Zeitnahme: Spanische Firma in Schweden am Prüfstand

, 31.01.2013

Die Zeitnahme-Probleme sollen sich bei der Rallye Schweden nicht wiederholen - Die spanische Firma SIT steht auf dem Prüfstand

Beim Saisonauftakt der Rallye-WM in Monte Carlo gab es einige Probleme mit der Zeitnahme. Mehrmals wurden falsche Zwischen- und Prüfungszeiten angezeigt. Dazu fiel zeitweise die Positionsanzeige der Autos aus. Neben dem sportlichen Chaos auch ein sicherheitsrelevantes Problem. Im vergangenen Herbst trennte sich der Automobilweltverband FIA von der Firma Stage One Technology (S1T), die sich seit vielen Jahren um das "Timing Tracking" gekümmert hat. Der neue Auftrag ging an die spanische Firma Sistemas Integrales de Telecomunicacion (SIT). Über den kurzfristigen Wechsel waren Veranstalter und Wettbewerber beunruhigt.

Und prompt gab es beim Saisonauftakt Probleme. Wenn am zweiten Februar-Wochenende die Rallye Schweden stattfindet, wird das zur Nagelprobe für SIT. "Sie werden ihre Hausaufgaben bis Schweden erledigen", stellt FIA Rallye-Direktor Jarmo Mahonen gegenüber 'Autosport' klar. "Wir erwarten ein perfektes Service. Nach der Rallye werde ich meine Entscheidung treffen." Sollte SIT wieder Probleme haben, dann könnte sich die FIA für eine andere Lösung entscheiden.

Doch welche anderen Möglichkeiten bleiben? S1T-Direktor Simon de Banke wäre offen für eine Rückkehr seiner Firma. "Wir arbeiten derzeit an einer Reihe neuer Projekte. Die WRC ist aber in unserem Herzen und wir schließen weitere Gespräche nicht aus." Nun muss die spanische Firma in der Kälte Schwedens zeigen, wozu sie in der Lage ist. Das wechselhafte Wetter sorgte bei der "Monte" zum Teil für den Ausfall des Kommunikationssystems.

"Monte Carlo war eine schwierige Rallye für einen neuen Partner. Das Terrain ist sehr schwierig", nimmt Mahonen die Spanier in Schutz. "Vielleicht ist es unfair, wenn wir zu viel über diese Veranstaltung sagen. Sie hatten Probleme bei ihrer Kommunikation, aber das Tracking ist sehr wichtig. Es geht dabei um die Sicherheit. Das steht an erster Stelle."

Die Zeitnahme-Probleme sollen sich bei der Rallye Schweden nicht wiederholen - Die spanische Firma SIT steht auf dem Prüfstand

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Petter Solberg will in Zukunft die RallyCross-Serie aufmischen

Solberg: Neue Karriere im RallyCross

Petter Solberg hat seine Zukunft gefunden: Der Rallye-Weltmeister des Jahres 2003 wird künftig in der RallyCross-Szene an den Start gehen. Derzeit baut der Norweger einen Citroen DS3 für die …

Petter Solberg hat den Helm noch lange nicht an den Nagel gehängt

Solberg fährt historische Rallye Schweden

Petter Solberg wird Anfang Februar an der Rallye Schweden teilnehmen, aber er wird sich nicht mit Sebastien Ogier, Mikko Hirvonen und Co. messen. Der Norweger wird nämlich nicht in einen WRC-Boliden …

Carlos Sainz möchte auch 2014 wieder mit dem Buggy bei der Dakar-Rallye starten

Sainz möchte wieder bei der Rallye Dakar starten

Nach einem Jahr Pause ging Carlos Sainz 2013 wieder bei der Rallye Dakar an den Start. Dabei bewies der Gesamtsieger von 2010, dass er noch nichts verlernt hat. Mit dem von Nasser Al-Attiyah eingesetzten …

Sepp Wiegand und Frank Christian gewannen in Monte Carlo die WRC2

Wiegend nach "Monte"-Debüt: "Es war verrückt!"

Platz acht in der Gesamtwertung und souveräner Sieg in der WRC2: Skoda-Pilot Sepp Wiegand hat bei der Rallye Monte Carlo auf der ganzen Linie triumphiert. Der 22-Jährige erzielte bei extrem …

Sebastien Loeb und Daniel Elena feierten ihren 77. WRC-Sieg

Loeb: "Man musste absolut perfekt fahren"

Bei der Rallye Monte Carlo hat Sebastien Loeb einmal mehr gezeigt, dass er der unumstrittene König des Rallye-Sports ist. Auf der ersten Etappe übernahm der neunfache Weltmeister die Führung …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo