mit Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala das Fahrertrio des neu in die Rallye-WM eingestiegenen Volkswagen-Konzerns und wird ab der Rallye Portugal Mitte April einen dritten VW Polo R WRC pilotieren.

Mikkelsen vertraute in den vergangenen sieben Jahren bei seinen Rallyes in verschiedenen Klassen auf Landsmann Ol Floene als Beifahrer. Künftig wird diesen Posten der Finne Mikko Markkula bekleiden. Um sprachliche Missverständnisse von vornherein auszuräumen, einigten sich die beiden Sportler darauf, im Auto ausschließlich in Englisch zu kommunizieren. Mit Floene hatte Mikkelsen noch abwechselnd Norwegisch und Englisch gesprochen.

"Das System bleibt das gleiche, doch wir ersetzen die norwegischen Zahlen durch englische", merkt Mikkelsen an. Probleme erwartet der 23-Jährige angesichts des neuen Partners an seiner Seite nicht: "Ich habe keinerlei Bedenken."

Mikkelsen und Markkula werden bei ihrer Zusammenarbeit ein wenig ins kalte Wasser geworfen, bestritten sie doch bisher keine einzige volle Rallye zusammen, sondern lediglich ein paar Tests für Volkswagen. Das stelle laut Mikkelsen aber keine Schwierigkeit dar: "Das bedeutet für uns keine große Umstellung", betont der junge Mann aus Oslo.

"Wir freuen uns beide auf diese neue Zusammenarbeit, auch wenn es natürlich schön wäre, wenn wir bald zusammen eine Rallye bestreiten könnten. Wir wollten ursprünglich bereits bei der Rallye Spanien dieses Jahr zusammen an den Start gehen, doch leider war ich da krank", fügt Mikkelsen hinzu, der in der abgelaufenen Saison mit einem Skoda Fabia S2000 an der Rallye-WM teilnahm.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Prodrive kann 2013 nicht mehr auf die Unterstützung von Mini bauen

Prodrive plant 2013 so viele Einsätze wie finanziell möglich

Das Prodrive-Team möchte im kommenden Jahr in der Rallye-Weltmeisterschaft so viele Rallyes bestreiten wie finanziell möglich. Der Startschuss in die neue Saison soll für den Rennstall um …

Thierry Neuville hat Citroen verlassen und wird 2013 für M-Sport fahren

Neuville: "Die Entscheidung war nicht allzu schwer"

Citroen laufen die Nachwuchsfahrer davon: Ende 2011 entschied sich Sebastien Ogier für einen Wechsel zu Volkswagen und half bei der Entwicklung des neuen Polo R WRC mit. Als sein "Nachfolger" wurde …

Citroen-Teamchef Yves Matton will auch 2013 den vollen Erfolg einfahren

Matton: "Wollen beide WM-Titel verteidigen"

Für Citroen hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Dauerweltmeister Sebastien Loeb wird im kommenden Jahr nur noch vier Rallyes bestreiten. Damit wird es in zwölf Monaten einen neuen Weltmeister …

X-raid startet auch 2013 mit einem großen Aufgebot bei der Rallye Dakar

X-raid mit sieben Autos zur Dakar

Sechs Mini, ein BMW X3, zehn Servicetrucks und zwei Racetrucks gingen Ende November auf die Reise nach Peru: Mit diesem gigantischen Tross geht das X-raid-Team die über 8.300 Kilometer lange Tour durch …

Nowikow wird für gute Leistungen mit einem weiteren Jahr bei M-Sport belohnt

M-Sport bestätigt Nowikow und Neuville

Auf dem Fahrermarkt der Rallye-Weltmeisterschaft sind zwei weitere Würfel gefallen. Nachdem bereits feststand, dass Nassar Al-Attiyah und Mads Östberg im kommenden Jahr für M-Sport fahren …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo