Unfall in Deutschland war Ogiers Weckruf

, 28.12.2014

Der schwere Unfall bei der Rallye Deutschland zwang Sebastien Ogier dazu, sich wieder zu 100 Prozent auf den Rallyesport zu konzentrieren

Die Rallye Deutschland bleibt Sebastien Ogiers Achillesferse. Ausgerechnet beim Heimspiel von Volkswagen vergab der zweimalige Weltmeister in den vergangenen beiden Jahren durch Fahrfehler die Chance auf den Sieg. 2014 flog Ogier sogar zwei Mal von der Strecke. Der zweite, heftige Unfall am Samstag war für ihn eine Art Weckruf. "Da erkannte ich, dass es gefährlich werden kann", so Ogier gegenüber 'Autosport'.

"Es zeigte sich, dass man es nicht ordentlich machen kann, wenn man nicht zu 100 Prozent bei der Sache ist", sagt Ogier. Er hatte vor einiger Zeit zugegeben, dass er im Sommer durch die Diskussionen über das zukünftige sportliche Format der Rallye-Weltmeisterschaft abgelenkt war. Das hätte in Deutschland um ein Haar ernste Folgen gehabt.

Bei der Wertungsprüfung "Peterberg" hatte Ogier nach einem Sprung bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Polo R WRC verloren und hatte die Leitplanke durchschlagen. Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia überstanden den schweren Unfall glücklicherweise unverletzt.

Nach diesem Schreckmoment wurde Ogier bewusst, dass seine komfortable WM-Führung durch Ablenkung von außen in Gefahr ist. "Es wäre dumm gewesen, es auf diese Art und Weise zu verlieren." Doch Ogier legte den Schalter um und gewann anschließend drei der vier verbleibenden Rallyes.

"Das Wichtigste war, dass ich reagiert habe. Und ich habe gut reagiert", sagt er. "Es war nicht einfach zurückzukommen, ich musste an mir arbeiten. Aber ich habe es geschafft."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Sebastien Ogier hatte nie vor, Volkswagen zu verlassen

Ogier: Weggang von Volkswagen war keine Option

Die Erfolgsgeschichte Sebastien Ogier und Volkswagen wird in den kommenden beiden Jahren fortgesetzt. Und etwas anderes als die Vertragsverlängerung mit dem deutschen Hersteller stand für den …

Die Privatmannschaft M-Sport überarbeitet den Fiesta in vielen Details

M-Sport entwickelt: Neuer Fiesta für Rallye Portugal

Ende 2012 zog sich Ford werksseitig aus der Rallye-WM zurück und M-Sport tritt seither als Privatteam an. Thierry Neuville wurde 2013 überraschend Vizeweltmeister, doch die britische …

Volkswagen bereitete sich in Frankreich auf die Rallye Monte Carlo vor

Erfolgreicher Test für Volkswagen: Die "Monte" kann kommen

Das Jahr 2014 neigt sich für Volkswagen dem Ende zu. Die vergangene Woche verbrachte das Team in den französischen Seealpen bei der Vorbereitung auf die Rallye Monte Carlo, den Auftakt der Saison …

Henning Solberg und Ilka Minor sorgten 2014 in der WRC für Aufsehen

Ilka Minor: Die Saison 2014 in Wordrap

Einmal mehr war Ilka Minor auch in der Saison 2014 das österreichische Aushängeschild in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Gemeinsam mit Henning Solberg absolvierte sie insgesamt sechs …

Sebastien Loeb stellt sich noch einmal dem Duell mit Sebastien Ogier

Welche Chancen hat Loeb beim Monte-Comeback?

Die Meldung schlug wie eine Bombe ein: Rekord-Weltmeister Sebastien Loeb wagt ein Comeback in der Rallye-WM und wird im Januar bei der berühmten Rallye Monte Carlo an den Start gehen. Diesen Klassiker …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
VW Golf R 2024 Test: Der letzte Benziner vor dem E-Motor
VW Golf R 2024 Test: Der letzte Benziner vor dem …
Lamborqhini Revuelto Test: Brutal! V12 mit 3 Elektromotoren
Lamborqhini Revuelto Test: Brutal! V12 mit 3 …
BYD Blade-Batterie: Das Geheimnis der Blade-Klinge
BYD Blade-Batterie: Das Geheimnis der Blade-Klinge
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
German Car of the Year 2025: Die besten Autos des Jahres
German Car of the Year 2025: Die besten Autos …
Jeep Avenger The North Face Edition: Die versteckten Extras
Jeep Avenger The North Face Edition: Die …
BMW & Mini: Kino, Gaming und ein Blick in die Zukunft
BMW & Mini: Kino, Gaming und ein Blick in die …
Bridgestone Blizzak 6 Enliten: Der neue Spitzen-Winterreifen
Bridgestone Blizzak 6 Enliten: Der neue …
Audi A6 e-tron 2025: E-Kombi mit über 700 km Reichweite
Audi A6 e-tron 2025: E-Kombi mit über 700 km …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo