BMW: Das Minimalgewicht erneut als Handicap?

, 25.02.2013

Ein neuer Auspuff, aber das alte Leiden? Die BMW-Teams scheinen auch in diesem Jahr damit zu kämpfen, den 320 TC auf das Minimalgewicht zu trimmen

Das Minimalgewicht als Problem. Wieder einmal. Auch in dieser Saison scheinen die BMW-Teams der WTCC nämlich damit zu kämpfen, wie sie ihre Fahrzeuge auf das erlaubte Minimum trimmen können. Dass der Automobil-Weltverband (FIA) unlängst neue Autogewichte festgesetzt hat, verschärft die Situation aus der Sicht der BMW-Kunden. Denn schon 2012 waren sie meist schwerer als vorgesehen.

Der Grund: Der BMW 320 TC ist nicht darauf ausgelegt, bis auf 1.160 Kilogramm (2012) oder gar 1.150 Kilogramm (2013) "abgespeckt" zu werden. Dementsprechend schwierig gestaltet sich die Suche nach Einsparungs-Möglichkeiten, um das Auto leichter zu machen. Und Tom Coronel (ROAL-BMW) klingt bereits vor Saisonstart wenig zuversichtlich, dass es in diesem Jahr große Fortschritte gibt.

"Das Auto ist im Prinzip das gleiche wie im vergangenen Jahr, sieht man einmal vom neuen Auspuff-System ab", sagt der Niederländer nach den jüngsten Testfahrten. "Unser Hauptproblem wird sein, auf das Minimalgewicht herunterzukommen." In der Vergangenheit habe man vergeblich versucht, den Gewichtsvorteil auf die Strecke zu bringen. 2013 verschlimmere sich diese Situation nochmals erheblich.

"Die FIA hat jetzt unser Gewicht von 1.160 auf 1.150 Kilogramm reduziert. Wir müssen jedoch erst einmal eine Lösung finden, wie wir davon profitieren können", meint Coronel. Konkret heißt das zum Beispiel: den Antrag stellen, dass Plastik- statt Glasscheiben oder Karbon- statt Blechelementen verwendet werden dürfen, um weitere Kilogramm loszuwerden. Ob das gelingt, wird sich zeigen...

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Tom Coronel und ROAL-BMW testeten dieser Tage ausführlich in Vallelunga

ROAL-BMW testet neues Auspuff-System

BMW war im Winter nicht untätig. Und vom Ergebnis dieser Arbeit konnte sich Tom Coronel nun selbst überzeugen. Der niederländische Rennfahrer und sein ROAL-BMW-Team waren dieser Tage …

ROAL hat den BMW 320 TC über die Wintermonate intensiv weiterentwickelt

"Leichter und besser": Coronel hofft auf modifizierten BMW

Wie gut schlägt sich der BMW 320 TC in dieser Saison im Vergleich zur Konkurrenz von Chevrolet, Honda, Lada und SEAT? Diese Frage können vermutlich nur die ersten Rennen beantworten. Tom Coronel …

Tom Coronel fuhr in den vergangenen Saisons für den ROAL-BMW-Rennstall

Coronel weiter bei ROAL-BMW?

2014 will er in den Weltraum fliegen. Doch wo er 2013 fahren wird, steht noch nicht fest. Tom Coronel kann sich aber offenbar sehr gut vorstellen, eine weitere Saison bei ROAL-BMW in der WTCC zu bestreiten. …

Ein BMW aus der 1er-Serie wird für den Renneinsatz in der BTCC vorbereitet

Britisches Team entwickelt BMW 125i für BTCC-Einsatz

Ist das ein Vorgeschmack auf die Zukunft von BMW im Tourenwagen-Sport? Die Pläne des WSR-Teams aus Großbritannien klingen auf jeden Fall sehr interessant: Dick Bennetts und seine Crew werden in …

Jens Marquardt und Alessandro Zanardi mit den Top 3 des Sportpokals 2012

Michelisz belegt Platz drei beim BMW-Sportpokal 2012

Norbert Michelisz hat einen weiteren Erfolg eingefahren: Nur zwei Wochen nach seinem Gesamtsieg in der Privatfahrer-Wertung der WTCC durfte der ungarische Rennfahrer bei der BMW-Sportpokal-Verleihung die …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo