Brück geht 2013 für Timbuli an den Start

, 16.11.2012

Prominenter Neuzugang für Timbuli: Christopher Brück wird in der kommenden Saison in der VLN und beim 24-Stunden-Rennen für das Team aus Wiesbaum fahren

Nur wenige Tage nach dem Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft-Nürburgring 2012 verkündet Timbuli die erste Neuverpflichtung für das Jahr 2013. Neben den drei Stammfahrern Marc Hennerici, Marco Seefried und Norbert Siedler wird in der kommenden Saison Christopher Brück am Volant eines Porsche 911 GT3 R Platz nehmen. Ziel des 28-Jährigen ist es, zusammen mit der Equipe aus Wiesbaum in der Eifel bei der Vergabe der Podestränge ein Wörtchen mitreden zu können.

"Timbuli hat in der Debütsaison 2012 einen starken Auftritt hingelegt. Aus diesem Grund war es mein Wunsch, im kommenden Jahr für das Team zu starten", sagt Brück. "Ich freue mich riesig, dass wir uns einig geworden sind und ich dann 2013 Teil der einzigartigen Mannschaft sein werde." Brück begann seine Motorsportkarriere klassisch im Kartsport. 2000 folgte der Wechsel in den Formel-Sport, wo er in der Formel König und ein Jahr später der Formel Renault jeweils auf Anhieb die Rookie-Wertungen für sich entschied.

2004 wechselte er in den Porsche-Carrera-Cup und begann dort seine Laufbahn im Sportwagen-Bereich. Seit 2007 ist Brück in der Langstreckenmeisterschaft unterwegs und fuhr für die Teams Vulkan, Heicot und Frikadelli Erfolge ein. "Als Christopher an uns herangetreten ist, brauchten wir nicht lange überlegen", sagt Jessica Wolf, Pressesprecherin von Timbuli. "Seine guten Leistungen in der Langstreckenmeisterschaft sprechen für sich. Wir sind davon überzeugt, dass er sich sehr gut in das Team einbringen wird und wir gemeinsam mit unseren Stammpiloten ein gutes Fahrerpaket geschnürt haben."

"2013 will ich auf der Nordschleife richtig durchstarten und um Siege und Podiumsplätze mitfahren", so Brück selbstbewusst. "Mit Timbuli hab ich in der Langstreckenmeisterschaft und dem 24-Stunden-Rennen alle Möglichkeiten dazu."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere VLN & GT Masters-News

Wenn BMW 2013 in der ALMS weitermacht, dann mit anderen Reifen

Dunlop zieht sich aus der ALMS zurück

Die American-Le-Mans-Series (ALMS) steht 2014 vor einem großen Umbruch. Dann soll der Zusammenschluss mit der Grand-Am-Serie auch auf den Rennstrecken umgesetzt werden. Allerdings wird es auch zum …

Hier testen Johannes und Ferdinand Stuck ihre Reaktionsfähigkeit

Stuck³: "Auch wenn's gut läuft, muss man an sich arbeiten"

Körperliche Fitness gehört zum Rennsport genauso dazu wie Talent, mentale Stärke und ein schnelles Fahrzeug. Ferdinand und Johannes Stuck, Vizemeister des GT-Masters 2011, haben nach ihrem …

2013 werden auch GT3-Fahrezeuge an den ELMS-Rennen teilnehmen

ELMS öffnet GT3-Fahrzeugen die Tür

Während die Diskussion über eine mögliche Verschmelzung der GTE-Klasse des ACO mit der GT3-Klasse der FIA noch in vollem Gange ist, schafft die European-Le-Mans-Series (ELMS) kurzerhand …

ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk appellierte an die Landesregierung

Nürburgring: ADAC und DMSB erhöhen den Druck

Über die aktuelle Situation und die Zukunft des Nürburgrings diskutierten am Dienstag Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport im Plenarsaal des Mainzer Landtages. Auf Einladung von Julia …

Schubert geht in Barcelona mit zwei BMW Z4 GT3 an den Start

Schubert beim GT-Open-Finale in Barcelona dabei

Raus aus dem deutschen Winter, rein in den spanischen Spätsommer - so lautet das Motto von Schubert Motorsport in dieser Woche. Nach der witterungsbedingten Absage des Saisonfinals der …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo