Fahrerstimmen: Donnerstagsergebnis ohne Relevanz?

, 13.11.2014

Trotz seiner Bestzeit im Freien Training glaubt Gabriele Tarquini nicht, dass dieses Ergebnis einen Rückschluss auf das Kräfteverhältnis der WTCC zulässt

Honda vor Citroen. Das gab es in dieser Saison nicht oft. Doch beim WTCC-Saisonfinale in Macao war dies das Ergebnis des ersten Freien Trainings. Mit Gabriele Tarquini und Tiago Monteiro fuhren gleich beide Honda-Werkspiloten ganz nach vorn, während Weltmeister Jose-Maria Lopez als Citroen-Speerspitze "nur" Dritter wurde. Sein Rückstand auf Tarquini: satte sechs Zehntelsekunden.

Und wie repräsentativ ist dieses Resultat? Das weiß der Tagesschnellste nicht einzuschätzen: "Es war ein guter Tag, aber es ist schwierig, ob sich da etwas andeutet oder nicht. Die Testsession am Morgen war jedenfalls nicht sehr nützlich. Wir waren die ersten Fahrzeuge auf der Strecke und haben im Prinzip die Straße gefegt. Das erste Freie Training wiederum war dann eine normale Testsession, meine ich."

Dabei habe Honda ein "vielversprechendes Ergebnis" erzielt, so der Weltmeister von 2009 weiter. "Das Auto fühlt sich gut an und wir scheinen speziell in den schnellen Passagen ein gutes Tempo zu haben. Auch das Handling stimmt und im kurvenreichen Teil haben wir eine gute Traktion", erklärt Tarquini. "All das muss aber nicht viel bedeuten, denn die Strecke wird sich noch massiv entwickeln."

"Schon am Freitag kann sich uns ein ganz anderes Bild zeigen", meint Tarquini, der den ersten Tag in Macao immerhin mit dem provisorischen TC1-Rundenrekord beschließt. So schnell war die WTCC am Guia Circuit schließlich noch nie. Was aber vor allem daran liegt, dass die Meisterschaft erstmals mit der neuen und deutlich schnelleren TC1-Autogeneration vor Ort ist. Eine neue Bestzeit war die logische Folge.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Rot: Nach dem Unfall von Hugo Valente wurde das 1. Freie Training unterbrochen

Valente mit erstem TC1-Crash in Macao

Hugo Valente (Campos-Chevrolet) kommt die zweifelhafte Ehre zu, den ersten TC1-Crash in Macao verursacht zu haben. Der junge Franzose war im ersten Freien Training der WTCC von der Ideallinie abgekommen und …

Die WTCC ging am Donnerstag um kurz nach sieben Uhr Ortszeit auf die Strecke

Auftakt in Macao: Michelisz mit Bestzeit für Honda

Norbert Michelisz (Zengö-Honda) ist der erste Spitzenreiter der WTCC in Macao. Der aus Ungarn stammende Rennfahrer hat in der auf 25 Minuten verkürzten Testsession auf dem berühmten Guia …

Jose-Maria Lopez (vorn) raubt Yvan Muller wohl den WTCC-Weltmeister-Punkterekord

Noch zwölf Punkte: Lopez vor neuem Rekord

Jose-Maria Lopez (Citroen) nimmt Yvan Muller (Citroen) den WM-Titel ab. So viel steht schon vor dem finalen Rennwochenende des Jahres fest. Denn Lopez ist rechnerisch nicht mehr einzuholen und hat vielmehr …

Citroen hatte eine sehr erfolgreiche Saison, holt aber nicht den WTCC-Punkterekord

Trotz Dominanz: Citroen verpasst WTCC-Punkterekord

927 Punkte hat Citroen in diesem Jahr bereits eingefahren. Und damit steht die Marke aus Frankreich souverän an der Tabellenspitze der Herstellerwertung. Kein Wunder: Citroen hat alles gewonnen, was es …

Start in Macao 2013: Auch in dieser Saison endet das WTCC-Jahr auf dem Guia Circuit

Vorschau: WTCC-Saisonfinale in Macao

Macao. Diese fünf Buchstaben lassen das Herz jeden Rennfahrers höher schlagen. Inmitten der asiatischen Spielerstadt wartet nämlich der berühmt-berüchtigte Guia Circuit darauf, …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo